köstlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkœstlɪç]

Silbentrennung

köstlich

Definition bzw. Bedeutung

Steigerung (Komparation)

  1. köstlich (Positiv)
  2. köstlicher (Komparativ)
  3. am köstlichsten (Superlativ)

Anderes Wort für köst­lich (Synonyme)

(jemandem) lieb und teuer
erlesen:
gehoben: ausgesucht, besonders ausgewählt, von hoher Qualität
erstrebenswert:
wert, erstrebt zu werden
kostbar:
etwas, das ideell oder real sehr wertvoll oder teuer ist
lohnenswert:
sich lohnend; Gewinn, Nutzen bringend
wohl veraltet: so geartet, dass es belohnt werden sollte; der Belohnung würdig
prachtvoll:
sehr schön, mit viel Prunk, von großer Wirkung
unübertrefflich:
so beschaffen, dass es besser nicht möglich ist
vortrefflich:
in besonderer (zum Wohle dienender) Weise
wertvoll:
einen hohen materiellen oder emotionalen Wert habend
einen Nutzen habend
(da) könnte ich mich reinlegen (ugs.)
appetitlich:
ästhetisch ansprechend, übertragen: frisch, neu, jung
frisch, frisch aussehend, frisch riechend und schmeckend, hygienisch
delektabel (geh., selten):
selten: ergötzlich, voller Genuss
deliziös (geh.):
von sehr vorzüglichem Geschmack
genussreich (geh.):
von Genuss, Befriedigung erfüllt
Geschmacksexplosion (fig., mediensprachlich, übertreibend)
gluschtig (ugs., schweiz.)
kulinarischer (Hoch-)Genuss
lecker:
gut schmeckend
übertragen: nett anzusehend, reizend
lukullischer (Hoch-)Genuss
schmackhaft:
angenehm schmeckend; zum Essen oder Trinken reizend, einladend
schmeckt nach mehr (ugs.)
wohlschmeckend (Hauptform):
einen Wohlgeschmack aufweisend, besonders gut schmeckend

Weitere mögliche Alternativen für köst­lich

amüsant:
Erheiterung hervorrufend, unterhaltend, Vergnügen bereitend
delikat:
mit Zurückhaltung/Feingefühl zu behandeln, behandelt
über Aufgaben: nicht leicht und in aller Öffentlichkeit zu lösen, weil verschiedene Interessen berührt sind
edel:
Gegenstand: von hochwertiger Qualität
Person: von besonderer Einstellung, Leistung, Qualität oder auch Stellung
entzückend:
niedlich, süß
sehr gut aussehend, sexy
erfrischend:
ein angenehmes Gefühl der Frische erzeugend
ergötzlich:
in unterhaltsamer Art und Weise Gefallen/Vergnügen bereitend
erheiternd
exquisit:
hervorragend, sehr gut
königlich:
besonders gut oder reichlich
den König betreffend, zu ihm gehörend
komisch:
nach Art einer Komödie
Verwunderung auslösend
superb:
besonders (im positiven Sinne)
überdurchschnittlich, erstklassig
teuer:
einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend
geliebt, von persönlichem Wert

Gegenteil von köst­lich (Antonyme)

ab­sto­ßend:
Abscheu, Widerwillen oder Ekel erregend
für Flüssigkeiten undurchlässig, eine Kraft in entgegengesetzte Richtungen ausübend
bil­lig:
angemessen (recht und billig)
einen niedrigen Preis oder niedrige Kosten habend
ek­lig:
Ekel erregend; widerlich

Beispielsätze

  • Das Essen ist köstlich.

  • Was für eine köstliche, laue Sommernacht das war. Danke, dass ich im Pavillon übernachten durfte.

  • Sie trug ein köstliches, mit Perlen und Rubinen besetztes Geschmeide.

  • Da müsstest du erst mal meine Großmutter väterlicherseits hören, die hat einen wirklich köstlichen Humor.

  • Freiheit ist ein gar köstliches Gut.

  • Was für eine köstliche Annekdote!

  • Die Pizza ist köstlich.

  • Das von Tom und Maria zubereitete Gericht war köstlich.

  • Es war sehr köstlich.

  • Das war köstlich!

  • Diese Tomaten schmecken köstlich.

  • Der Pudding ist köstlich, aber sein Name klingt überhaupt nicht appetitlich.

  • Die Vorspeisen schmecken köstlich.

  • Es war köstlich.

  • Der Kuchen war köstlich.

  • Dieses Brot ist köstlich.

  • Tom zaubert köstliche Hamburger.

  • Fritiertes ist köstlich.

  • Diese Pizza ist köstlich.

  • Das Essen ist köstlich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abnehmen kann echt köstlich sein.

  • Aber auch als Smoothie oder für die Bowle auf der Gartenparty schmecken sie köstlich.

  • Am anderen Morgen soll der Topf voll gewesen sein mit den köstlichsten Speisen.

  • Absolut köstlich – so habe ich Dieter noch nie erlebt!

  • Ab Minute 2:30 wird es köstlich.

  • Auf „Claras köstlichem Kräutermarkt“ im Hof des Schlosses drängten sich am Sonntag die Besucher aus Wolfsburg und der Region.

  • Auch die Flüchtlingswelle in Deutschland und «Punk’s not dead»-Graffitis dienten ihm als Nährboden für seine köstlichen Beobachtungen.

  • Das Bistro ist eine köstliche Alternative.

  • Das ist also der Fisch, mit dem seit zwei Jahrhunderten die Haute Cuisine die köstlichsten Gerichte kocht.

  • Das Essen war ausgesprochen köstlich und.

  • Satz köstlich: "Gegenüber den Parlamenten müssten Regierungen Handlungsfreiheit bewahren.

  • Auch das ältere Semester amüsierte sich köstlich.

  • Ist nicht zu zeitaufwändig und sehr köstlich!

  • Anschließend trug man den köstlichen Braten zu den anderen hungrig wartenden Gästen.

  • Das Terzett Non so von Mustafa, Haly und Taddeo ist ein Nichts an Szene, aber musikalisch von Rossini köstlich aufgeplustert.

  • Die Studenten lernen klassische Gerichte kennen wie auch köstliche neue Kreationen.

  • Es ist ein Ernte-Wettlauf mit den Schnecken, denn ihnen schmecken die köstlichen reifen Früchte genau so gut wie den Wührs.

  • Bei der Premiere noch unsicher Gitta Riken, aufgesetzt Dagmar Henze, köstlich tolpatschig Heike Nötzel-Steinmetz.

  • Natürlich gibt es auch köstliche Momente.

  • Dazu den köstlichen, leicht prickelnden vinho tinto aus Don Filintos Heimatdorf oben in den Bergen.

  • Sie müssen unsere Klassiker probieren - köstlich.

  • Aber auch Banana-Bread oder der frisch aus dem Meer gezogene Grouper schmecken köstlich.

  • Aber warten wir ab und halten wir fest: Antoni Libera hat einen köstlichen Roman geschrieben.

  • Nichtsdestotrotz war es wieder köstlich, die Kolumne zu lesen.

  • Diese köstliche Nähe macht die Geschichte erst richtig fett und den Reporter dazu.

  • Die große Halle des Hotels, ließ er wissen, "bestrickt und bezaubert Auge und Sinn, das umrauscht uns wie köstliche Musik".

  • Im Frühsommer gibt es in manchen Familien köstliche.

  • Sie trägt ein Kleid aus köstlich gemaltem silberglänzenden Satin, der reich mit filigraner Spitze besetzt ist.

Häufige Wortkombinationen

  • sich köstlich amüsieren

Übersetzungen

Was reimt sich auf köst­lich?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm köst­lich be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × Ö, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von köst­lich lautet: CHIKLÖST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Öko­nom
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Lima
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

köstlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort köst­lich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das köstliche Heißluftfritteuse Kochbuch Sophia Fenstermacher | ISBN: 978-9-40366-017-2
  • Die köstliche Küche des Ayurveda Ernst Schrott | ISBN: 978-3-44216-639-8
  • Die köstliche Wildkräuterküche Gisela Tubes | ISBN: 978-3-49401-924-6
  • Food Manufaktur – Die Bibel der köstlichen Präsente Susann Kreihe | ISBN: 978-3-95961-598-3
  • food with love – 33 köstliche Aufläufe Manuela Herzfeld, Joëlle Herzfeld | ISBN: 978-3-96058-369-1
  • Für Diabetiker – Über 120 köstliche Rezepte für jeden Tag Anne Iburg | ISBN: 978-3-62519-260-2
  • Gesunde Sommerküche – Schnell, einfach, köstlich Anne Fleck, Su Vössing | ISBN: 978-3-95453-151-6
  • Grenzenlos köstlich Björn Freitag, Anja Tanas | ISBN: 978-3-75670-002-8
  • Klein und köstlich Celia Nentwig | ISBN: 978-3-96563-076-5
  • LECK MEINE EIER – Das lustige Kochbuch für köstliche Eierspeisen [Sonderausgabe mit zusätzlichem Rezept] Rafael Bettschart | ISBN: 978-3-75495-991-6
  • Lieblingsessen – Einfach und köstlich Björn Freitag, Thomas Mudersbach | ISBN: 978-3-95453-207-0
  • Meine köstliche Baumküche Grit Nitzsche | ISBN: 978-3-89798-491-2
  • Orient – köstlich vegetarisch Salma Hage | ISBN: 978-3-94429-725-5
  • Tajines – echt marokkanisch & einfach köstlich Ghillie Basan | ISBN: 978-3-77500-791-7

Film- & Serientitel

  • Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich (TV-Serie, 2020)
  • China: Ein köstliches Abenteuer (Dokuserie, 2012)
  • Einfach und köstlich (TV-Serie, 2012)
  • Unsere köstliche Heimat (Dokuserie, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: köstlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: köstlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11127776, 10306064, 8887340, 8804120, 8638750, 8317340, 7779970, 7774866, 7500236, 7302416, 7010900, 6149634, 6046440 & 6018574. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 05.05.2022
  2. nordbayern.de, 06.07.2021
  3. blick.ch, 18.03.2020
  4. promiflash.de, 22.01.2019
  5. n8waechter.info, 22.02.2018
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 21.05.2017
  7. nzz.ch, 23.12.2016
  8. welt.de, 27.06.2015
  9. blick.ch, 06.10.2014
  10. meinbezirk.at, 15.08.2013
  11. zeit.de, 05.08.2012
  12. fr-online.de, 06.09.2011
  13. frag-mutti.de, 08.06.2010
  14. gmuender-tagespost.de, 21.07.2009
  15. rundschau-online.de, 03.03.2008
  16. gourmet-report.de, 02.12.2007
  17. pnp.de, 29.06.2006
  18. abendblatt.de, 24.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2004
  20. Die Zeit (36/2003)
  21. sueddeutsche.de, 01.07.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Die Zeit (50/1998)
  26. Die Zeit (36/1997)
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995