") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/vereinbaren/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben vereinbaren vereinbaren Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʁən ] Silbentrennung ver‧ ein‧ ba‧ ren
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Von mittelhochdeutsch vereinbæren „einträchtig machen, vereinigen, übereinkommen“, das durch die Präfixbildung ver- zum gleichbedeutenden Verb einbæren verstärkt wurde und vom Adjektiv einbære „einhellig, einträchtig“ abgeleitet ist
Konjugation Präsens : vereinbare, du vereinbarst, er/sie/es vereinbartPräteritum : ich vereinbarteKonjunktiv II : ich vereinbarteImperativ : vereinbar/vereinbare! (Einzahl), vereinbart! (Mehrzahl)Partizip II : vereinbartHilfsverb : habenAnderes Wort für vereinbaren (Synonyme )
(eine) Abmachung treffen (formell)
(eine) Absprache treffen (formell)
(eine) Festlegung treffen (formell)
(eine) Vereinbarung treffen (formell) aushandeln : mit jemandem über etwas verhandeln, sprechen, mit dem Ziel, zu einer Vereinbarung zu kommen ausverhandeln : sich absprechen, bis man in einer Frage ein gemeinsames Ergebnis erzielt hat verabreden : beschließen, gemeinsam einer Aktivität nachzugehen mündlich einen Termin, Treffpunkt oder ein Treffen vereinbaren Sinnverwandte Wörter ausmachen : das Wesentliche an etwas sein ein Gerät (Lampe, Heizung, Elektrogerät etc.) abschalten, ein Feuer löschen
etwas unter einen Hut bringen Gegenteil von vereinbaren (Antonyme ) ablehnen : zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen verweigern : den Wehrdienst nicht leisten etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen Beispielsätze Ich möchte einen Termin vereinbaren.
Oft lassen sich Kind und Beruf nur schwer miteinander vereinbaren.
Das genaue Vorgehen in diesem Projekt muss erst noch vereinbart werden.
Den Impftermin für die Coronaimpfung konnte ich online vereinbaren.
Sie vereinbaren den Preis.
Ich kann mein Hobby gut mit meinem Beruf vereinbaren.
Er wollte einen Termin beim Arzt vereinbaren.
Ich habe einen Termin beim Augenarzt vereinbart.
Gerne erwarten wir Ihre Antwort, um eine schnelle Lösung zu vereinbaren.
Sie wird einen Arzttermin vereinbaren.
Da ihr Freund sehr beschäftigt ist, muss sie einen Termin vereinbaren, um online mit ihm zu sprechen.
Wir müssen beides miteinander vereinbaren.
Beides war unmöglich miteinander zu vereinbaren.
Wir haben vereinbart, dass ich es mache, oder etwa nicht?
Das ist nicht, was vereinbart war.
Sie hat bei ihrem Zahnarzt einen Termin für eine Zahnreinigung vereinbart.
Der Urteilsspruch ist mit dem Gesetz nicht vereinbar.
Dieses Vorgehen ist mit deiner Funktion nicht vereinbar.
Könnten wir einen Termin vereinbaren?
Ich dachte, wir hätten vereinbart, dass du mehr lernen würdest.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber er wisse, dass die Einhaltung im Koalitionsvertrag vereinbart sei.
Abhilfe verspricht die im neuen Koalitionsvertrag vereinbarte Reform der Steuer.
Aber wie lässt sich die unsterbliche Romanze mit dem gefallenen Engel jetzt mit seiner neuen Arbeitsstelle vereinbaren?
Aber wir haben nicht vereinbart, dass wir die Verfassung ändern.
Aber das wiederum lässt sich mit dem Gesetz nicht vereinbaren.
Aber am 20. November wird weiterverhandelt und auch ein vierter Termin ist bereits vereinbart.
Als dritten konkreten Vorschlag will Kurz mit der SPÖ einen "kurzen und fairen" Wahlkampf im September vereinbaren.
Aber der im Gegenzug vereinbarte Atomausstieg sollte möglichst schnell wieder gekippt werden.
Ähnlich wie bei Sozialhilfeempfängern werden in einer individuellen Integrationsplanung Ziele vereinbart.
Als vermeintlicher Kunde hatte er einen Termin vereinbart und die Polizei alarmiert.
Am Mittwoch hatten Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart, dass die Beschäftigten in Bayern 5,6 Prozent mehr Lohn erhalten werden.
Im März wollen die Staats- und Regierungschefs der EU dann prüfen, ob das vereinbarte Kreditvolumen von 500 Milliarden Euro ausreicht.
Aber wir haben bisher keine gemeinsame Finanzpolitik vereinbart", sagte Schäuble in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus".
Wie vertraglich vereinbart, wird die PNE WIND AG für die technische und kaufmännische Betriebsführung verantwortlich sein.
Die "Tageszeitung" ("taz") und die Frankfurter Buchmesse 2009 haben für die am Mittwoch beginnende Messe eine Online-Kooperation vereinbart.
Bei der Verwaltung des Portfolios habe man mit der UBS konservative und umsichtige Anlageziele vereinbart.
Allerdings hatten die Geschädigten mit der Sanierung oder dem Verkauf ihrer Häuser Stillschweigen vereinbaren müssen.
Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel könnte doch noch platzen.
Der Abbau von 275 der betroffenen Stellen sei bereits im Jahr 2004 vereinbart, aber noch nicht umgesetzt worden.
Bei Urabstimmungen hatte sich jeweils die Mehrheit gegen die vereinbarte Verteuerung ausgesprochen.
Das Konzept zeigt, wie Finanzierbarkeit und das Prinzip Solidarität vereinbart werden können.
Josef Joffe Die USA und Russland reduzieren ihre Atomraketen, haben aber weder Verschrottung noch Kontrolle vereinbart.
Andere, die nicht gleich alle Rückstände tilgen konnten, haben zumindest eine Ratenzahlung vereinbart.
Als Bezugspreis wurden EURO 26 pro Aktie vereinbart.
Ein Zeitpunkt für die Lieferung sei nicht vereinbart worden.
Sie würde damit die vereinbarte Rückholbarkeit des Projekts unmöglich machen und die Koalition aufkündigen.
Zur Beschäftigungspolitik fordert Schulz, Löhne sollten so vereinbart werden, 'daß zumindest keine zusätzliche Arbeitslosigkeit entsteht'.
Zudem sei vieles von dem, was 1994 zwecks Arbeitsplatzerhalt vereinbart worden war, pure Theorie geblieben.
Häufige Wortkombinationen mit Adjektiv: miteinander/tariflich/vertraglich vereinbaren mit Adjektiv: mündlich/schriftlich/telefonisch vereinbaren: mit Substantiv: etwas mit seinem Gewissen vereinbaren (können) mit Substantiv: die Bundesregierung/die Fraktion/der Politiker/der Regierungschef vereinbart mit …; … auf Botschafterebene vereinbaren mit Substantiv: eine Abfindung/eine Ablösesumme/den Abzug der Truppen/die Arbeitszeit/eine (gemeinsame) Erklärung/eine Frist/eine Gegenleistung/ein Honorar/einen Kaufpreis/einen Koalitionsvertrag/eine Kooperation/eine Laufzeit/Lohnfortzahlung (im Krankheitsfall)/einen Standard/einen Tarifvertrag/einen Termin/ein Treffen/eine Waffenruhe/einen Waffenstillstand/ein Ziel/eine Zusammenarbeit vereinbaren mit Substantiv: in einem Gespräch/in einer Verhandlung vereinbaren mit Substantiv: Stillschweigen/Vertraulichkeit vereinbaren Wortaufbau Das viersilbige Verb vereinbaren besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × I & 1 × V
Vokale : 3 × E, 1 × A, 1 × IKonsonanten : 2 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R , ersten N und A möglich.
Das Alphagramm von vereinbaren lautet: ABEEEINNRRV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Essen Rostock Essen Ingelheim Nürnberg Berlin Aachen Rostock Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Emil Richard Emil Ida Nordpol Berta Anton Richard Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Echo Romeo Echo India November Bravo Alfa Romeo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort vereinbaren entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Kaution : eine vereinbarte Sicherheitsleistung Krippenplatz : vertraglich vereinbarte Aufnahme eines Kleinkindes in eine Betreuungseinrichtung speziell für Kinder unter 3 Jahren, zwecks Tagesbetreuung (früher auch wochenweise) Ländercode : international vereinbarte Kennziffern oder Kennbuchstaben zur Identifikation der Länder in verschiedenen Bereichen Mulligan : straffreie Wiederholung des ersten Schlages, was im Turnier nicht erlaubt ist, aber bei rein privatem Spiel so vereinbart werden kann widerstreiten : nicht miteinander zu vereinbaren , weil es zwei gegensätzliche Positionen betrifft Zeitausgleich : eine zwischen Arbeitnehmer und -geber vereinbarte Regelung für die Abgeltung von Überstunden, Spät- oder Nachtdienste durch Freizeit Buchtitel Liebe und Karriere auf Distanz vereinbaren Linda Mitterweger | ISBN: 978-3-40674-163-0 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: vereinbaren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: vereinbaren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12125526 , 11208746 , 10784807 , 10658636 , 10278981 , 9473384 , 9473381 , 8786668 , 8786659 , 8638870 , 7845385 , 7716977 , 7584708 & 6611535 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 faz.net, 20.11.2023 focus.de, 11.02.2022 moviepilot.de, 13.09.2021 vol.at, 03.01.2020 focus.de, 29.11.2019 salzburg24.at, 08.11.2018 landeszeitung.de, 14.05.2017 tagesschau.de, 15.03.2016 bernerzeitung.ch, 24.11.2015 abendblatt.de, 10.12.2014 nachrichten.finanztreff.de, 17.05.2013 zeit.de, 24.01.2012 finanznachrichten.de, 12.11.2011 presseportal.ch, 22.11.2010 freiepresse.de, 12.10.2009 tagesschau.sf.tv, 24.02.2008 nrz.de, 14.05.2007 spiegel.de, 15.08.2006 fr-aktuell.de, 22.02.2005 berlinonline.de, 08.07.2004 f-r.de, 13.08.2003 Die Zeit (22/2002) bz, 12.03.2001 onvista Wirtschafts-News 2000 Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995