lotrecht

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈloːtˌʁɛçt ]

Silbentrennung

lotrecht

Definition bzw. Bedeutung

Im rechten Winkel (90°) zu einer Ebene oder Geraden stehend.

Begriffsursprung

Ableitung zu Lot (18. Jahrhundert)

Steigerung (Komparation)

  1. lotrecht (Positiv)
  2. lotrechter (Komparativ)
  3. am lotrechtesten (Superlativ)

Anderes Wort für lot­recht (Synonyme)

im 90-Grad-Winkel (zu)
im 90°-Winkel (zu)
im rechten Winkel (zu)
in einem 90°-Winkel (zu)
rechtwinklig (zu):
90° bzw. in einem 90° Winkel
senkrecht (zu / auf):
einen rechten Winkel bildend
Steigerung selten, von aufrechter, rechtschaffener Gesinnung
aufrecht:
auf ehrliche Weise
gemäß den Gesetzen, Regeln, Sitten
aufrecht stehend
stehend
vertikal:
entlang einer gedachten Linie, die eine Schnur mit einem Senkblei verlängert
exakt senkrecht (ugs.)
im Lot (fachspr., Hauptform)
in der Vertikale(n)
kerzengerade:
in einer sehr geraden, starren Position, aufrecht
perpendikular:
fachsprachlich: senkrecht

Gegenteil von lot­recht (Antonyme)

ho­ri­zon­tal:
waagerecht, parallel zum Horizont
schief:
Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend
falsch, einen Ton nicht treffend
schräg:
mit geringem zeitlichen Abstand von etwas
prüfend; missbilligend
waag­recht:
parallel zu einer flachen Erdoberfläche; im rechten Winkel zur Lotlinie

Beispielsätze

  • Die gemauerten Wände in unserem Haus sind nicht perfekt lotrecht.

  • Marias Mann hat Tom so eine Ohrfeige gegeben, dass der sich dreimal um seine lotrechte Achse gedreht hat.

  • Das Fenster wurde nicht ganz lotrecht eingebaut.

  • Das ist doch ein gutes schottisches Wetter, der Regen fällt fast lotrecht, nur leicht zur Seite geneigt.

  • Die Felsen stehen einzeln, bald einen, bald zwei, bald mehrere Fuß weit auseinander, und fast alle lotrecht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

Werden schiefe Häuser mithilfe hydraulischer Hebewerke gerade gerückt, müssen sich manche erst wieder ans lotrechte Leben gewöhnen.

Übersetzungen

  • Dänisch:
    • lodret
    • vertikal
  • Englisch: perpendicular
  • Färöisch: loddrættur
  • Französisch:
    • verticale (weiblich)
    • vertical (männlich)
  • Isländisch: lóðréttur
  • Norwegisch:
    • loddrett
    • vertikal
  • Ungarisch:
    • függőleges
    • merőleges

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv lot­recht be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von lot­recht lautet: CEHLORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

lotrecht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort lot­recht kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

sei­ger:
Bergbau: senkrecht, lotrecht
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: lotrecht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: lotrecht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10002046, 8890151, 5313633 & 2508166. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
  2. Die Zeit (3/2000)