divers

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ diˈvɛʁs ]

Silbentrennung

divers

Definition bzw. Bedeutung

  • im Plural: mehrere, unterschiedliche, zur Auswahl stehende

  • Vielfältig (in der Ausprägung), verschiedenartig bis hin zu unvereinbar.

Begriffsursprung

von lateinisch diversus „unterschiedlich“

Steigerung (Komparation)

  1. divers (Positiv)
  2. diverser (Komparativ)
  3. am diversesten (Superlativ)

Anderes Wort für di­vers (Synonyme)

abwechslungsreich:
durch Abwechslung gekennzeichnet
unterschiedlich:
nach verschiedener Art, auf verschiedene Weise
vielfältig:
in verschiedenen Arten und Weisen, mit vielen Seiten, vielen Aspekten, vielen Facetten, vielen Varianten
(als) nicht männlich und nicht weiblich (bezeichnet)
(als) weder männlich noch weiblich (bezeichnet)
d (Abkürzung):
Mathematik: Variable in der Algebra
Minuskel des vierten Buchstabens des lateinischen Alphabets

Weitere mögliche Alternativen für di­vers

diversgeschlechtlich:
weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zuordenbar
intersexuell:
sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweisend
verschieden:
im Plural: mehrere (gleichgültig, ob gleich oder unterscheidbar)
nicht der-/die-/dasselbe, nicht identisch
verschiedenartig:
von verschiedener Beschaffenheit; Merkmale unterschiedlicher Art aufweisend
vielseitig:
Geometrie: aus vielen Seiten bestehend
mehrere Partnern/alle Beziehungen betreffend; mehrseitig, gegenseitig

Gegenteil von di­vers (Antonyme)

ein­heit­lich:
einförmig; arm an Unterschieden; bewusst ohne Unterschiede
gleich:
in jeder Hinsicht einander ähnelnd; so geartet, dass die Eigenschaften zweier Dinge sich wenig bzw. gar nicht unterscheiden
sich nicht verändernd
männ­lich:
bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend
Bestandteil der Wortbedeutung, ein Sem betreffend
weib­lich:
für Frauen passend
mit den den Frauen (Weibern) eigenen oder zugesprochenen Eigenschaften ausgestattet, in der Art und Weise der Frauen

Beispielsätze

  • Unsere Mitglieder haben die diversesten Interessen und auch verschiedenste Motivationen, um hier mitzumachen.

  • Wir haben diverse Möglichkeiten, um den Fall zu lösen.

  • Wir haben ein diverses Programm.

  • Die lokale Flora und Fauna ist äußerst divers.

  • Diplomaten haben diverse Privilegien.

  • Die meisten Seekabel sind mit Abhörgeräten verwanzt, die die durchfließenden Datenströme abfangen und an diverse Geheimdienste weiterleiten.

  • Die Menschheit manipuliert mittels diverser Algorithmen Datenverarbeitungsprozesse und erschafft so das Leben der Datenwelt.

  • Wir haben diverse Themen beredet.

  • Auf der Speisekarte standen diverse Gerichte.

  • Tom leidet an diversen Stoffwechselstörungen.

  • Ich bin zur Erledigung diverser Angelegenheiten gekommen.

  • Sie hielt sich diverse Haustiere.

  • Sie hält sich diverse Haustiere.

  • Wir stehen gemeinsam vor diversen Problemen!

  • Tom ist diverse Male in Boston gewesen.

  • Hier werden diverse Sorten Tee angeboten.

  • Ein weiterer Stein des Anstoßes sind Preissenkungen, die diverse Provider nur an Neukunden, nicht aber an Bestandskunden weitergeben.

  • Das maximale Volumen diverser Knollenfrüchte verhält sich reziprok zur intellektuellen Kapazität der sie produzierenden Agrarier.

  • Diese Firma handelt mit diversen Artikeln.

  • Ich stehe diversen Problemen gegenüber.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell gehen vor allem OpenAI mit Partner Microsoft sowie diverse Start-ups – etwa Claude von Anthropic – mit Riesenschritten voran.

  • Alle Organismen sind nur deshalb entstanden und so divers, weil in jedem Individuum Dutzende genetische Veränderungen vorkommen.

  • Aber auch so hatte ich natürlich diverse Nachhilfestunden, sei es, was das Laufen in High Heels angeht oder das Schminken.

  • Aber auch in diversen Hofläden gibt es die Möglichkeit, unter den nötigen Sicherheitsbestimmungen einzukaufen.

  • Ab 59.000 Euro, bei Buchung diverser Extras schnell um die 70.000 Euro.

  • Aber das gemeinsame Einschreiten diverser Stellen, Gewaltschutzstellen, Polizei, Justiz, scheitert oft.

  • Aber das kennen Sie ja bereits von diversen anderen ProSieben-Sendungen.

  • Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte dieser diverse Beschädigungen auf der Fahrerseite fest.

  • Aber als Downloadversion für diverse Online-Anbieter bestimmt.

  • Aber im Drehbuch heißt es, dass der Opel ein hochmodernes Innenleben habe und mit diversen Spezialsystemen ausgerüstet sei.

  • Aber bei den Schleppern erklären die „alten Füchse“ den Jungen, wie man diverse Teile restauriert.

  • Die behebt nicht nur Schwierigkeiten mit Windows XP, Vista und 7, sondern auch solche in diversen Server-Produkten.

  • Auch die ein oder andere Titelstory in diversen Motorsport-Zeitschriften hat sich für Swen Dolenc ausgezahlt.

  • Photoshop Express Editor bietet diverse Tools zur Bearbeitung von Fotos.

  • Dazu wird die bisherige Suche „Live Search“ einem Rebranding und diversen Verbesserungen unterzogen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf di­vers?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm di­vers be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von di­vers lautet: DEIRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

divers

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort di­vers kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ceci n'est pas un fait divers Philippe Besson | ISBN: 978-2-26633-752-6
  • Colloquies, desultory and diverse, but chiefly upon poetry and poets Christopher Legge Lordan | ISBN: 978-3-38603-081-6
  • Fili culturali svelati: Prospettive diverse T. Akilan, Praveen Kumar Maduri | ISBN: 978-6-20744-676-6
  • Heliconia Golden torch sotto diverse fonti e dosi di silicio Ademar da Silva Paulino | ISBN: 978-6-20743-891-4
  • L'amie rustique et autres vers divers François Bérenger D'Albenas | ISBN: 978-9-35796-689-4
  • Le rôle du parodonte dans divers traitements prothétiques MANDIRA GHOSH, BAISAKHI MALLICK | ISBN: 978-6-20741-118-4
  • Prevalenza di RSI/WMSD in diverse specialità odontoiatriche Cristiam Velozo da Silva, Ana Giselle Aguiar Dias, Neiandro Santos Galvão | ISBN: 978-6-20744-546-2
  • Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht? Lann Hornscheidt, Ja'n Sammla | ISBN: 978-3-94564-421-8

Film- & Serientitel

  • Sex und Identität: Eine diverse Geschichte (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: divers. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: divers. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10738454, 10720482, 10588661, 10192684, 10145213, 10145211, 10009718, 8674620, 8523414, 8523413, 6016442, 2637906, 1513541, 1204033, 844984, 745704 & 670050. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 20.03.2023
  2. tagesschau.de, 13.12.2022
  3. queer.de, 17.09.2021
  4. ots.at, 02.04.2020
  5. kicker.de, 03.12.2019
  6. diepresse.com, 11.12.2018
  7. focus.de, 09.09.2017
  8. pipeline.de, 10.07.2016
  9. 4players.de, 06.06.2015
  10. welt.de, 26.07.2014
  11. schwaebische-post.de, 02.09.2013
  12. chip.de, 18.03.2012
  13. pz-news.de, 21.04.2011
  14. pcwelt.de, 26.08.2010
  15. chip.de, 26.05.2009
  16. faz.net, 28.02.2008
  17. goldseiten.de, 29.03.2007
  18. focus.msn.de, 30.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 14.07.2005
  20. spiegel.de, 10.03.2004
  21. Neues Deutschland, 05.04.2003
  22. welt.de, 30.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (02/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995