Charlotte

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃaʁˈlɔtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Charlotte
Mehrzahl:Charlotten

Definition bzw. Bedeutung

Kalte oder warme Süßspeise: eine halbkugelförmige Form wird mit Biskuits ausgelegt, mit Creme und Früchten gefüllt und gestürzt serviert.

Begriffsursprung

Die Nachspeise ist wohl nach dem Frauennamen benannt, angeblich nach Königin Charlotte, der Frau des englischen Königs Georg III.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Charlottedie Charlotten
Genitivdie Charlotteder Charlotten
Dativder Charlotteden Charlotten
Akkusativdie Charlottedie Charlotten

Beispielsätze

  • Der krönende Abschluss des Menüs war eine traditionelle Charlotte mit Äpfeln.

  • Charlotte Brontë schrieb über ihre Schwester Emily, dass sie „stärker als ein Mann, doch einfacher als ein Kind“ sei.

  • Marie-Emmanuelle und Charlotte Friederike luden zusammen zu einem „Tag der deutsch-französischen Freundschaft“ ein.

  • Charlotte Brontë war eine britische Romanschriftstellerin.

  • Wie viele Sprachen spricht Charlotte?

  • Charlotte, was für eine Sprache ist das hier?

  • Charlotte, was ist das für eine Sprache?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Verkaufsstand wird Cornelia Autenrieth an diesem Tag von ihrer Tochter Charlotte unterstützt.

  • Als Kind musste sich Charlotte Knobloch vor den Nazis verstecken.

  • Charlotte Fretz sammelt in der Natur Zutaten, die sie zu speziellen Gerichten kombiniert.

  • Aber danach ist Monika Maron und Charlotte Winter nicht zumute.

  • Aus diesem Bedürfnis entstand die Idee, die sich dann immer ernsthafter entwickelte“, erzählt Charlotte Schiweck.

  • Aber die wichtigste Rede kommt von Charlotte Knobloch.

  • Allerdings hüllte sich Kate auch schon während der Schwangerschaft mit Prinzessin Charlotte (2) in Blau.

  • Auch in North Carolina werden wohl die Stimmen in den Suburbs des wirtschaftlichen Zentrums, Charlotte, die Wahl entscheiden.

  • Abgang nach einer enttäuschenden Saison: Lance Stephenson wurde von Charlotte nach Los Angeles getradet.

  • Andreas Mutter Caroline (57), seine Geschwister Charlotte (27) und Pierre waren vor Ort, ebenso Onkel Albert (55).

  • Acht Runden vor Rennende konnte Kenseth den lange führenden Kahne in Charlotte bezwingen.

  • In Charlotte wird also gemunkelt, dass es bereits Kontakte zwischen Dodge und Andretti gibt.

  • Prinzessin Carolines Kinder Andrea, Pierre und Charlotte treffen ein.

  • Strandkorbvermieterin Charlotte Seipel (52) plant dennoch nicht, ihre 220 Körbe wieder mehr gen Wasser auszurichten.

  • Das Meeting in Charlotte war Phelps' erster Leistungstest seit den Olympischen Spielen vor neun Monaten in Peking.

  • Aber selbst für Charlotte Ullmann war die angestrebte Tolerierung der richtige Kurs.

  • Warum sagt Charlotte nicht die Wahrheit?

  • Kommissarin Charlotte Lindholm leidet auch in dieser Folge noch unter dem Tod ihres Staatssekretärs.

  • Nach der Tat nahm Thomas M. den Audi 80 seines Vaters, holte seine 15-jährige Freundin Charlotte H. ab und fuhr mit ihr nach Berlin.

  • Mit einer Ausnahme: Charlotte.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Apfelcharlotte
  • Aprikosencharlotte
  • Birnencharlotte
  • Erdbeercharlotte
  • Kirschcharlotte
  • Orangencharlotte

Übersetzungen

Was reimt sich auf Char­lot­te?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Char­lot­te be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Char­lot­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Char­lot­te lautet: ACEHLORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Theo­dor
  8. Theo­dor
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Tango
  8. Tango
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Char­lot­te (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Char­lot­ten (Plural).

Charlotte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Char­lot­te kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Briefe der Prinzessin Elisabeth Charlotte von Orleans an die Raugra¿fin Louise 1676-1722 Wolfgang Menzel, Elisabeth Charlotte von Orle¿ans | ISBN: 978-3-38653-902-9
  • Briefe von Charlotte von Kalb an Jean Paul und dessen Gattin Paul Nerrlich | ISBN: 978-3-38652-038-6
  • Charlotte David Foenkinos | ISBN: 978-1-78211-796-4
  • Charlotte & Ben Erin Entrada Kelly | ISBN: 978-3-42364-064-0
  • Charlotte and Penelope and Their Magical Menagerie Teresa Argenbright | ISBN: 978-1-61254-659-9
  • Charlotte and the Pinecone Pile Grace de Rocher | ISBN: 979-8-98974-700-9
  • Charlotte Charlaque Raimund Wolfert | ISBN: 978-3-95565-475-7
  • Charlotte geht Reinhold Ruthe | ISBN: 978-3-86338-020-5
  • Charlotte Löwensköld Selma Lagerlöf | ISBN: 978-3-71752-534-9
  • Charlotte Salomon Margret Greiner | ISBN: 978-3-81350-721-8
  • Charlotte und die Wölfe Anu Stohner | ISBN: 978-3-44623-317-1
  • Charlotte von Mexiko Erika Bestenreiner | ISBN: 978-3-49255-031-4
  • Codebreaker Charlotte Cedar Wang | ISBN: 978-1-60537-999-9
  • Craving Charlotte Nicole Jacquelyn | ISBN: 978-3-96782-105-5
  • Das geheime Tagebuch der Charlotte von Stein Gabriele Schossig | ISBN: 978-3-75830-795-9

Film- & Serientitel

  • Charlotte (Kurzfilm, 2004)
  • Charlotte for Ever (Film, 1986)
  • Charlotte in Schweden (Kurzdoku, 2003)
  • Charlotte Knobloch: Ein Leben in Deutschland (Doku, 2017)
  • Charlotte Link – Der Beobachter (Fernsehfilm, 2015)
  • Charlotte Link: Die Betrogene (Fernsehfilm, 2018)
  • Charlotte Link: Die Entscheidung (Fernsehfilm, 2020)
  • Charlotte Link: Die Suche (Fernsehfilm, 2021)
  • Charlotte Link: Die Täuschung (Fernsehfilm, 2006)
  • Charlotte Roche trifft… (Dokuserie, 2003)
  • Charlotte Roche unter… (TV-Serie, 2008)
  • Charlotte Salomon, das Leben und das Mädchen (Doku, 2023)
  • Charlotte und ihre Männer (Fernsehfilm, 2005)
  • Charlotte, 'Leben oder Theater?' (Doku, 1992)
  • Das andere Bauhaus – Die Designerin Charlotte Perriand (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Charlotte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10622951, 9488994, 1787827, 1700231, 1700227 & 1700226. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. otz.de, 10.12.2023
  2. bild.de, 29.10.2022
  3. landbote.ch, 16.12.2021
  4. fr.de, 27.08.2020
  5. morgenpost.de, 21.05.2019
  6. focus.de, 04.12.2018
  7. promiflash.de, 11.10.2017
  8. tagesspiegel.de, 24.09.2016
  9. kicker.de, 16.06.2015
  10. blick.ch, 03.02.2014
  11. motorsport-magazin.com, 27.05.2013
  12. feedsportal.com, 19.05.2012
  13. tt.com, 03.07.2011
  14. feedsportal.com, 28.05.2010
  15. ln-online.de, 18.05.2009
  16. neue-oz.de, 30.08.2008
  17. faz.net, 17.12.2007
  18. fr-aktuell.de, 21.01.2006
  19. berlinonline.de, 21.04.2005
  20. welt.de, 24.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 28.01.2003
  22. berlinonline.de, 04.06.2002
  23. bz, 19.11.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995