Klassenbuch

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈklasn̩ˌbuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Klassenbuch
Mehrzahl:Klassencher

Definition bzw. Bedeutung

Festes Heft, in dem der Lehrstoff, die Abwesenheiten und das Fehlverhalten einer Schulklasse chronologisch vermerkt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Klasse und Buch mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Klassenbuchdie Klassenbücher
Genitivdes Klassenbuchs/​Klassenbuchesder Klassenbücher
Dativdem Klassenbuch/​Klassenbucheden Klassenbüchern
Akkusativdas Klassenbuchdie Klassenbücher

Anderes Wort für Klas­sen­buch (Synonyme)

Klassentagebuch

Beispielsätze (Medien)

  • Alle Noten werden hier digital erfasst, Einträge ins Klassenbuch ebenfalls.

  • Die Noten der Spieler im Klassenbuch.

  • Eintracht - Stuttgart Gut dabei Luc Castaignos: Viel besser geht es nicht.

  • Das lässt sich sogar recht einfach belegen, weil die Zugehörigkeit zur sozialen Schicht von Anfang an im Klassenbuch vermerkt war.

  • Den Eintrag ins Klassenbuch gebe es freilich immer noch.

  • Auch Klassenbücher wie dieses gehören zum Schatz der Schule, die am 11. und 12. Juli zum Mitfeiern einlädt.

  • Vielleicht tut s für ihn ja auch ein Eintrag - ins Klassenbuch.

  • Im schlimmsten Fall kann es dann sogar auch zu einem Eintrag ins Klassenbuch führen.

  • Stil- und erfolglos, nicht versetzt.

  • Das Schuljahr fängt nicht gut an für Berlins Lehrer: Selbst die Klassenbücher fehlen vielerorts.

  • Das, was Landshuts OB Josef Deimer "seiner" CSU ins politische "Klassenbuch" schreibt, liest sich mehr als Tadel, denn als Belobigung.

  • Er könnte - wie auch viele Teilnehmer - außerdem einen Tadel oder zumindest eine Eintragung ins Klassenbuch erhalten.

  • Die Klassenbücher von damals belegen die häufigen,Kälteferien`.

Wortbildungen

Was reimt sich auf Klas­sen­buch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Klas­sen­buch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und N mög­lich. Im Plu­ral Klas­sen­bü­cher zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Klas­sen­buch lautet: ABCEHKLNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Unna
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Ulrich
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Uni­form
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Klas­sen­buch (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Klas­sen­bü­cher (Plural).

Klassenbuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Klas­sen­buch ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­trag:
schriftlicher Vermerk (in einem Klassenbuch, Tagebuch und dergleichen)
Klas­sen­buch­ein­trag:
Vermerk im Klassenbuch über ein Fehlverhalten eines Schülers

Buchtitel

  • Klassenbuch John Düffel | ISBN: 978-3-83216-486-7

Film- & Serientitel

  • Das Klassenbuch (Doku, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Klassenbuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Klassenbuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 03.12.2023
  2. fr-online.de, 29.11.2015
  3. fr-online.de, 01.09.2015
  4. faz.net, 15.08.2010
  5. rp-online.de, 25.08.2009
  6. lr-online.de, 20.06.2008
  7. berlinonline.de, 23.03.2004
  8. abendblatt.de, 17.02.2004
  9. fr-aktuell.de, 27.05.2004
  10. archiv.tagesspiegel.de, 19.08.2003
  11. Die Welt 2001
  12. Berliner Zeitung 1996