abgesprochen

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapɡəˌʃpʁɔxn̩ ]

Silbentrennung

abgesprochen

Definition bzw. Bedeutung

  • aberkannt

  • vereinbart, ausgemacht, festgelegt, verabredet

Anderes Wort für ab­ge­spro­chen (Synonyme)

abgemacht:
verwendet, um auszudrücken, dass man einen Vorschlag akzeptiert
ausgemacht
beschlossene Sache
geklärt
geritzt (ugs.)
steht (Termin, Projekt) (Jargon)
abgestimmt
aufeinander abgestimmt
konzertiert:
aufeinander abgestimmt, verabredet
koordiniert
synchronisiert
abgekartet:
heimlich vereinbart, regelwidrig zum Nachteil eines Dritten abgesprochen
ausgekungelt
heimlich vereinbart
insgeheim verabredet

Beispielsätze

  • Mit einer dir abgesprochenen Mitgliedschaft hast du kein Wahlrecht mehr.

  • Alle abgesprochenen Termine stehen auf der Website.

  • Das war von vornherein abgesprochen.

  • Hat Tom das mit Maria abgesprochen?

  • Wegen seiner egozentrischen Art wurde ihm die Teamfähigkeit abgesprochen.

  • Das war mit mir nicht abgesprochen!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als die Haare begonnen haben auszufallen, haben wir – mit ihr abgesprochen – ihren Kopf abrasiert.

  • Auf Fragen, ob er sich mit Kroatien bei all den Änderungen abgesprochen hat, antwortet er gar nicht.

  • Alexander Wietschel, einer der beiden Kontrahenten der meisten Mitglieder, hatte dem Beirat die Legitimität abgesprochen.

  • Auch, dass alle Einsparungen mit den Floriansjüngern abgesprochen sind, wurde einhellig begrüßt.

  • Bereits vor dem Rennen war abgesprochen, dass Leclerc Vettel beim Start einen Windschatten geben soll, damit dieser Hamilton überholen kann.

  • Bestritten hat Werner K., dass sich EGS-Mitarbeiter im Vorfeld der Aussage inhaltlich abgesprochen hätten.

  • Das war nicht abgesprochen

  • Da allerdings ausgerechnet Medwedtschuk mit dieser Idee aufwartete, ist es möglich, dass sie mit Moskau abgesprochen ist.

  • Als hätten sie sich vorher alle abgesprochen.

  • Alle Angebote anzeigen Türschloss-Kartell aufgeflogen Händler von Türbeschlägen haben in der Schweiz jahrelang die Preise abgesprochen.

  • Aber es ist alles mit dem Bundestrainer abgesprochen.

  • Seine neue Funktion bei Mercedes ist mit uns abgesprochen und auch kein Problem.

  • Allerdings hätten die Beiträge aus dem Umfeld der Angeklagten verdächtig abgesprochen gewirkt, gab die Richterin zu bedenken.

  • Auch mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sei das Vorgehen abgesprochen, hieß es.

  • «Wir haben sogar die Betriebsferien miteinander abgesprochen», erzählt der 57-Jährige.

  • Der Nutzen der zweitägigen Zusammenkunft sei aber begrenzt, so Löw: "Es werden ein paar organisatorische Dinge abgesprochen - das war's."

  • Die Kürzungen seien mit den Trägern und den Krankenkassen abgesprochen, so das Ministerium.

  • Bundestrainer Peter Weibel hatte den extrovertierten Jungstar 2004 für die U23-WM aussortiert und ihm die Teamfähigkeit abgesprochen.

  • Dadurch würden Guantanamo-Häftlingen mit wenigen Ausnahmen Klagerechte vor Zivilgerichten abgesprochen.

  • Die Reisezeit sollte mit dem Sponsor abgesprochen werden.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ab­ge­spro­chen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem B, ers­ten E und O mög­lich.

Das Alphagramm von ab­ge­spro­chen lautet: ABCEEGHNOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ros­tock
  8. Offen­bach
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Richard
  8. Otto
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Papa
  7. Romeo
  8. Oscar
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

abgesprochen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ab­ge­spro­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

De­hu­ma­ni­sie­rung:
Leugnung des vollständigen Menschseins von Menschen oder Menschengruppen mit damit einhergehender Grausamkeit und Leiden dieser Anderen; diese können beispielsweise zu Tieren herabgewürdigt, menschliche Eigenschaften (beispielsweise positive Emotionen wie Empathie) abgesprochen oder zu Monstern dämonisiert werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abgesprochen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abgesprochen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11235920, 8396450, 2882497 & 2157080. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 15.09.2023
  2. derstandard.at, 10.10.2022
  3. pnn.de, 26.10.2021
  4. verlagshaus-jaumann.de, 23.04.2020
  5. motorsport-total.com, 01.10.2019
  6. vol.at, 19.09.2018
  7. kicker.de, 03.12.2017
  8. derstandard.at, 15.03.2016
  9. sz.de, 18.11.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 09.12.2014
  11. welt.de, 17.11.2013
  12. feedsportal.com, 29.09.2012
  13. all-in.de, 06.05.2011
  14. an-online.de, 26.02.2010
  15. an-online.de, 15.10.2009
  16. fr-online.de, 12.03.2008
  17. waz.de, 17.06.2007
  18. focus.msn.de, 03.08.2006
  19. de.news.yahoo.com, 21.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 20.03.2003
  22. tsp, 11.01.2002
  23. bz, 20.12.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995