") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Arbeitskraft/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Arbeitskraft Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʁbaɪ̯t͡sˌkʁaft ] Silbentrennung Einzahl: Ar‧ beits‧ kraft Mehrzahl: Ar‧ beits‧ kräf‧ te
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Determinativkompositum , zusammengesetzt aus den Substantiven Arbeit und Kraft mit Fugenelement -s .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Arbeitskraft die Arbeitskrä fte Genitiv die Arbeitskraft der Arbeitskrä fte Dativ der Arbeitskraft den Arbeitskrä ften Akkusativ die Arbeitskraft die Arbeitskrä fte
Anderes Wort für Arbeitskraft (Synonyme ) Angestellter : jemand, der gegen Bezahlung seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)
Arbeitspotenzial Arbeitsvermögen : Fähigkeit und Kapazität eines Menschen, Arbeit zu leisten / produktiv zu sein Kapazität (einer Maschine, eines Geräts, Systems, Materials oder Ähnlichen) Arbeit zu verrichten oder bestimmte Aufgaben zu erfüllen Bediensteter : jemand, der fest im öffentlichen Dienst beschäftigt ist jemand, der gegen Bezahlung bestimmte Dienste erbringt
Kraftreserve
Leistungsvermögen Mitarbeiter : jemand, der in der Gruppe oder Firma einer Person arbeitet, die ihm Weisungen erteilen kann jemand, der zusammen mit anderen im gleichen Betrieb oder in der gleichen Institution arbeitet Potenzial : Entwicklungsmöglichkeit, Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie, Fähigkeit Fähigkeit eines Kraftfelds, eine Arbeit zu verrichten, unabhängig von den beteiligten Körpern Spannkraft : Fähigkeit, große geistige oder körperliche Anstrengungen meistern zu können Physik: Kraft der Spannung, zum Beispiel die einer Feder oder eines Gases
Werktätiger (DDR) Beispielsätze Seine Arbeitskraft hat im Laufe des Jahres nachgelassen.
Sie ist eine billige Arbeitskraft.
Er ist keine gute Arbeitskraft, aber wenigstens spricht er Deutsch.
Allein im April haben fast 4 Millionen Menschen, das sind 2,7 % aller Arbeitskräfte, den Dienst quittiert.
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Arbeitsamtes gehört die Vermittlung von Arbeitskräften an Arbeitgeber mit offenen Stellen.
Die Arbeiter verkaufen ihre Arbeitskraft, aber nicht ihre Ehre.
Er war keine große Leuchte, wurde aber wegen seiner Charakterfestigkeit und ungeheuren Arbeitskraft allgemein geachtet.
Der größte Herausforderungsfaktor bei dem Projekt wird die Verfügbarkeit von Arbeitskräften mit dem nötigen Können, um es umzusetzen, sein.
Tom zählt zu den besten Arbeitskräften, die wir haben.
Arbeitskräfte werden mit offenen Armen empfangen.
Gott erhalte meine Gesundheit und die Arbeitskraft meiner Frau.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Angesichts seiner alternden Gesellschaft ist Deutschland auf Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland dringend angewiesen.
Aktuell fällt jede sechste Arbeitskraft aus – weil sie selbst infiziert, krank oder im Pflegeurlaub ist.
Andererseits sind weibliche Arbeitskräfte nun im besonderen Ausmaß von Jobverlusten betroffen.
Arbeitsminister Hubertus Heil will Arbeitskräfte in der Schlacht- und Fleischbranche besser schützen.
Das hat mit der Globalisierung zu tun – und damit, dass Sans-Papiers gefragte Arbeitskräfte sind.
Aktuell wirke sich der Boom auf dem Bau und der Mangel an Arbeitskräften nicht auf S 21 aus.
Als die zunehmende Industrialisierung immer mehr Arbeitskräfte in die Stadt holte, nahmen die ersten Adligen und Kaufleute bald Reißaus.
Abe verweist als Erfolgsausweis seiner Politik auf steigende Löhne und eine hohe Nachfrage nach Arbeitskräften.
Andererseits ist der Mangel an Arbeitskräften offensichtlich nicht so groß, dass die Firmen aktiv würden.
Andererseits seien die Jobaussichten für niedrigqualifizierte Arbeitskräfte aus den Krisenländern auch in anderen Staaten gering.
Aber jetzt kommt wieder die Diskussion hoch, warum man den Wildwuchs mit den chinesischen Arbeitskräften nicht schon früher eingedämmt hat.
Seit 2010 haben mehr als 150.000 kubanische Arbeitskräfte ihre staatlichen Jobs aufgegeben oder wurden entlassen.
Am 1. Mai werden die Grenzen für billige Arbeitskräfte aus mehreren osteuropäischen Ländern geöffnet werden.
Die anziehende Konjunktur hat nach Beobachtungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter belebt.
Angaben der Gewerkschaft Unite ohne vor Ort nach Arbeitskräften zu suchen.
Alleine im vergangenen Jahr kamen netto 83 400 Arbeitskräfte aus dem Ausland in die Schweiz.
Mit dem Aufschwung dürfte auch die Nachfrage nach Arbeitskräften deutlich steigen.
Das Verwenden von Arbeitskraft und Arbeitsmitteln für private Zwecke erfüllt nach Ansicht der Polizei den Tatbestand der Untreue.
Genau diese Wohnungen waren einst Lockmittel für die massenhaft benötigten Arbeitskräfte in der Schwerindustrie.
Vielleicht war ihre Arbeitskraft nicht mehr so gefragt, der Islam expandierte und machte viel Beute, auch Frauen.
Dann müssten zum Beispiel auch die Arbeitskräfte grenzenlos mobil sein.
Er habe Verständnis dafür, dass Unternehmer vor allem möglichst preiswerte Arbeitskräfte wollten.
Qualifizierung im Inland soll Vorrang vor dem Zuzug ausländischer Arbeitskräfte haben.
Aber zahlen diese multinationalen Konzerne eigentlich Steuern, bilden sie aus oder schaffen sie Arbeitskräfte?
Das Land brauche aber dringend hochqualifizierte Arbeitskräfte.
Die Industrialisierung hatte Arbeitskräfte in die Städte und Fabriken gezogen, aber die Arbeiter waren unterernährt.
"Die natürlichen Ressourcen und die Arbeitskraft Vietnams werden von ausländischen Kapitalisten ausgebeutet", schimpften sie.
Auch die Bestellungen auf Rechnung blieben unbezahlt, ebenso die vier Arbeitskräfte, die der 42jährige eingestellt hatte.
Häufige Wortkombinationen Arbeitskraft abwerben, einsetzen, freistellen, vermitteln Arbeitskraft erhalten, steigern Wortbildungen Arbeitskräfteabbau Arbeitskräfteangebot Arbeitskräfteausfall Arbeitskräftebedarf Arbeitskräftebilanz Arbeitskräfteeinsatz Arbeitskräfteeinsatzplan Arbeitskräfteeinsparung Arbeitskräftefluktuation Arbeitskräftefonds Arbeitskräftelenkung Arbeitskräftemangel Arbeitskräfteplan Arbeitskräftereserve Arbeitskräfteressourcen arbeitskräftesparend Arbeitskräfteüberangebot Arbeitskräfteüberlassung Arbeitskräfteüberschuss Arbeitskräftevermittlung Arbeitskräftewerbung Arbeitskrafteinheit Arbeitskraftfahrzeug Arbeitskraftstunde Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Arbeitskraft besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K & 1 × S
Vokale : 2 × A, 1 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × K, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem ersten R und S möglich. Im Plural Arbeitskräfte zudem nach dem F .
Das Alphagramm von Arbeitskraft lautet: AABEFIKRRSTT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Rostock Berlin Essen Ingelheim Tübingen Salzwedel Köln Rostock Aachen Frankfurt Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Richard Berta Emil Ida Theodor Samuel Kaufmann Richard Anton Friedrich Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Romeo Bravo Echo India Tango Sierra Kilo Romeo Alfa Foxtrot Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Arbeitskraft (Singular) bzw. 26 Punkte für Arbeitskräfte (Plural).
A r b e i t s k r a f t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Arbeitskraft entspricht dem Sprachniveau B1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch angestellt : in beruflicher Stellung seiend, eigene Arbeitskraft vertraglich gegen Entlohnung zur Verfügung stellend, Angestellter sein Angestellte : Frau, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit) Arbeitszeit : festgelegter Zeitraum, in der eine Arbeitskraft Arbeit verrichtet Arm : übertragen: für Arbeitskraft , Hilfskraft, Unterstützung Hausangestellte : weibliche Person, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft in einem Haushalt zur Verfügung stellt Humanvermögen : Wirtschaft, Management, meist zynisch oder abwertend: Arbeitnehmer einer Firma; potentielle Arbeitskräfte Kraft : die Arbeitskraft (eine fähige Kraft sein) Mangelberuf : Beruf, für den sich nicht genug Arbeitskräfte finden lassen; in dem der Arbeitskräftebedarf nicht gedeckt werden kann Rettungskraft : meist Plural: Arbeitskraft , die zur Rettung eingesetzt wird Film- & Serientitel Die Lückenschließer: Osteuropäische Arbeitskräfte als Motor für unsere Wirtschaft (Doku, 2021) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arbeitskraft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Arbeitskraft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11857563 , 10193291 , 5171958 , 5013131 , 4248291 , 4239259 , 4046016 , 2874752 & 622753 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com rp-online.de, 30.10.2023 noen.at, 30.03.2022 wienerzeitung.at, 07.03.2021 landeszeitung.de, 18.05.2020 bzbasel.ch, 17.11.2019 stuttgarter-zeitung.de, 27.08.2018 hermannstaedter.ro, 06.07.2017 nzz.ch, 01.06.2016 tagesspiegel.feedsportal.com, 21.02.2015 nachrichten.finanztreff.de, 03.09.2014 schwaebische.de, 03.12.2013 zeit.de, 05.12.2012 nwzonline.de, 02.04.2011 an-online.de, 30.03.2010 welt.de, 02.02.2009 nzz.ch, 02.11.2008 spiegel.de, 15.06.2007 berlinonline.de, 20.04.2006 westfalenpost.de, 23.06.2005 fr-aktuell.de, 07.10.2004 sueddeutsche.de, 05.09.2003 sz, 02.01.2002 bz, 26.06.2001 Junge Freiheit 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995