senkrecht

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛŋkˌʁɛçt ]

Silbentrennung

senkrecht

Definition bzw. Bedeutung

  • einen rechten Winkel bildend

  • Steigerung selten, von aufrechter, rechtschaffener Gesinnung

  • Steigerung selten: in einer geraden Linie von unten nach oben oder von oben nach unten verlaufend, in einem Winkel von 90 Grad auf die (idealisierte) Erdoberfläche gerichtet sein

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs senken (vergleiche: Senklot) und dem Adjektiv recht (im Sinne von „gerichtet“).

Abkürzung

  • senkr.

Steigerung (Komparation)

  1. senkrecht (Positiv)
  2. senkrechter (Komparativ)
  3. am senkrechtesten (Superlativ)

Anderes Wort für senk­recht (Synonyme)

im 90-Grad-Winkel (zu)
im 90°-Winkel (zu)
im rechten Winkel (zu)
in einem 90°-Winkel (zu)
lotrecht (zu):
im rechten Winkel (90°) zu einer Ebene oder Geraden stehend
rechtwinklig (zu):
90° bzw. in einem 90° Winkel
aufrecht:
auf ehrliche Weise
gemäß den Gesetzen, Regeln, Sitten
aufrecht stehend
stehend
vertikal:
entlang einer gedachten Linie, die eine Schnur mit einem Senkblei verlängert
orthogonal:
senkrecht zueinander stehend
perpendikular:
fachsprachlich: senkrecht

Gegenteil von senk­recht (Antonyme)

ho­ri­zon­tal:
waagerecht, parallel zum Horizont
pa­r­al­lel:
in einer Ebene liegend und sich nicht schneidend, wie bei zwei Geraden
in gleicher Richtung und in gleichem Abstand verlaufend
schief:
Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend
falsch, einen Ton nicht treffend
schräg:
mit geringem zeitlichen Abstand von etwas
prüfend; missbilligend
waa­ge­recht:
parallel zu einer flachen Erdoberfläche; im rechten Winkel zur Lotlinie

Beispielsätze

  • In der Wand befanden sich senkrechte Schlitze.

  • Das Einfallslot steht senkrecht auf der Oberfläche.

  • Heller ist von Parteien und Zeugen übereinstimmend als rechtschaffener und senkrechter Mann beschrieben worden.

  • Beweise, dass die Gerade AB senkrecht zur Gerade DC ist.

  • Tanzen ist der senkrechte Ausdruck eines waagerechten Verlangens.

  • Der Auftrieb steht senkrecht zur Flugrichtung.

  • Druck wirkt senkrecht zu der festen Oberfläche eines Objekts.

  • Das Großflugzeug begann fast senkrecht abzutauchen.

  • Alles senkrecht.

  • Das riesige Flugzeug rauschte in einem fast senkrechten Steilflug hinunter.

  • Dieser Pfahl steht nicht ganz senkrecht.

  • Ein Hubschrauber ist in der Lage, senkrecht zu starten und zu landen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei soll der senkrechte Abstand zur Außenlinie des Feldes an allen vier Seiten gleich sein.

  • Danach muss der untere rechte Rand zur senkrechten Mittellinie gefaltet werden und eben so verfährst du mit dem linken unteren Rand.

  • Beim R im smartrobotics-Logo fehlt die senkrechte Linie - genauso ist es beim Markenauftritt der Robur-Gruppe der Fall.

  • Die Sonne steht jetzt senkrecht über den 23. südlichen Breitengrad und die Südhalbkugel ist zudem noch 2.5 millionen Km näher der Sonne.

  • Die krasseste ist aber der «Sturzflug»: Man steht senkrecht in einer Röhre, der Countdown läuft, per Knopfdruck gehts bergab.

  • Auf dem senkrechtem Stamm ist eine Zackenkrone angebracht, die ein Zeichen christlichen Glaubens darstellt.

  • Außerdem soll man die Bedienung binnen weniger Minuten erlernt haben; Starts und Landungen erfolgen senkrecht.

  • Die letzte Etappe führt senkrecht Richtung Himmel, einfach so den Felsen rauf.

  • Alles worauf es ankommt, ist der senkrechte Abstand zur Augenoberfläche.

  • Allein der Rückweg über lange Strecken und insgesamt Hunderte Höhenmeter senkrecht an feuchten Seilen ist extrem.

  • Auch Touchscreens sind im Büro nicht der Bringer, wenn man dauernd vom senkrecht stehenden Schirm zur Tastatur wechseln muss.

  • Im Gegensatz zu anderen U-Booten fährt sie nicht waagerecht, sondern senkrecht.

  • Allerdings hielt er seine Suter-Maschine dieses Mal senkrecht.

  • Dazu müsste ich mich auf dieser gefühlt senkrechten Eisplatte erst mal wegbewegen.

  • Da ihre Reflektoren im weiteren Sinne senkrecht stehen, sind sie von weitem sichtbar.

Häufige Wortkombinationen

  • senkrecht stehen auf

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv senk­recht be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von senk­recht lautet: CEEHKNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Richard
  6. Emil
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

senkrecht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort senk­recht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Di­cke:
Ausdehnung einer länglichen oder flächigen Struktur senkrecht zur längsten Achse
Ei­mer:
Filzhut oder eine ähnliche Kopfbedeckung, der senkrecht über den Kopf gestülpt ist
Holz­pfos­ten:
senkrecht positionierter, passend zugeschnittener Holzbalken
Kreuz­stock:
Architektur: die Verstrebung im Fensterrahmen, die mit dem waagerecht verlaufenden Kämpferholz und dem senkrecht verlaufenden Pfosten das Fensterkreuz bildet
Lot­li­nie:
ungekrümmter eindimensionaler zu einem Zentrum gerichteter oder senkrecht auf eine (Tangential-)Ebene (einer Kugeloberfläche) stehender Raum
Rhi­zom:
nährstoffspeichernder, einer Wurzel ähnelnder Teil des Sprosses vieler Stauden in (oder knapp in) der Erde senkrecht oder waagrecht wachsend
Senk­recht­start:
Startvorgang, bei dem ein Luftfahrzeug senkrecht aufsteigt
Senk­recht­star­ter:
Luftfahrzeug, das senkrecht startet
trans­ver­sal:
Physik: senkrecht zur Bewegungsrichtung oder quer zur Längsrichtung (Longitudinalrichtung)
Zei­tungs­spal­te:
einer von mindestens zwei nebeneinander auf einer Zeitungsseite sich senkrecht erstreckenden, über die ganze Seite reichenden Textblöcken
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: senkrecht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: senkrecht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12310503, 12310499, 12310492, 5325881, 4344895, 3478317, 1951226, 1924031 & 867667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 09.04.2023
  2. desired.de, 21.02.2022
  3. krone.at, 05.06.2021
  4. focus.de, 13.01.2020
  5. blick.ch, 14.12.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 28.03.2018
  7. ots.at, 25.04.2017
  8. bild.de, 23.08.2016
  9. deutschlandfunk.de, 05.02.2015
  10. abendblatt.de, 11.06.2014
  11. zeit.de, 23.07.2013
  12. ftd.de, 11.03.2012
  13. feedsportal.com, 14.05.2011
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 20.01.2010
  15. digitalfernsehen.de, 10.10.2009
  16. gourmet-report.de, 05.09.2008
  17. pnp.de, 16.04.2007
  18. spiegel.de, 17.10.2006
  19. spiegel.de, 17.03.2005
  20. abendblatt.de, 11.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 08.09.2003
  22. f-r.de, 07.11.2002
  23. bz, 30.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.11.1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995