") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Gesichtspunkt/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Gesichtspunkt Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ɡəˈzɪçt͡sˌpʊŋkt ] Silbentrennung Einzahl: Ge‧ sichts‧ punkt Mehrzahl: Ge‧ sichts‧ punk‧ te
Definition bzw. Bedeutung Art und Weise, von der eine Sache betrachtet wird.
Begriffsursprung Lehnübersetzung im 16. Jahrhundert von französisch point de vue
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Gesichtspunkt die Gesichtspunkte Genitiv des Gesichtspunktes /Gesichtspunkts der Gesichtspunkte Dativ dem Gesichtspunkt /Gesichtspunkte den Gesichtspunkten Akkusativ den Gesichtspunkt die Gesichtspunkte
Anderes Wort für Gesichtspunkt (Synonyme ) Aspekt : bestimmte Stellung der Gestirne zueinander Betrachtungsweise, Gesichtspunkt Beziehung : Partnerschaft zwischen zwei Menschen Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen Blickwinkel : Auslenkung der Augäpfel beim Blick zur Seite, nach oben oder unten gedankliche Perspektive, Sichtweise eines Themas Hinsicht : nur in festen Wendungen gebraucht: eine bestimmte Art, etwas zu sehen Kriterium : wichtiges Entscheidungs- und Unterscheidungsmerkmal Perspektive : eine Möglichkeit der zweidimensionalen Darstellung dreidimensionaler Gegebenheiten Sichtweise, Standpunkt, Blickwinkel Thematik (geh. ): Gesamtheit der Themen (eines Buches, Films, Vortrags; einer Aufgabenstellung…) Beispielsätze Unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes war sein Handeln mehr als fraglich.
Ihr Gesichtspunkt war nicht faktenbasiert.
Das ist ein überholter Gesichtspunkt.
Meinem Empfinden nach ist das ein guter Gesichtspunkt.
Das ist ein berechtigter Gesichtspunkt.
Das ist ein sehr wichtiger Gesichtspunkt.
Das ist ein guter Gesichtspunkt.
Das ist auch ein Gesichtspunkt.
Es ist auch ein anderer Gesichtspunkt möglich.
Vom Gesichtspunkt der Unteren aus hat kein geschichtlicher Wandel jemals etwas anderes bedeutet als die Änderung der Namen ihrer Herzen.
Ich diskutierte mit ihm das Abfallproblem unter dem Gesichtspunkt des Recyclings.
Ich kann Deinen Gesichtspunkt verstehen.
Auch ein Blinder hat einen eigenen Gesichtspunkt.
Man sollte Geschichte auch vom Gesichtspunkt der Besiegten aus studieren.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch hier ist Foucault mit seiner Diskurstheorie, die sich Diskurs nur unter dem Gesichtspunkt der Macht vorstellen konnte, entscheidend.
Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten indes gewiss nicht um jeden Preis.
Dabei spielen auch ökologische und nachhaltige Gesichtspunkte eine Rolle.
Aber natürlich haben Sie unter logischen (mengentheoretischen) Gesichtspunkten recht.
Bei der Staatsanwaltschaft nachgefragt, erklärt deren Sprecher, dass das Vorgehen "unter Abwägung aller Gesichtspunkte" durchaus üblich sei.
In diesen Gesichtspunkten ähnelt Sharding sehr dem Lightning Network, das auf der -Blockchain aufgesetzt wird.
Derzeit prüfe der Vorstand "alle rechtlichen und politischen Gesichtspunkte, die dabei zu bedenken sind".
Am 17. Dezember wird Odegaard allerdings 18 Jahre alt, der Leihe stünde aus diesen Gesichtspunkten also nichts mehr im Wege.
Dabei gilt es folgende drei Gesichtspunkte zu betrachten: Einsparpotenziale, Qualitätspotenziale und Time-To-Market.
"Auch wenn er eine Berühmtheit ist, müssen wir die Frage rein nach rechtlichen Gesichtspunkten entscheiden", sagte ein Gerichtssprecher.
Auch die Play-off-Teilnehmer sollen nach neuen Gesichtspunkten ermittelt werden.
Unter ökologischen Gesichtspunkten sind demnach Karpfen und Forelle bedenkenlos zu essen.
Auch das Thema Komfort sei ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Zusammenstellung der Palette gewesen.
Nur müssen wir dabei unterschiedliche Gesichtspunkte berücksichtigen und sehr genau abwägen.
Der Sektor sei vor allem unter langfristigen Gesichtspunkten für Anleger interessant.
Aus fundamentalen Gesichtspunkten bewerten die Analysten der SEB die UBS-Aktie mit dem Rating "buy".
Unter diesem Gesichtspunkt sei Robinie unter den europäischen Hölzern ?Spitze?.
Allein unter finanziellen Gesichtspunkten lohnt es sich, einen günstigen Kredit aufzunehmen und damit eine Dax-Gesellschaft zu kaufen.
Man kann ja Herrn Ratzinger unter verschiedenen Gesichtspunkten kritisieren.
Nur, unter humanitären Gesichtspunkten blieb keine Alternative.
Auch der Gesichtspunkt der Gegenmachtbildung gegen die Verflechtung von Industrieunternehmen mit Grossbanken ist überholt.
Der bekennende Christ verzichtet nicht darauf, die Welt unter theologischem Gesichtspunkt zu betrachten.
Mittelfristig stünden alle Unternehmensbereiche unter dem Gesichtspunkt der Profitabilität auf dem Prüfstand.
Aber ich kann noch mal sagen: Das haben wir etwas zu verkürzt gemacht, das will ich gerne einräumen, nach rein fiskalischen Gesichtspunkten.
Ich würde die Tarifverhandlungen 1999 gern auch unter den Gesichtspunkt Zukunftssicherung stellen.
Vermutlich nicht unter arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Daneben aber sollten auch ergonomische Gesichtspunkte bei der Entscheidung eine Rolle spielen.
Dieser Gesichtspunkt besteht daneben auch immer.
Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Gesichtspunkt besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × P & 1 × U
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × PEine Worttrennung ist nach dem E und zweiten S möglich. Im Plural Gesichtspunkte zudem nach dem K .
Das Alphagramm von Gesichtspunkt lautet: CEGHIKNPSSTTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar Essen Salzwedel Ingelheim Chemnitz Hamburg Tübingen Salzwedel Potsdam Unna Nürnberg Köln Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav Emil Samuel Ida Cäsar Heinreich Theodor Samuel Paula Ulrich Nordpol Kaufmann Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf Echo Sierra India Charlie Hotel Tango Sierra Papa Uniform November Kilo Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Gesichtspunkt (Singular) bzw. 25 Punkte für Gesichtspunkte (Plural).
G e s i c h t s p u n k t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Gesichtspunkt entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Kollektiv : Soziologie: soziales Gebilde, dessen Mitglieder unter einem Gesichtspunkt zusammengefasst werden können kuratieren : als Kreativer, künstlerischer Betreuer, eine Ausstellung oder ein Event unter subjektiven Gesichtspunkten zusammenstellen und begleiten Lautsprache : Linguistik: natürliche Sprache unter dem speziellen Gesichtspunkt , dass sie sich im Gegensatz zur Gebärdensprache eines Lautsystems bedient Modalität : meistens im Singular: die Art und Weise einer Sache in Bezug auf vordefinierte Gesichtspunkte Rechtsfahrgebot : Anweisung im Straßenverkehr unter bestimmten Gesichtspunkten den rechten Fahrstreifen nutzen zu müssen Systemökologie : Teilgebiet der Ökologie, das die Biosphäre und ihre Teile unter dem Gesichtspunkt des funktionalen Ganzen betrachtet Textanalyse : Untersuchung eines Textes unter bestimmten Gesichtspunkten umwerten : eine bestehende Einschätzung/Bewertung/Deutung unter anderen Gesichtspunkten betrachten und dann verändern Verteidigung : vor Gericht: Eintritt für die Rechte einer angeklagten Person durch Betonen der für sie sprechenden Gesichtspunkte und Abschwächen der Argumente der Staatsanwaltschaft Wortpaar : Linguistik: zwei Wörter, die unter einem beliebigen Gesichtspunkt als Paar zusammengestellt werden Buchtitel Analyse von Unterrichtskommunikation unter linguistischen Gesichtspunkten der Gesprächsanalyse anhand einer Transkription Kim Jasmin Gamlien | ISBN: 978-3-64063-000-4 Musikalische Gesichtspunkte: Aphoristische Bermerkungen zur Tonkunst Otto Klauwell | ISBN: 978-3-38651-442-2 Resignation ist kein Gesichtspunkt Erich Kästner | ISBN: 978-3-85535-133-6 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesichtspunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gesichtspunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10322164 , 7494122 , 7494032 , 7493939 , 7493938 , 7493936 , 7493934 , 4668900 , 2740809 , 1815861 , 1429706 , 1118892 & 752311 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 budapester.hu, 25.02.2023 come-on.de, 10.11.2022 nnn.de, 13.11.2021 nordkurier.de, 11.04.2020 schwarzwaelder-bote.de, 05.04.2019 focus.de, 02.05.2018 tagesanzeiger.ch, 23.01.2017 nieuwsblad.be, 05.12.2016 computerwoche.de, 13.03.2015 kurier.at, 15.09.2014 focus.de, 27.02.2013 business-wissen.de, 18.04.2012 agrarheute.com, 26.02.2011 feedsportal.com, 10.11.2010 stock-world.de, 18.12.2009 finanzen.net, 16.10.2008 tagesanzeiger.ch, 29.08.2007 welt.de, 23.11.2006 spiegel.de, 24.04.2005 fr-aktuell.de, 30.01.2004 sueddeutsche.de, 11.12.2003 tagesspiegel.de, 17.03.2002 bz, 31.10.2001 Junge Welt 2000 Welt 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Die Zeit 1995