unendlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊnˈʔɛntlɪç ]

Silbentrennung

unendlich

Definition bzw. Bedeutung

  • nicht begrenzt, von nicht absehbarem (räumlichen oder zeitlichen) Ausmaß

  • so viele Elemente umfassend, dass ihre Anzahl nicht mehr mit einer natürlichen Zahl dargestellt werden kann

  • über alle Maßen wachsend, im engeren Sinn: größer ist als jede reelle Zahl

Anderes Wort für un­end­lich (Synonyme)

unbegrenzt:
ohne dass ein Limit festgelegt ist
unbeschränkt:
nicht beschränkt, ohne Beschränkung seiend
unerschöpflich:
in einem so hohen Maße vorhanden, dass man es nicht aufbrauchen kann
abgöttisch:
wie einen Abgott
aus tiefster Seele
blind (fig.):
besinnungslos; außer sich seiend
des Sehens nicht fähig
rasend:
Beifall: frenetisch, stürmisch
Gefühle: sehr heftig
überschwänglich:
von großen Gefühlsausbrüchen begleitet
unermesslich:
von so großem Umfang oder so großer Ausprägung, dass man es sich nicht vorstellen kann

Sinnverwandte Wörter

end­los:
ohne Steigerung: ohne Ende, ewig
sehr lang andauernd

Gegenteil von un­end­lich (Antonyme)

be­grenzt:
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt
end­lich:
ein Ende habend
re­ell:
auf angemessene Weise, in angemessenem Umfang
auf die Wirklichkeit bezogen

Beispielsätze

  • Der Krieg schien unendlich lang.

  • Die unendlichen Weiten des Universums faszinierten ihn.

  • Die Menge der natürlichen Zahlen ist unendlich.

  • Die Folgeglieder werden unendlich groß.

  • Wenn das Universum unendlich ist, dann gibt es unendlich viele Planeten, auf denen es unendlich süße Eichhörnchen gibt.

  • Die deutsche Sprache verfügt über unendlich viele Wörter, aber nur über abzählbar unendlich viele.

  • Ringsum liegen Wälder unendlich weit und unendlich still.

  • Er ist ziemlich intelligent und unendlich dumm.

  • Die Quadratwurzel von 2 hat unendlich viele, sich nicht wiederholende Nachkommastellen.

  • Es gibt unendlich viele Zahlen.

  • Was bin ich anderes als eine mikroskopisch kleine und vorübergehende Kontraktion des unendlichen Raums?

  • Ich bin Ihnen für Ihr Verständnis unendlich dankbar!

  • Frankreich ist das Land der unendlichen Möglichkeiten.

  • Wir haben nicht unendlich viel Zeit.

  • Ich fühle mich unendlich leicht, fast schwerelos, als wäre ich schon gar nicht mehr da.

  • Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.

  • Rund um das Dorf herum erstreckten sich die unendlichen Wälder des Ural.

  • Sie hat unendlich viele Ressourcen.

  • Das ist eine unendlich lange Geschichte.

  • Die Macht der Liebe und des Mitleids ist unendlich stärker als die Macht der Waffen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch auf Bildern, die aus der Luft aufgenommen wurden, waren die schier unendlichen Massen zu sehen.

  • Als das greise Paar auf der Bühne sich zu den letzten Klängen des Liebestodes anschaut, wissen alle: Das ist gerade unendlich großer Kitsch.

  • Dank ihm ist es möglich, einen unendlichen Datenstrom zu erzeugen.

  • All die unglaublichen Drucke mit den unendlichen Treppen, inspiriert von der Penrose-Treppe.

  • Aber trotzdem macht mich das unendlich traurig gerade", gestand eine weitere.

  • Das zeigt sich vor allem aber an den unendlichen Variationen, wie Muslime ihre Religion verstehen und ausleben.

  • Albert Einstein sagte: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.

  • Aber keine Sorge: Dank einer unendlichen Seele bedeutete es nicht das endgültige Aus, falls die Spielfigur das Zeitliche segnet.

  • Aber auch unendlich schön.

  • Das klappt jedoch nicht unendlich oft, irgendwann ist die Tasche endgültig voll.

  • Vorstandsboss Rummenigge: "Der ganze FC Bayern ist dem Jupp unendlich dankbar.

  • Auch die Kräfte hartgesottener Fußball-Profis der Top-Clubs sind nicht unendlich.

  • Aber dieser Mann hat unendlich viel Gutes getan – mit Worten und Taten.

  • Das hat mich so unendlich glücklich gemacht!

  • Aufsaugen koennte ich dieses Gefuehl in mir, das Meer, das unendlich weite Meer.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf un­end­lich?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv un­end­lich be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und D mög­lich.

Das Alphagramm von un­end­lich lautet: CDEHILNNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Lima
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

unendlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­end­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Frik­ti­ons­rau­schen:
Akustik, Phonetik: durch eine Friktion hervorgerufenes unregelmäßiges akustisches Signal aus unendlich vielen Teilschwingungen
glatt:
Mathematik, von Funktionen: unendlich oft (stetig) differenzierbar
Äon:
übertragen, meist im Plural: sehr langer, nach menschlichem Ermessen unüberschaubarer, unendlich erscheinender Zeitraum
gren­zen­los:
keine Grenze habend, unendlich
Grenz­über­gang:
stetiges Fortsetzen, auch zu einer Definitionslücke; scheinbares Erreichen des Ziels durch unendlich kleine Annäherung
Halb­ge­ra­de:
gerade Linie, die auf einer Seite begrenzt, auf der anderen Seite unendlich ist
in­fi­ni­te­si­mal:
betragsmäßig unendlich klein
Rau­schen:
unregelmäßiges akustisches Signal aus unendlich vielen Teilschwingungen
Strafe­jump:
Gaming-Fachsprache: eine Methode, erhöhte oder unendlich hohe Geschwindigkeit zu erreichen, indem man die erhöhte Geschwindigkeit der seitlichen Gehbewegung (strafe) in seine Vorwärtsbewegung einbaut und mit Hilfe von permanentem Springen diesen Vorteil beibehält
tran­si­ent:
Mathematik, Stochastik, Markov-Ketten: nur mit einer Wahrscheinlichkeit < 1 unendlich oft auftretend

Buchtitel

  • Das Geheimnis des unendlichen Raums Christoph A. Marx | ISBN: 978-3-45106-860-7
  • Das unendliche Gespräch Maurice Blanchot | ISBN: 978-3-98514-071-8
  • Das unendliche Hinterland des Hyper-Regionalismus in Guimarães Rosa und Suassuna Peterson Martins A Araujo | ISBN: 978-6-20742-009-4
  • Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane David Abulafia | ISBN: 978-3-10002-482-4
  • Das unendliche Spiel Simon Sinek | ISBN: 978-3-86881-746-1
  • Der unendliche Augenblick Natalie Knapp | ISBN: 978-3-49803-403-0
  • Der unendliche Gipfel Toine Heijmans | ISBN: 978-3-94872-238-8
  • Der unendliche Wald Julia Schlosser | ISBN: 978-3-94874-324-6
  • Die unendliche Geschichte Michael Ende, Achim Seiffarth | ISBN: 978-3-12674-111-8
  • Die unendliche Lust am Leben Barbara Böttger | ISBN: 978-3-91073-213-1
  • Die unendliche Quelle Ihrer Kraft. Sonderausgabe Joseph Murphy | ISBN: 978-3-44221-727-4
  • Die unendliche Reise der Aubry Tourvel Douglas Westerbeke | ISBN: 978-3-36500-485-2
  • Die unendliche Suche nach dem anderen Ufer Sylvie Kandé | ISBN: 978-3-95757-911-9
  • Du bist mir so unendlich lieb Michail Krausnick | ISBN: 978-3-93954-063-2
  • Ein unendlich kurzer Sommer Kristina Pfister | ISBN: 978-3-59670-620-4

Film- & Serientitel

  • Artemis – Das unendliche Streichquartett (Doku, 2020)
  • Asbest, eine unendliche Geschichte (Doku, 2022)
  • Der unendliche Planet (Kurzfilm, 2014)
  • Der unendliche Weg (Doku, 2023)
  • Die entsetzlich große Sehnsucht der Mücken nach unendlicher Liebe (Kurzfilm, 2010)
  • Die unendliche Erinnerung (Doku, 2023)
  • Die unendliche Geschichte (Film, 1984)
  • Die unendliche Weite des Himmels (Doku, 2021)
  • Endlich unendlich (Doku, 2021)
  • Eskimo Limon – Eis am Stiel. Von Siegern und Verlierern oder Die bittersüße Geschichte einer unendlichen Filmproduktion (Doku, 2018)
  • Infinite – Lebe unendlich (Film, 2021)
  • Liebe ist unendlich (Fernsehfilm, 1983)
  • Und wenn sie nicht gestorben sind… Die Kinder von Golzow – Das Ende der unendlichen Geschichte (Doku, 2006)
  • …dann leben sie noch heute: Das Ende der unendlichen Geschichte (Doku, 2008)

Häufige Rechtschreibfehler

  • unentlich
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unendlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unendlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3625991, 3988620, 2743741, 11322731, 10990276, 10695687, 10616957, 10196484, 10176070, 9630566, 8385624, 8295254, 7870924, 7752771, 6940850 & 5554116. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 12.05.2023
  2. freitag.de, 27.07.2022
  3. heise.de, 22.03.2021
  4. bo.de, 25.08.2020
  5. promiflash.de, 20.01.2019
  6. migazin.de, 27.11.2018
  7. focus.de, 26.09.2017
  8. boersen-zeitung.de, 09.05.2016
  9. allgemeine-zeitung.de, 31.07.2015
  10. linux-community.de, 13.09.2014
  11. abendblatt.de, 04.06.2013
  12. fuldaerzeitung.de, 11.11.2012
  13. merkur-online.de, 23.07.2011
  14. blogigo.ch, 31.12.2010
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 04.06.2009
  16. stuttgarter-zeitung.de, 17.06.2008
  17. spiegel.de, 09.03.2007
  18. welt.de, 14.02.2006
  19. abendblatt.de, 10.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 10.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 30.10.2003
  22. sz, 07.02.2002
  23. bz, 07.07.2001
  24. Die Zeit (38/2000)
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995