") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/vergnügen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 07.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben vergnügen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [fɛɐ̯ˈɡnyːɡn̩]
Silbentrennung ver‧ gnü‧ gen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Aus dem Mittelhochdeutschen vom Verb vergenüegen, einer Ableitung zum Indefinitpronomen genuoc „genug“, mit der ursprünglichen Bedeutung „befriedigen, zufriedenstellen“ und danach „jemandem eine Freude machen“
Konjugation Präsens : vergnüge, du vergnügst, er/sie/es vergnügtPräteritum : ich vergnügteKonjunktiv II : ich vergnügteImperativ : vergnüg/vergnüge! (Einzahl), vergnügt! (Mehrzahl)Partizip II : vergnügtHilfsverb : habenAnderes Wort für vergnügen (Synonyme )
(den) Lachs buttern (derb, regional)
(ein) Rohr verlegen (derb, regional) (eine) Nummer schieben (ugs. ) (mit jemandem) im Bett landen (ugs. )
(mit jemandem) intim werden
(mit jemandem) Sex haben (Hauptform) (mit jemandem) zugange sein (ugs. , scherzhaft, verhüllend) (miteinander) in die Kiste springen (ugs. , scherzhaft) (seinen) ehelichen Pflichten nachkommen (fachspr. , juristisch, religiös)
(sich) köstlich amüsieren
(sich) prächtig amüsieren (sich) amüsieren : etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet sich vergnügen; Spaß haben auf seine Kosten kommen (fig. ) (jemanden) begatten (fachspr. , biologisch) : reflexiv, meist in Bezug auf Tiere: die geschlechtliche Vereinigung miteinander vollziehen transitiv, in Bezug auf männliche (meistens tierische) Individuen: den Geschlechtsverkehr mit einem weiblichen Individuum (zumeist derselben Art) vollziehen bimsen (derb): auf jemanden einschlagen etwas mit einem Bimsstein bearbeiten bumsen (ugs. ): Geschlechtsverkehr ausüben lautmalend für das Entstehen eines dumpfen, dröhnenden, von einem Aufprall hervorgerufenen, knallartigen Geräusches den Beischlaf vollführen (fachspr. , Amtsdeutsch) eine nette Zeit haben (ugs. , variabel)
einen wegstecken (derb) es kommt zum Geschlechtsverkehr (fachspr. , Amtsdeutsch) ficken (derb): hin- und herbewegen, reiben Soldatensprache, Jugendsprache, transitiv: jemanden hart rannehmen (jemanden) flachlegen (derb) : jemanden dazu bringen, mit der veranlassenden Person zu schlafen, mit ihr Geschlechtsverkehr zu haben salopp: jemanden zusammenschlagen, jemanden bewusstlos schlagen, jemanden zu Boden strecken
Geschlechtsverkehr haben knattern (derb): ein knallendes Geräusch stoßartig und in kurzen Intervallen erzeugen (sich körperlich) lieben : eine innige, gefühlsmäßige Zuneigung für jemanden oder etwas empfinden Geschlechtsverkehr haben mausen (ugs. , regional): landschaftlich, vulgär: Geschlechtsverkehr (Koitus) durchführen umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen, klauen nageln (derb): ein charakteristisches, klopfendes Geräusch verursachen eine Frau beschlafen poppen (ugs. ): die Form verändern, das Wort wird bei der Veränderung eines Lebensmittels durch Hitze und Druck verwendet, wie es zum Beispiel bei der Herstellung von Popcorn geschieht Effekt haben, gut sein rammeln (ugs. ): Fachsprache der Jäger, besonders bei Hasen und Kaninchen: sich paaren Geschlechtsverkehr haben (mit jemandem) schlafen (Hauptform) : Geschlechtsverkehr ausüben sich im Schlaf befinden, in reflexiver Verwendung auch: auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können, durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen schnackseln (ugs. ): süddeutsch, österreichisch koitieren, kopulieren, Geschlechtsverkehr haben
seinen Spaß haben
Sex machen (Kindersprache)
Spaß haben (variabel) Verkehr haben (fachspr. , Amtsdeutsch) (jemanden) vernaschen (ugs. ) : genüsslich und komplett aufessen; verputzen jemanden geschickt ausspielen; jemanden mit Leichtigkeit/ohne Schwierigkeiten besiegen vögeln (derb): salopp: den Geschlechtsakt vollziehen stark veraltet bzw. untergegangen: aus dem Vogelflug weissagen Sinnverwandte Wörter belustigen : jemanden erheitern, sodass er sich amüsiert sich über etwas/jemanden lustig machen erfreuen : bei jemandem Freude oder innere Heiterkeit hervorrufen eine Sache genießen, für eine Sache Freude, fröhliches Gefühl empfinden ergötzen : jemandem Freude, Spaß bereiten sich an etwas erfreuen erheitern : ein positives Gefühl der Belustigung auslösen, gute Laune machen, zum Lachen bringen ein positives Gefühl der inneren Freude, frohen Stimmung auslösen schwelgen : genießerisch, üppig speisen, trinken; luxuriös leben sich genüsslich in etwas versenken, sich an etwas berauschen, einem Genuss hingeben
Spaß machen Beispielsätze Es vergnügt die Eltern, ihrem Sohn bei der Schulaufführung zuzuschauen.
Sie vergnügt sich mit einem Schaufensterbummel.
Sie vergnügten ihre Zungen durch die erlesensten Speisen und besten Weine.
Ihr Mann vergnügte sich derweilen mit einer Blondine, die er in der Bar aufgegabelt hatte.
Es war gerade erst drei Tage her, dass er mit Maria Schluss gemacht hatte, da sah ich Tom sich schon mit einer anderen vergnügen.
Ich will, dass Sie sich vergnügen.
Wein vergnügt das menschliche Gemüt.
Der Mensch lebt nicht, um sich zu vergnügen, sondern um seine Pflicht zu tun.
Maria ist lässig und vergnügt.
Tom ist lässig und vergnügt.
Traurig bin ich nicht, nur vergnügt bin ich nicht.
Maria lachte vergnügt.
Maria lachte vergnügt auf, als Tom ihr in vollendetem Latein ein Kompliment machte.
Wir wollen uns vergnügen.
Tom und seine Frau sind vergnügt nach Haus gegangen.
Hier vergnüge ich mich immer.
Nach welchen Bräuchen soll ich mich kommende Nacht vergnügen?
Tom wollte sich nur vergnügen.
Ich habe nicht die Zeit, um mich mit dir zu vergnügen.
Ich vergnügte mich.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft So funktioniert misogyner Sexismus fürs Bierzelt, vergnügte Verlogenheit als Ausgelassenheitsmotor.
Aber nicht, um dich zu vergnügen, sondern, um dich selbst und deine eigenen Talente zu entdecken.
So vergnügte sich etwa der Politiker Rasim Ljajic Mitte Juni beim Bad in der Menge, als gebe es keine Regeln zum Abstandhalten.
Bis dahin kann sich Hamilton abseits der Formel 1 mit seinem Motorrad-Sondermodell F4 LH 44 von MV Agusta vergnügen.
Auf den Sanddünen der Millionenstadt vergnügen sich Minaj und Hamilton mit einem Quadbike.
Dann kam die Familie aus halb Europa angereist, um sich in Potsdam zu vergnügen.
Der Mann überfiel im Juli eine oststeirische Bank und vergnügte sich dann mit der Beute - rund 41.000 Euro - in Kärntner Nachtlokalen.
Früher wie heute kommen Gruppen ins Waldbad, um dort zu zelten, sich im kühlen Nass zu vergnügen und den Thüringer Wald zu genießen.
Doch mittlerweile vergnügen sich schon Pärchen in den 20ern nach der Devise "Wahre Liebe lässt frei".
Die Klassen 1 bis 4 vergnügen sich zunächst an den Spielen, die im Spieselgelände und bei der Braunenbergschule aufgebaut sind.
"Bunga Bunga machen" meint, jedenfalls in Gaddafis Zelten, vergnügte Feste mit Mädels feiern.
Sebastian Vettel zum Beispiel vergnügte sich unter fachkundiger Anleitung eines Aborigine beim Bumerangwerfen.
Auf einer Videoaufzeichnung war zunächst eine vergnügte Menge zu sehen, die das achtjährige Bestehen des Clubs feierte.
Allzu oft wird sie solch ein vergnügen ja nicht mehr haben.
Vor kurzem vergnügte er sich mit der Brünetten auf dem Filmfestival in Venedig.
Währendessen vergnügte sich Dieter schon wochenlang auf Mallorca und wurde nicht müde die Trennungsgerüchte abzustreiten.
Wer Spaß daran und Geld übrig hat, kann sich in diversen Boutiquen vergnügen, wo es - man muss es so sagen - das übliche Entbehrliche gibt.
Hier vergnügen sich schon heute jene, die es in Vietnam und Kambodscha, auf welchem Wege auch immer, zu Reichtum gebracht haben.
Er soll in Restaurants gehen, ins Kino, sich vergnügen.
Und die Kinder können sich in ihrer Spiellandschaft - in Form eines riesigen Fabelwesens - mit Sand und Wasser vergnügen.
Wie einst "Rocky", joggt er lieber die Stadiontreppen rauf und runter, statt sich wie Bly auf Partys zu vergnügen.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass der Rocker sich dort mit seiner Freundin wirklich nur vergnügen wollte.
Im "Allgäu-Skyline-Park" bei Bad Wörishofen vergnügen sich jeden Tag mehr als 800 Angehörige der Fun-Generation, Tendenz steigend.
Unsere lieben Mitstreiter hatten es offenbar vorgezogen, sich im Grunewald oder im Park zu vergnügen.
Sie können sich auf einer Hüpfburg vergnügen oder für drei Mark auf Ponys reiten.
Die Besucher nutzten die Möglichkeit, sich bei Kremserfahrten, Musikprogrammen und an Schaustellerbuden zu vergnügen.
Derzeit könnt ihr euch in Berlin auf dem deutsch-französischen Volksfest vergnügen.
Irmi Buchberger ist eine vergnügte Mutter.
Was reimt sich auf vergnügen? Wortaufbau Das dreisilbige Verb vergnügen besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × R, 1 × Ü & 1 × V
Vokale : 2 × E, 1 × ÜKonsonanten : 2 × G, 2 × N, 1 × R, 1 × VUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem R und Ü möglich.
Das Alphagramm von vergnügen lautet: EEGGNNRÜV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Goslar Nürnberg Umlaut-Unna Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Gustav Nordpol Übermut Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Golf November Uniform Echo Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort vergnügen entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch griawig : mundartlich, insbesondere in Oberösterreich und Salzburg: munter, lustig, vergnügt herumsumpfen : die Zeit damit vertreiben, ständig bis spät in die Nacht zu feiern, zu trinken und sich zu vergnügen Jetset : meist Singular: vermögende Gesellschaftsschicht, die mittels (Privat-)Jet reist und sich häufig an exklusiven Orten vergnügt Kneipengast : jemand, der in sich in einer Kneipe aufhält, um sich dort zu vergnügen , Alkohol zu trinken, et cetera … letzen : sich erfreuen, sich vergnügen puppenlustig : äußerst komisch/humorvoll, in einer sehr guten Stimmung, sehr vergnügt Sonntagsvergnügung : etwas, das man unternimmt, um sich am Sonntag damit zu vergnügen , bzw. eine Veranstaltung, die diesem Zweck dient Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vergnügen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vergnügen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10260198 , 8998373 , 8361980 , 7825661 , 7697146 , 7430928 , 7291472 , 7104508 , 6829944 , 6759484 , 6539607 , 6119356 , 6105235 , 6029316 , 5964971 & 4787632 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 spiegel.de, 14.07.2022 faz.net, 04.07.2021 fnweb.de, 07.07.2020 motorsport-total.com, 09.03.2019 blick.ch, 28.09.2018 tagesspiegel.de, 19.08.2016 steiermark.orf.at, 11.11.2015 gotha.tlz.de, 19.07.2014 presseportal.de, 11.02.2013 schwaebische.de, 26.06.2012 spiegel.de, 17.01.2011 blick.ch, 25.03.2010 de.reuters.com, 06.12.2009 focus.de, 04.12.2008 oe3.orf.at, 20.09.2007 rtl.de, 28.08.2006 archiv.tagesspiegel.de, 17.10.2005 Neues Deutschland, 03.01.2004 archiv.tagesspiegel.de, 19.06.2003 sueddeutsche.de, 18.05.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Die Zeit (16/1999) Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995