Transformator

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁansfɔʁˈmaːtoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Transformator
Mehrzahl:Transformatoren

Definition bzw. Bedeutung

Vorrichtung aus zwei Spulen, meist mit gemeinsamem Eisenkern, die elektrische Energie transformieren, das heißt ihre charakteristische Größe Spannung ändern kann.

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von französisch transformateur entlehnt, Substantiv zum Verb transformer „umformen“, umwandeln.

Abkürzung

  • Trafo

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Transformatordie Transformatoren
Genitivdes Transformatorsder Transformatoren
Dativdem Transformatorden Transformatoren
Akkusativden Transformatordie Transformatoren

Anderes Wort für Trans­for­ma­tor (Synonyme)

Spannungswandler
Trafo (Kurzform)
Transformer
Übertrager
Umspanner

Gegenteil von Trans­for­ma­tor (Antonyme)

Fre­quenz­um­for­mer:
rotierende elektrische Maschine, welche die auf der Eingangsseite anliegende elektrische Energie mit Netzfrequenz in eine Ausgangsspannung mit anderer Frequenz umwandelt
Fre­quenz­um­rich­ter:
Gerät, das aus der am Eingang anliegenden Spannung eine in der Frequenz und der Amplitude variable Ausgangsspannung erzeugt

Beispielsätze

  • Meist fehlt aber das notwendige Wissen, welches Bedingung ist, um einen Transformator erfolgreich zu berechnen und zu wickeln.

  • Transformatoren verändern die vorherrschende ländertypische Netzspannung, für den Einsatz verschiedenster, elektrischer Geräte, auf Niederspannungen von 1 Volt bis hin zu 1000den Volt und umgekehrt.

  • Das ist ein Transformator.

  • Hast du das Video von dem elektrischen Transformator gesehen, der in Belo Horizonte explodiert ist?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An diesem Tag überprüfen Technikerinnen und Techniker vor Ort, ob der Transformator im Umspannwerk funktioniert.

  • Bis zum Ende des Projekts im Jahr 2029 werden zehn derartige Transformatoren in Ernsthofen stehen.

  • Allein für einen neuen Transformator müssen wir mit Lieferzeiten von mehr als einem Jahr rechnen.

  • Am Dienstag kam der zweite Transformator, ebenfalls mit einem Spezialtransporter, beim neuen Umspannwerk an.

  • Die Kontroll- und Inbetriebsetzungsarbeiten an Transformator, zahlreichen Schaltern und Anlagen hätten mehrere Tage beansprucht.

  • Der gesamthaft 23,5 Millionen Franken teure Transformator ist Teil des Vorhabens "Strategisches Netz 2025".

  • Dazu sollen die Transformatoren mit Thyristorumrichtern durch leistungsstärkere ersetzt werden.

  • Der kleinere hilft, den 600-Tonnen-Kran, der den Transformator heben soll, aufzubauen.

  • So hätten bestimmte Transformatoren nicht schon außerhalb der Halle geöffnet werden dürfen.

  • Eine Explosion in einem Transformator hatte das Unglück vermutlich ausgelöst.

  • Auf dem Dach befestigte er ein Windrad, das an einen Transformator angeschlossen war und Strom produzierte.

  • Insgesamt sollen in Krümmel 30 Transformatoren unterschiedlicher Größe ausgetauscht werden.

  • Nach Angaben der Feuerwehr explodierte ein Transformator und setzte ein dreistöckiges Wohngebäude in Brand.

  • Der Kurzschluss in einem Transformator sei "ein bedauerlicher Einzelfall" gewesen.

  • Bevor Krümmel wieder hochgefahren werden könne, würden beide Transformatoren des Kraftwerks durch neue ersetzt, teilte Vattenfall mit.

  • "Schaltanlagen, Generatoren und Transformatoren gehören zu unseren Aufgaben, alles mit Hochspannung eben", sagt er.

  • Envio hat sich auf die Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren spezialisiert.

  • Die Beamten suchten Hinweise auf illegale Preisabsprachen bei Transformatoren.

  • Zwei Transformatoren seien getroffen worden.

  • Ob sie überhaupt in dem Raum mit dem Transformator hätte arbeiten dürfen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein digitaler, elektronischer, ölgefüllter Transformator
  • Gießharz-Transformator, Pflanzenöl-Transformator
  • Halogen-Transformator, Hilbert-Transformator, Tesla-Transformator

Wortbildungen

  • Transformatorenbau
  • Transformatorenhäuschen
  • Transformatorenhaus
  • Transformatorenhersteller
  • Transformatorenstation
  • Transformatorentechnik
  • Transformatorkasten
  • Transformatorschutz

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: տրանսֆորմատոր (transformator)
  • Baskisch: transformadore
  • Bosnisch: transformator (männlich)
  • Bulgarisch: трансформатор (transformator) (männlich)
  • Chinesisch: 变压器 (biànyāqì)
  • Englisch: transformer
  • Esperanto: transformatoro
  • Finnisch: muuntaja
  • Französisch: transformateur (männlich)
  • Interlingua: transformator
  • Italienisch: transformatore (männlich)
  • Lettisch: transformators
  • Litauisch: transformatorius
  • Mazedonisch: трансформатор (transformator) (männlich)
  • Niedersorbisch: transformator (männlich)
  • Obersorbisch: transformator (männlich)
  • Polnisch: transformator (männlich)
  • Portugiesisch: transformador (männlich)
  • Russisch: трансформатор (männlich)
  • Schwedisch: transformator
  • Serbisch: трансформатор (transformator) (männlich)
  • Serbokroatisch: трансформатор (transformator) (männlich)
  • Slowakisch: transformátor (männlich)
  • Slowenisch: transformator (männlich)
  • Spanisch: transformador (männlich)
  • Tschechisch: transformátor (männlich)
  • Türkisch:
    • trafo
    • transformatör
  • Ukrainisch: трансформатор (transformator) (männlich)
  • Usbekisch: transformator
  • Vietnamesisch:
    • biến áp
    • máy biến áp
    • máy biến thế
  • Weißrussisch: трансфарматар (transfarmatar) (männlich)

Was reimt sich auf Trans­for­ma­tor?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Trans­for­ma­tor be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × A, 2 × O, 2 × T, 1 × F, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 2 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S, zwei­ten R und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Trans­for­ma­to­ren zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Trans­for­ma­tor lautet: AAFMNOORRRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Frank­furt
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Mün­chen
  10. Aachen
  11. Tü­bin­gen
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Fried­rich
  7. Otto
  8. Richard
  9. Martha
  10. Anton
  11. Theo­dor
  12. Otto
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Fox­trot
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Mike
  10. Alfa
  11. Tango
  12. Oscar
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Trans­for­ma­tor (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Trans­for­ma­to­ren (Plural).

Transformator

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trans­for­ma­tor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­trans­for­ma­tor:
Technik, speziell Elektrotechnik: Transformator mit nur einer Spule, der zur Entnahme der Sekundärspannung eine Anzapfung hat
Ring­kern­trans­for­ma­tor:
Transformator, dessen Kern ringförmig ist
trans­for­mie­ren:
in einem Transformator die elektrische Spannung umwandeln

Film- & Serientitel

  • Transformatoren: EarthSpark (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Transformator. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Transformator. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11982912 & 1865258. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. derstandard.at, 13.06.2023
  3. noen.at, 25.05.2022
  4. derstandard.at, 26.12.2021
  5. kaernten.orf.at, 01.09.2020
  6. bzbasel.ch, 12.08.2019
  7. blick.ch, 19.11.2018
  8. bauernzeitung.ch, 09.06.2017
  9. handelsblatt.com, 21.09.2016
  10. ruhrnachrichten.de, 22.08.2014
  11. spiegel.de, 17.08.2012
  12. tagesanzeiger.ch, 24.08.2012
  13. feedsportal.com, 25.03.2010
  14. de.euronews.net, 04.06.2010
  15. nachrichten.t-online.de, 11.07.2009
  16. boerse-online.de, 07.07.2009
  17. morgenweb.de, 28.05.2008
  18. boerse.ard.de, 24.09.2007
  19. spiegel.de, 13.02.2007
  20. tagesschau.de, 30.06.2006
  21. welt.de, 24.08.2006
  22. welt.de, 09.04.2003
  23. Die Zeit (11/2002)
  24. berlinonline.de, 06.07.2002
  25. bz, 27.11.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Welt 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996