Eintrag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌtʁaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Eintrag
Mehrzahl:Einträge

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung des Verbs eintragen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Eintragdie Einträge
Genitivdes Eintrags/​Eintragesder Einträge
Dativdem Eintrag/​Eintrageden Einträgen
Akkusativden Eintragdie Einträge

Anderes Wort für Ein­trag (Synonyme)

Eingabe:
die bei eingegebene Information
die Handlung des Eingebens; Hinzuführen von Information
Input (fachspr.)
Aufschrift:
kurze schriftliche Mitteilung oder Bezeichnung auf einem Gegenstand
Eintragung:
das Ergebnis, das darin besteht, dass etwas in eine geeignete Stelle geschrieben ist
die Handlung, die darin besteht, etwas in eine geeignete Stelle zu schreiben
Inschrift:
(oft relativ kurzer) Text, exponiert angebracht auf einer Unterlage wie etwa einem Gedenkstein oder einer Hauswand
Widmung:
am Beginn gedruckte Zueignung des Werkes eines Autors
Rechtswesen: Erklärung einer staatlichen Stelle, dass etwas einem bestimmten öffentlichen Zweck dienen soll
Element (einer Skala):
Baustein, Grundbestandteil
eine Klasse von Atomen gleicher Protonenzahl; ein Stoff, der chemisch nicht weiter zerlegt werden kann
Item (fachspr.):
etwas Einzelnes, eine einzelne Größe
Buchung:
Reservierung eines Platzes
Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes
Einzeichnung
Registratur:
Institution für die Verwaltung von Schriftstücken einer Behörde, Firma und so weiter
Musik: Vorrichtung an Orgeln zum Bedienen der einzelnen Register
Vormerkung
Einschlag:
Abdeckung von Jungpflanzen mit Erde
Beimischung völkischer Eigenart
Schuss:
Abfeuern einer Waffe
besonders schnelles Wachsen
Schussfaden

Beispielsätze

  • Ich mache jeden Tag einen Eintrag in mein Tagebuch.

  • Im Jahre 2021 gab es 66 % weniger vorläufige Einträge für Deutsch im GCSE als noch 2003.

  • Hinter einem der Einträge auf seiner „Löffelliste“ setzte Tom ein Häkchen.

  • Worunter habe ich zu suchen, wenn ich den Eintrag finden möchte?

  • Ups, ich habe den Eintrag in der falschen Newsgroup gepostet.

  • Wir freuen uns auf deine Einträge.

  • Welche Art Informationen bekommen Sie von Einträgen in Wörterbüchern?

  • Welche Art Informationen bekommt ihr von Einträgen in Wörterbüchern?

  • Welche Art Informationen bekommst du von Einträgen in Wörterbüchern?

  • Eine Diagonalmatrix ist dann und nur dann positiv semidefinit, wenn alle ihre Einträge nichtnegativ sind.

  • Neapel heißt die nächste Stadt, über die es einen Eintrag in seinem Reisetagebuch gibt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Noten werden hier digital erfasst, Einträge ins Klassenbuch ebenfalls.

  • Ähnlich wie bei Ccleaner können Sie in der Liste einzelne Einträge vorübergehend deaktivieren oder komplett entfernen.

  • Allein zur nur etwa 800 Meter langen Národní třída, der Nationalstraße im Zentrum von Prag, gibt es zwölf Einträge.

  • Auch fehlerhafte Einträge lassen sich mit dem Tool reparieren.

  • Als Nächstes gilt es, auf das Plus-Zeichen links vom Eintrag "Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen".

  • Auf Twitter war von Storchs beanstandeter Eintrag bereits am Montag nicht mehr zu lesen.

  • Aktuell rechnet die Stadt mit rund 4000 Einträgen – 2015 waren 3679 Haushalte vorgemerkt.

  • Ab Build 14267 gibt es im Kontextmenü zusätzlich die Einträge „Neuen Ordner erstellen“, „Umbenennen“ und „Show Icons only“.

  • Anzeige Facebook löscht in Deutschland deutlich mehr rechtswidrige Einträge auf Behördenwunsch.

  • Aber Korruption funktioniert nicht über Einträge in Büchern, die sich kontrollieren lassen.

  • Auf der eigenen Facebook-Seite von Frank Stronach gibt es seit April keinen neuen Eintrag mehr.

  • Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wikipedia Backlink und DMOZ Eintrag.

  • Als Hilfestellung zeigt Soluto bei jedem Eintrag, wie andere Benutzer in diesem Fall gehandelt haben.

  • Falsche Einträge bei der Schufa können die Kreditwürdigkeit beeinträchtigen.

  • Ich habe noch keine Ahnung, was ich dazu sagen soll, schreibt er bei Twitter, wo fast 570 000 Fans seine Einträge verfolgen.

Häufige Wortkombinationen

  • Eintrag in/ins, ein Eintrag in ein Buch, Eintrag in einer Enzyklopädie, ein Eintrag in ein Lexikon, einen Eintrag löschen, einen Eintrag machen, einen Eintrag schreiben

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ein­trag be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Ein­trä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Ein­trag lautet: AEGINRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Ein­trag (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ein­trä­ge (Plural).

Eintrag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­trag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ein­brin­gen:
in etwas befördern, tragen, bringen; auch: landwirtschaftliche Einträge vom Feld holen
Grund­buch­ein­trag:
Eintrag in einem Grundbuch
Klein­ge­druck­tes:
zusätzlicher Eintrag bei Texten in kleinerer Schrift als der Haupttext
Log­buch­ein­trag:
Eintrag in einem Logbuch
log­gen:
Geocaching, transitiv: einen Eintrag im Logbuch eines Geocaches machen; den Fund eines Geocaches auf einer Geocache-Webseite protokollieren
Me­mor­buch:
Buch, das in einer jüdischen Gemeinde geführt wird und vor allem Einträge zu den Verstorbenen enthält
Rein­raum:
Raum, der für Forschungs- oder Produktionszwecke möglichst frei von Einträgen von außen (Staub, …) gehalten wird
Ta­bel­len­spal­te:
untereinander stehende Einträge (Spalte) einer Tabelle
Ta­bel­len­zei­le:
horizontale Einträge (Zeile) einer Tabelle
Ta­ge­buch­ein­trag:
ein Eintrag in einem Tagebuch
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Eintrag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Eintrag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11568085, 7875221, 7024869, 3968955, 2352462, 1992767, 1992766, 1992765, 1790145 & 957550. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 03.12.2023
  2. computerwoche.de, 24.09.2022
  3. sueddeutsche.de, 09.04.2021
  4. winfuture.de, 11.05.2020
  5. t-online.de, 31.10.2019
  6. landeszeitung.de, 02.01.2018
  7. stuttgarter-nachrichten.de, 01.02.2017
  8. pcwelt.de, 11.04.2016
  9. feedsportal.com, 19.11.2015
  10. bazonline.ch, 31.01.2014
  11. salzburg.com, 21.08.2013
  12. abakus-internet-marketing.de, 01.02.2012
  13. crn.de, 24.03.2011
  14. focus.de, 20.08.2010
  15. tagesspiegel.de, 21.07.2009
  16. borkumer-zeitung.de, 29.08.2008
  17. thueringer-allgemeine.de, 10.11.2007
  18. n-tv.de, 29.04.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.04.2004
  21. welt.de, 15.07.2003
  22. netzeitung.de, 18.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995