Diagonale

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌdiaɡoˈnaːlə]

Silbentrennung

Diagonale (Mehrzahl:Diagonalen)

Definition bzw. Bedeutung

  • allgemein: schräge Linie oder Dinge, die auf einer schrägen Linie angeordnet sind

  • eine geradlinige Folge von Feldern gleicher Farbe, die sich an den Ecken berühren

  • Maß für die Größe eines Bildschirms bei Fernsehgeräten oder Computermonitoren

  • Mathematik

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs diagonal

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Diagonaledie Diagonalen
Genitivdie Diagonaleder Diagonalen
Dativder Diagonaleden Diagonalen
Akkusativdie Diagonaledie Diagonalen

Anderes Wort für Dia­go­na­le (Synonyme)

Bildschirmdiagonale:
der Abstand zwischen zwei diagonal gegenüberliegenden Ecken eines Bildschirms
Körperdiagonale
Schräge
Schräglinie

Beispielsätze

  • Äußerlich tut sich beim neuen nur wenig: Der Bildschirm auf der Vorderseite im zugeklappten Zustand bleibt bei 6,2 Zoll Diagonale.

  • Bei 24 Zoll Diagonale und 1.920x1.080 Pixeln Auflösung stimmt auch die Pixeldichte.

  • Komplett abgesagt wurde das Festival des österreichischen Films Diagonale, das Ende März in Graz stattgefunden hätte.

  • Aldi bringt am 14. März einen 4K-Fernseher mit 1,25 m Diagonale für 349 Euro.

  • Auf einer Diagonale von 13 Zoll werden 1.150 × 575 Pixel geboten, was einer Bildpunktdichte von 99 ppi entspricht.

  • Auch bei der Diagonale war der Regisseur bereits erfolgreich, zeichnete ihn doch 2015 die Jugendjury für seinen Erstling "Parabellum" aus.

  • Als ich von der Diagonale vergangenen Herbst gefragt worden bin, war ich gerührt.

  • Das Display misst 5 Zoll in der Diagonale und löst 1080 mal 1920 Pixel bei einer Pixeldichte von 441 ppi auf.

  • Allerdings hat das Nexus-Modell mit einer Diagonale von 5,9 Zoll ein deutlich größeres Display.

  • Anfang 2014 möchte Dell sein Monitor-Sortiment zusätzlich um den UltraSharp P2815Q mit einer Diagonale von 28,3 Zoll erweitern.

  • Bestätigt wird von diesen das in der Diagonale 6,1 Zoll messende Display mit seinen 1.920 × 1.080 Pixeln.

  • Auch das Display fällt mit einer Diagonale von 2,2 Zoll nicht eben üppig aus.

  • Auch die Nintendo-Kracher "New Super Mario Bros." oder "Zelda: Spirit Tracks" kommen auf der größeren Diagonale besser zur Geltung.

  • Das „HTC Bravo“ hat einen breiten Bildschirm mit einer Diagonalen von 3,7-Zoll und einer Auflösung von etwa 850 mal 480 Punkten.

  • Das Display hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und ist mit einer Diagonale von zwei Zoll zwar eher klein, dafür aber quer eingebaut.

  • Bei diesem Modell misst das Display in der Diagonalen 7,1 Zentimeter.

  • Er hängte sie diagonal und nannte das Ergebnis "Diagonale der persönlichen Ekstase".

  • Bei einer Diagonale von 51 cm arbeitet er mit einer 800x600 SVGA- Auflösung und kostet 699 Euro.

  • Aus der Diagonale leitet Lechner die Länge des Recht ecks ab.

  • In dem rund 2 000 Quadratkilometer umfassenden Gebiet, durch das die "Kirchenstraße" führt, bildet die Bundesstraße 182 eine Art Diagonale.

  • Einmal im Jahr trifft sich die österreichische Filmbranche zu ihrer Jahrestagung "Diagonale".

  • Den großen "Diagonale"-Preis musste Rebic mit Barbara Albert teilen.

  • Und Gigolo zischte auf der ersten Diagonalen ab.

  • LCD-Bildschirme mit einer Diagonalen von 15 Zoll sind mittlerweile unter 2000 DM zu haben.

  • Seltener sind es frontale Ansichten, typisch dagegen überzogene Perspektiven, scharfe Bildanschnitte, vehemente Diagonalen.

  • Die Welt hat eine Diagonale von 53 Zentimetern, und sie ist in der Regel bunt.

  • Der Bauernabtausch führt zur Öffnung von Linien und Diagonalen, die Schwarz dank des Läuferpaars zugute kommt.

  • Vexlards Entwurf sieht vor, das Gelände im Süden des alten Flughafen- Ovals mit klaren Diagonalen räumlich zu gliedern.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Diagonale ziehen
  • lange Diagonale

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dia­go­na­le?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dia­go­na­le be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, O und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Dia­go­na­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Dia­go­na­le lautet: AADEGILNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Alfa
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Dia­go­na­le (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Dia­go­na­len (Plural).

Diagonale

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dia­go­na­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bu­sung:
mittelalterliche Architektur: Anhebung der Diagonalen der einzelnen Joche, sodass sie höher liegen als Gurt- und Schildbögen
Da­men­zug:
Schach: mit der Schachfigur Dame einen Zug ausführen; die Dame darf auf jedes Feld einer Diagonalen, Reihe oder einer Linie ziehen, auf der sie steht
Groß­bild­schirm:
Bildschirm mit vergleichsweise großer Diagonale
Läu­fer­zug:
Schach: mit der Schachfigur Läufer einen Zug ausführen; der Läufer darf auf jedes Feld einer Diagonalen ziehen, auf der er steht
Spieß:
Doppelangriff durch Dame, Turm oder Läufer auf einer Diagonale oder Linie auf zwei hintereinander stehende Steine
Trop­fen­durch­mes­ser:
Länge der Diagonale durch den Mittelpunkt (Durchmesser) eines Tropfens, welche die Größe dessen beschreibt

Buchtitel

  • Die Kraft der Diagonalen Klaus Schöneich, Gabriele Rachen-Schöneich | ISBN: 978-3-27502-152-9

Film- & Serientitel

  • Diagonale du vide (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Diagonale. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Diagonale. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 10.08.2022
  2. gamestar.de, 12.10.2021
  3. nachrichten.at, 14.03.2020
  4. heise.de, 04.03.2019
  5. computerbase.de, 25.05.2018
  6. blogigo.de, 01.04.2017
  7. teckbote.de, 08.03.2016
  8. teltarif.de, 05.11.2015
  9. feedsportal.com, 23.11.2014
  10. pcwelt.de, 04.12.2013
  11. computerbase.de, 31.12.2012
  12. feedproxy.google.com, 04.07.2011
  13. rp-online.de, 22.01.2010
  14. mobile2day.de, 07.12.2009
  15. manager-magazin.de, 02.06.2008
  16. netzwelt.de, 26.12.2007
  17. spiegel.de, 23.11.2006
  18. handelsblatt.com, 16.08.2005
  19. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  20. berlinonline.de, 20.06.2002
  21. bz, 29.03.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995