") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/darüber/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Pronominaladverbien darüber Pronominaladverb (Präpositionaladverb)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [daˈʁyːbɐ]
Definition bzw. Bedeutung im Raum oberhalb von etwas
in einer bestimmten Sache, Angelegenheit ; auf eine bestimmte Sache bezogen
über etwas hinweg, so dass es drunter landet
über etwas, über ein bestimmtes Maß hinaus, mehr als
während die Zeit einer Handlung vergeht, währenddessen, zwischenzeitlich
Begriffsursprung Althochdeutsch dâr dara ubari, dâ dar über.
Alternative Schreibweisen Anderes Wort für darüber (Synonyme ) dabei : bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung in örtlicher Nähe dadurch : bildet einen kausalen Zusammenhang zu einer genannten Auskunft, indem es Art und Weise oder Mittel erläutert in der Kombination ›dadurch, dass…‹, um einen Nebensatz einzuleiten, der den Grund für das angibt, was im Hauptsatz genannt wird
damit davon : Bezugnahme auf das Material, die Komponenten, aus denen etwas gemacht ist Bezugnahme auf einen bestimmten Ort; Entfernung ab da oder Ablösung, Trennung, Befreiung von dort diesbezüglich (Amtsdeutsch): In Bezug auf dieses Thema; so, dass es sich auf diese Sache bezieht, etwas vorher Angesprochenes betreffend hierbei : bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung in örtlicher Nähe hierdurch : überwiegend Deutschland: auf diesem Übermittlungswege überwiegend Deutschland: aufgrund dieser Tatsache; mittels, aufgrund, infolge dieser Tätigkeit, des Verhaltens, des Umstandes, der Tatsache hiermit : auf diese Art und Weise in diesem Moment
hierüber
hiervon im Zuge dessen : während zeitgleich etwas anderes passiert oder gemacht wird
indem
über diese Angelegenheit
über diese Tatsache
über diesen Sachverhalt Gegenteil von darüber (Antonyme ) dahinter : hinter etwas, was bereits genannt wurde daneben : als Konjunktion verwendet: neben dem eben genannten auch noch neben etwas oder jemandem darin : referenziert einen Ort, der die Handlung umgibt referenziert einen Umstand, Zustand, Handlung oder Ereignis darunter : bezogen auf eine Anzahl bestimmter Dinge: zwischen diesen Dingen bezogen auf eine bestimmte Tätigkeit oder einen bestimmten, vorübergehenden Zustand: aus der Tätigkeit/des Zustandes resultierend davor : Adverbiale Bestimmung der Zeit: zeitlich vor etwas anderem gelegen, früher; vor dem geraden Erwähnten Adverbiale Bestimmung des Ortes: räumlich vor etwas anderem gelegen Beispielsätze Das Programm im Fernsehen war langweilig, denn darüber ist er dann eingeschlafen.
Das Normalgewicht – 50 Prozent der deutschen Männer liegen allerdings darüber.
Ich will darüber nichts mehr hören.
Befindet man sich im oberstes Geschoss eines Bauwerkes, so ist darüber dann das Dach.
Die gegnerische Mannschaft siegte mit fünf Punkten darüber.
Anstatt den Eimer auszuschütten, stolperst du noch darüber.
Tom hat sich nicht darüber geärgert, was du gesagt hast, sondern darüber, wie du es gesagt hast.
Ich denke schon sehr lange darüber nach.
Du hättest früher darüber nachdenken sollen.
Geht und denkt darüber nach, was ihr getan habt!
Ob es gerechte Kriege gibt, darüber lässt sich, mit ernstzunehmenden Argumenten auf beiden Seiten, trefflich streiten.
Ich bin völlig darüber hinweg.
Nimm dir einen Moment Zeit und denke darüber nach!
Während des Essens sprachen wir darüber, was wir an jenem Tage alles gemacht hatten.
Sami hat sechs Videos darüber gemacht.
Wir sprechen heute darüber, was wir alles von den Dänen lernen können.
Ich verspreche, darüber nachzudenken.
Was die Kosten betrifft, so sprechen wir später darüber.
Er war darüber nicht gerade beglückt.
Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung, die nicht einmal zur Besinnung darüber kommen lässt, wovon sie ablenkt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ab dem darauffolgenden Wochenende können auch die ersten Fahrzeuge darüber rollen.
Aber darüber redet Zuck dann sicher später noch.
Aber bereits damals ist sich Verleger Hermann Rudolf Meyer darüber im Klaren, dass dies nur der erste Schritt sein kann.
Aber auch darüber hinaus hält Vivaldi 2.5 einige sinnvolle neue Funktionen bereit.
Aber bei uns wirft man inflationär mit den Begriffen Kunst um sich, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was dies eigentlich ist.
Aber darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken.
Aber das Entscheidende ist doch die Diskussion darüber, wie wir im Alltag damit umgehen.
Aber auch das Öffnen des Benachrichtigungsbereichs oder der Liste der zuletzt geöffneten Apps ist darüber möglich.
Aber darüber reden ist wichtig, weil es unterschiedlichste sexuelle Ansichten und Bedürfnisse gibt.
Aber darüber hinaus reichte die Mobilisierungskraft der Startbahn-Inis nur noch in Ausnahmefällen.
Theoretisch könnte ich locker darüber hinwegtäuschen, dass ich in eine völlig neue Welt gestolpert bin.
Aber auch wer sich nicht für amouröse Details interessiert, erfährt einiges: darüber, wie Stockhausen Leben und Werk zusammenfliessen liess.
Einen anderen zu lieben wäre selbstzerstörerisch, denn ein Verlust und der brennende Schmerz darüber wären unvermeidlich.
Der Generalstabschef von Guatemala, Juan Jose Ruiz, habe in dieser Woche darüber mit russischen Diplomaten beraten.
Der kleine Kopf darüber wirkt, als gehöre er einem anderen.
Einem Jahrhunderthochwasser könne standgehalten werden ? die Höhe der Schutzvorrichtungen liegen sogar 30 Zentimeter darüber.
Es ist Aufgabe der Länder, sich darüber zu einigen", betonte Hessens Landeschef.
Unternehmer klagen darüber, dass immer mehr Bewerber nicht richtig rechnen und schreiben können.
Aber der Staat schützt sie kaum, und die Gesellschaft regt sich nicht darüber auf.
Unbekannt ist darüber hinaus, welche Kompensation E.ON der Energie Baden-Württemberg (EnBW) für den Rückzug ihrer Beschwerde eingeräumt hat.
Die Telekom werde darüber hinaus eine halbe Milliarde Euro an Investitionen einsparen.
DIE WELT hatte darüber bereits berichtet (25.6.2001).
Aber auch darüber hinaus engagiert er sich für seine Schützlinge.
Als Journalist ist man ein bißchen froh darüber, nicht bei einer Frauenzeitschrift angestellt zu sein.
Man kann nicht darüber hinwegsehen, daß die SPD die deutschen Reformen blockiert hat.
Wir sind zutiefst betroffen darüber, daß Arbeiter und Angestellte verletzt worden sind.
Ob es militärischen Beistand impliziert, darüber gehen die Interpretationen auseinander.
Er werde sich darüber am Donnerstag mit seinen Kollegen aus den Ländern unterhalten.
Häufige Wortkombinationen Was reimt sich auf darüber? Wortaufbau Das Pronominaladverb darüber besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E & 1 × Ü
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × ÜKonsonanten : 2 × R, 1 × B, 1 × DUmlaute : 1 × ÜDas Alphagramm von darüber lautet: ABDERRÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Aachen Rostock Umlaut-Unna Berlin Essen Rostock In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Anton Richard Übermut Berta Emil Richard International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Alfa Romeo Uniform Echo Bravo Echo Romeo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Präpositionaladverb darüber kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 500 der beliebtesten Wörter in 2022 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2021 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2020 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2019 Top 500 der beliebtesten Wörter in 2018 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Hintergrund : (einer Tat) der Grund; Informationen darüber , weshalb etwas geschah problematisieren : etwas zur Diskussion stellen, etwas als Gesprächsgrundlage nehmen, auf eine Problematik hinweisen/eine Problematik erkennen und darüber diskutieren streamen : kontinuierlich Daten (aus dem Internet/einem Netz) an einen Rechner/ein mobiles Endgerät übertragen und sie dort zum Anschauen/Anhören wiedergeben, ohne sie darüber hinaus auch dauerhaft zu speichern testen : durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht verfügbar : zur Verfügung stehend, so dass man darüber verfügen, es nutzen, verändern, weitergeben oder vernichten kann überspringen : in einer vorgegebenen Reihenfolge einen Bereich nicht berücksichtigen, nicht beachten, darüber hinweggehen Wutbürger : ein eher konservativer, gut situierter Bürger der Gesellschaft, der sich darüber empört und dagegen protestiert, dass politische Entscheidungen ohne seine direkte persönliche Einflussnahme gewissermaßen über seinen Kopf hinweg getroffen werden Buchtitel Es soll Gerechtigkeit geschehen und gehe die Welt darüber zugrunde Heinz-Peter Engertsberger | ISBN: 978-3-90314-737-9 Game of Thrones: Ein Führer durch Westeros und darüber hinaus – die vollständige Serie Myles McNutt | ISBN: 978-3-83323-827-7 Ich muss darüber sprechen Pauline Harmange | ISBN: 978-3-49901-156-6 In der Waldklause – Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber Augustin Wibbelt | ISBN: 978-3-96188-112-3 Scriptor Praxis Unterrichten: Wie Schüler denken und was Lehrer darüber wissen sollten Günther Hoegg | ISBN: 978-3-58923-289-5 Und keiner spricht darüber Patricia Lockwood | ISBN: 978-3-44277-160-8 Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb | ISBN: 978-3-44214-273-6 Wie denkst du darüber? Gesprächsstoff für den achtsamen Austausch Barbara Held, Rita Greine | ISBN: 978-3-83465-279-9 Wie man mit Kindern darüber reden kann. Mechthild Gründer, Rosa Kleiner, Hartmut Nagel | ISBN: 978-3-77992-099-1 Wilma und die Windpocken – Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die Windpocken haben oder mehr darüber wissen wollen Caroline Oblasser, Evi Gasser, Sigrun Eder | ISBN: 978-3-90308-588-6 Film- & Serientitel Bis ans Limit und darüber hinaus (Dokuserie, 2021) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: darüber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: darüber. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6815150 , 11492970 , 11448190 , 11277710 , 11212050 , 11188580 , 11177570 , 10990120 , 10900990 , 10660470 , 10637310 , 10461780 , 10455780 & 10315140 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com marbacher-zeitung.de, 19.09.2022 bazonline.ch, 29.10.2021 weser-kurier.de, 10.09.2020 computerbase.de, 08.05.2019 focus.de, 13.04.2018 blick.ch, 31.08.2017 onetz.de, 15.07.2016 feedsportal.com, 03.04.2015 blog.tagesanzeiger.ch, 04.12.2014 barth-engelbart.de, 28.10.2013 faz.net, 25.11.2012 tagesanzeiger.ch, 14.12.2011 berlinerliteraturkritik.de, 05.03.2010 de.rian.ru, 28.02.2009 hbxtracking.sueddeutsche.de, 14.08.2008 altmuehl-bote.de, 13.03.2007 sat1.de, 21.10.2006 n-tv.de, 16.03.2005 fr-aktuell.de, 21.06.2004 heute.t-online.de, 08.03.2003 netzeitung.de, 06.09.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1999 Welt 1998 TAZ 1997 Welt 1996 Stuttgarter Zeitung 1995