Auktionator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aʊ̯kt͡si̯oˈnaːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Auktionator
Mehrzahl:Auktionatoren

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der eine Versteigerung, eine Auktion, leitet.

Begriffsursprung

Auktionator ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts belegt und von gleichbedeutend spätlateinisch auctiōnātor übernommen; zuvor ab der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Auktionierer

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Auktionatordie Auktionatoren
Genitivdes Auktionatorsder Auktionatoren
Dativdem Auktionatorden Auktionatoren
Akkusativden Auktionatordie Auktionatoren

Anderes Wort für Auk­ti­o­na­tor (Synonyme)

Versteigerer

Beispielsätze

  • Der Auktionator kündigte nun das nächste Los an, ein Gemälde von T. Schwablinsky.

  • Das höchste Gebot, dass der Auktionator an dem Tag annahm, waren 35 000 € für eine Halskette.

  • Er arbeitet als Auktionator.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auktionator Detlef Jentsch versteigerte 2022 den Nachlass des Ehepaars Kugel-Erben – hunderte Interessenten kamen.

  • Am Morgen nach der Veröffentlichung klingelte das Telefon, wenig später war sich der Auktionator mit dem Interessenten handelseinig.

  • Ein Auktionator tanzt vor Bildschirmen und dirigiert Kollegen und Kolleginnen mit Bietern aus 47 Ländern am Telefon.

  • Gleich als erstes Gebot ruft der Auktionator "30 Millionen" auf.

  • Das hängt davon ab, ob der Auktionator vorher einen Tipp gibt, welche Kostbarkeiten sich in den Koffern verstecken könnten.

  • Und der Auktionator hat am Ende 80.000 Euro in der Kasse.

  • Er ist der Herr der Asservatenkammer und der Auktionator der Wuppertaler Staatsanwaltschaft.

  • Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und Auktionator.

  • Amerikanische Auktionatoren durchlaufen eine spezielle Sprechausbildung.

  • Dies hat der Auktionator David R. Maltz & Co. auf seiner Webseite offiziell bekannt gegeben.

  • Auch die Authentizität der Bilder zweifelt der Auktionator nicht an.

  • Bringt die Käthchen unter die Leute: Auktionator Jürgen Fischer.

  • Im Innenhof des Rathauses wird sich Thomas Zausch vom städtischen Ordnungsamt als Auktionator betätigen.

  • Auktionator Christopher Burgess ließ nach der Versteigerung durchblicken, dass die Käufer sämtlich Privatiers gewesen seien.

  • "Der gesamte Wein soll etwa einen Einkaufspreis von 50 000 Euro haben, das haben wir aber nicht überprüft", sagt Auktionator Michael Meyer.

  • Marktführer eBay versteigert anders als konventionelle und öffentlich bestellte Auktionatoren ausschließlich über das Internet.

  • Die Stimme von Auktionator Detlef Gosselck überschlägt sich.

  • Ein halbes Jahr werden die Fahrräder dann im Depot der Stadt aufbewahrt, ehe sie eine Nummer bekommen und der Auktionator sie verschleudert.

  • Eine Idee, wie die Versteigerung populärer werden könnte, haben sie und Auktionator Norbert Dieter bereits parat.

  • Auktionator John Metz: "Das Taxieren war äußerst schwierig, da es kaum Richtpreise gab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Auk­ti­o­na­tor?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Auk­ti­o­na­tor be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × O, 2 × T, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem K, I, ers­ten O und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Auk­ti­o­na­to­ren nach dem K, I, ers­ten O, ers­ten A und zwei­ten O.

Das Alphagramm von Auk­ti­o­na­tor lautet: AAIKNOORTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Köln
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Offen­bach
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Kauf­mann
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Otto
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Kilo
  4. Tango
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Tango
  10. Oscar
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Auk­ti­o­na­tor (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Auk­ti­o­na­to­ren (Plural).

Auktionator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Auk­ti­o­na­tor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Auktionatoren! (Dokuserie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auktionator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Auktionator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2215409. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. nw.de, 10.11.2023
  3. nordkurier.de, 20.12.2021
  4. bzbasel.ch, 29.07.2020
  5. spiegel.de, 19.08.2019
  6. tagesspiegel.de, 19.12.2018
  7. haz.de, 21.08.2016
  8. rga-online.de, 05.11.2014
  9. openpr.de, 02.04.2013
  10. stuttgarter-nachrichten.de, 11.11.2012
  11. winfuture.de, 21.02.2010
  12. taz.de, 26.03.2009
  13. stimme.de, 26.10.2008
  14. hier-leben.de, 04.05.2007
  15. spiegel.de, 11.11.2006
  16. abendblatt.de, 10.10.2004
  17. Neues Deutschland, 27.05.2003
  18. archiv.tagesspiegel.de, 21.10.2003
  19. sueddeutsche.de, 11.04.2002
  20. f-r.de, 24.10.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995