Bildschirmdiagonale

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Einzahl:Bildschirmdiagonale
Mehrzahl:Bildschirmdiagonalen

Definition bzw. Bedeutung

Der Abstand zwischen zwei diagonal gegenüberliegenden Ecken eines Bildschirms.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Bildschirm und Diagonale.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bildschirmdiagonaledie Bildschirmdiagonalen
Genitivdie Bildschirmdiagonaleder Bildschirmdiagonalen
Dativder Bildschirmdiagonaleden Bildschirmdiagonalen
Akkusativdie Bildschirmdiagonaledie Bildschirmdiagonalen

Beispielsätze

Die Bildschirmdiagonale ist ein wichtige Größe bei der Auswahl eines Fernsehgeräts.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das LC-Touchdisplay hat eine Bildschirmdiagonale von 3,2-Zoll (8 Zentimeter) und bietet eine Auflösung von etwa 2,1 Millionen Bildpunkten.

  • Diese Variante hat eine Bildschirmdiagonale von 12,4 Zoll.

  • Hinterm Lenkrad gibt es ein digitales Kombiinstrument mit ebenfalls 12,3 Zoll Bildschirmdiagonale.

  • Das Moto G7 Play hat eine Bildschirmdiagonale von 5,7 Zoll und ist damit das kleinste Gerät der Reihe.

  • Bisher war bei den Oled-Fernsehgeräten die Bildschirmdiagonale auf 77 Zoll begrenzt.

  • Auch die Auflösung des IPS-Displays bleibt mit 1280x720 Pixeln identisch, die Bildschirmdiagonale wächst aber von 5,0 auf dann 5,5 Zoll an.

  • Das iPhone 7 bringt ein 4,7-Zoll-Display mit, das iPhone 7 Plus eine Bildschirmdiagonale von 5,5 Zoll.

  • Auf der kleinen Bildschirmdiagonalen bringt der Hersteller 1.920 x 1.080 Pixel unter.

  • Als gut bewertete flache Geräte mit derselben Bildschirmdiagonalen von 140 cm gibt es im Test bereits ab 1.400 Euro.

  • Das Display hat eine Bildschirmdiagonale von 4,3 Zoll und eine FWVGA-Auflösung von 854 x 480 Pixeln.

  • Das neue Galaxy Express bietet trotz der recht großen Bildschirmdiagonale nur eine WVGA-Auflösung von 800x480 Pixeln.

  • Das Vivo Tab RT im metallischen Gehäusedesign hat eine Bildschirmdiagonale von 10,1 Zoll, die Auflösung beträgt 1 366 mal 768 Pixel.

  • Die mit Spannung erwartete kleinere Version des iPad-Tablets soll eine Bildschirmdiagonale von knapp 20 Zentimetern haben.

  • Angepeilt ist ein Verkaufspreis ab 5000 Euro je nach Bildschirmdiagonale.

  • Auch dieses Modell verfügt über eine 40 Zoll Bildschirmdiagonale sowie LED-Backlight.

  • Das Gerät setzt auf eine Bildschirmdiagonale von 17,3" und würde sich daher als Desktop-Ersatz oder Spielegerät eignen.

  • Das Display soll eine Bildschirmdiagonale von 4,1 Zoll besitzen.

  • Das „A1“ von Acer wird voraussichtlich eine Bildschirmdiagonale von 3,5 Zoll und eine Auflösung von etwa 800 mal 480 Pixeln haben.

  • Der Trend geht derzeit leider in die andere Richtung - von 80 Zentimetern zu über 90 Zentimetern Bildschirmdiagonale als neuem Standard.

  • Der FlexScan S2432W-H erreicht eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Bild­schirm­dia­go­na­le be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × A, 2 × D, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × L, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D, M, ers­ten A, O und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Bild­schirm­dia­go­na­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bild­schirm­dia­go­na­le lautet: AABCDDEGHIIILLMNORS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Ingel­heim
  9. Ros­tock
  10. Mün­chen
  11. Düssel­dorf
  12. Ingel­heim
  13. Aachen
  14. Gos­lar
  15. Offen­bach
  16. Nürn­berg
  17. Aachen
  18. Leip­zig
  19. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ida
  9. Richard
  10. Martha
  11. Dora
  12. Ida
  13. Anton
  14. Gus­tav
  15. Otto
  16. Nord­pol
  17. Anton
  18. Lud­wig
  19. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Lima
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. India
  9. Romeo
  10. Mike
  11. Delta
  12. India
  13. Alfa
  14. Golf
  15. Oscar
  16. Novem­ber
  17. Alfa
  18. Lima
  19. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Bild­schirm­dia­go­na­le (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Bild­schirm­dia­go­na­len (Plural).

Bildschirmdiagonale

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bild­schirm­dia­go­na­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bildschirmdiagonale. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 10.05.2023
  2. techstage.de, 09.07.2022
  3. n-tv.de, 13.06.2021
  4. focus.de, 25.01.2019
  5. nzz.ch, 03.01.2018
  6. winfuture.de, 11.08.2017
  7. kreis-anzeiger.de, 18.09.2016
  8. feedsportal.com, 30.08.2015
  9. feedsportal.com, 28.11.2014
  10. crn.de, 19.03.2013
  11. feedsportal.com, 30.01.2013
  12. teltarif.de, 24.10.2012
  13. finanznachrichten.de, 01.09.2012
  14. feedproxy.google.com, 19.05.2011
  15. feedproxy.google.com, 06.07.2011
  16. computerbase.de, 18.01.2010
  17. pcwelt.de, 25.05.2010
  18. mobile2day.de, 02.10.2009
  19. satundkabel.magnus.de, 08.12.2009
  20. news.magnus.de, 06.11.2008
  21. chip.de, 11.07.2008
  22. news.idealo.de, 25.12.2007
  23. chip.de, 05.11.2007
  24. handelsblatt.com, 04.09.2006
  25. svz.de, 02.09.2003
  26. bz, 30.08.2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Stuttgarter Zeitung 1995