") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/ablösen/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 07.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben ablösen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈapˌløːzn̩]
Definition bzw. Bedeutung eine Aufgabe für jemanden übernehmen, jemanden ersetzen
etwas von etwas trennen, entfernen
sich von etwas trennen, lösen
Konjugation Präsens : ich löse ab, du löst ab, er/sie/es löst abPräteritum : ich löste abKonjunktiv II : ich löste abImperativ : löse ab! (Einzahl), löst ab! (Mehrzahl)Partizip II : abgelöstHilfsverb : habenAnderes Wort für ablösen (Synonyme ) abhängen (ugs. ): (von geschlachteten oder erlegten Tieren) lagern, bis sich die Totenstarre löst abhängen von: angewiesen sein auf; die Hilfe oder Unterstützung von etwas/jemandem brauchen abtrennen : eine Sache von einer anderen Sache absondern entfernen : Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist loseisen (ugs. ): etwas (meist Geld) mit Geschick beschaffen sich oder jemanden mit Mühe von seiner Verpflichtung lösen loslösen : etwas von etwas anderem (ab-)trennen, lösen sich von etwas trennen separieren (fachspr. ): jemand oder etwas aus seinen Bezügen herauslösen Stoffe, oftmals mit Hilfe eines Separators, voneinander trennen trennen : ein Wort über einen Zeilenumbruch hinweg schreiben eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen austauschen : etwas Vorhandenes durch etwas Neues/Anderes ersetzen sich wechselseitig Gleichartiges geben auswechseln : etwas oder jemanden mit etwas oder jemand Gleichwertigem tauschen ersetzen : an die Stelle von etwas anderem treten einen Schaden wieder gutmachen; entschädigen tauschen : eine Sache vereinbarungsgemäß gegen eine andere Sache hergeben kurz für umtauschen (eine eingekaufte Ware auf Gewährleistung oder Kulanz ersetzen) transferieren : als Person (zum Beispiel Fußballer) einen anderen Arbeitsplatz zugewiesen bekommen Geld von einem Konto auf ein anderes überführen abberufen : jemanden von seinem Amt oder seiner Funktion entheben sterben lassen abhalftern (ugs. ): aus dem Berufsleben, von einer Position entfernen, jemandem kündigen das Halfter (Zaum ohne Gebiss) abnehmen absetzen : (sich) entfernen aus einer Position oder einem Amt entlassen entlassen : jemandem die Arbeitsstelle kündigen jemandem erlauben zu gehen seines Amtes entheben (geh. ) seines Amtes entsetzen (geh. , veraltet) seines Kommandos entheben (geh. )
seines Postens entheben
(sich) unabhängig machen (sich) emanzipieren : selten: jemanden selbstständig, unabhängig machen; jemanden aus der Diskriminierung und/oder Abhängigkeit lösen sich selbstständig, unabhängig machen; sich aus der Diskriminierung und/oder Abhängigkeit lösen flügge werden (ugs. , fig. ) (sich) freischwimmen (fig. ) abbrechen : aufhören, verstummen durch Krafteinwirkung abgetrennt werden abbröckeln : allmählich heruntergehen: die Preise sinken, gehen in den Keller; die Börsenkurse verfallen etwas löst sich brockenartig, brockenförmig ab, bricht stückchenweise auseinander abfallen : mehr oder weniger steil nach unten verlaufen, ein Gefälle aufweisen Segeln: mit einem hoch am Wind segelnden Boot vom Wind abdrehen abgehen : aktiv sein, aus sich herausgehen bedauern, darunter leiden, dass jemand oder etwas nicht anwesend oder vorhanden ist
abplatzen abreißen : (Kontakt, Verbindung und Ähnliches) (vorzeitig) beendet werden durchtrennt werden (beispielsweise ein Seil, Tau), Kabel) absplittern : als kleines, spitzes Teilstück von etwas abfallen, abgebrochen werden ein kleines, spitzes Teilstück (Splitter) von etwas abbrechen, abreißen abspringen : etwas (kurzfristig) absagen sich von etwas (ab-)lösen (sich) lösen : eine Aufgabe, ein Problem bewältigen eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen losbrechen : etwas gewaltsam abbrechen plötzlich und intensiv beginnen (sich) losreißen : sich plötzlich und mit Kraft von etwas lösen sich von etwas lösen, was ihn/sie fasziniert (für jemanden) übernehmen : etwas von jemand anderem verwenden, sich etwas zu eigen machen sich etwas von jemandem nehmen, zu eigen machen; jemandem etwas wegnehmen
(sich) mit jemandem ablösen (bei)
(sich) mit jemandem abwechseln (bei)
im Turnus wechseln rotieren : einen Posten, eine Position tauschen hektisch sein, hektisch werden, (sich) hetzen abziehen : die Spülung einer Toilette betätigen ein Messer, Klinge: durch Reibung schärfen
sich lösen Gegenteil von ablösen (Antonyme ) anbringen : (ein Gerät, eine Maschine) starten, zum Laufen bringen, einschalten können (Kleidung) anziehen können befestigen : an etwas fest anbringen beständig machen; wirkungsvoller machen halten : anhalten/stoppen (meist um das Ein- und Aussteigen zu ermöglichen) eine Richtlinie befolgen verbinden : einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen Beispielsätze Ich löste meinen Bruder mit der Wache ab.
Das Pflaster sollte vorsichtig abgelöst werden.
Die Tapete löst sich von der Wand ab.
Soll ich dich ablösen?
Die Rechenmaschine wurde durch den Computer abgelöst.
Tom hat Johannes als Mannschaftsführer abgelöst.
Das latein-tatarische Alphabet (Yañalif) wurde bei uns in den 1930er Jahren verwendet und dann, im Jahre 1938, durch Kyrillisch abgelöst.
Ich warte bereits seit sechs Uhr und bin noch nicht abgelöst worden.
Heute haben Automobile die Pferde als Haupttransportmittel abgelöst.
Wer soll sie ablösen, wenn sie nicht mehr kann?
Bei dir hat sich ein Knopf abgelöst.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Als wir eingetroffen sind, haben wir sie abgelöst, da sie ja nicht in Arbeitskleidung und auch ohne Dienstfahrzeuge vor Ort waren.
An dieser Stelle wäre es möglich, dass die gesamte Abwärtsbewegung beendet und von einer Kaufwelle in Richtung 1.833 USD abgelöst wird.
Ab 2017 wurde er vom OM656 abgelöst, einem Reihensechszylinder.
Abends wird sie dann von der Gruppe Juragruess aus Mümliswil abgelöst werden.
Als Folge wurde die Leiterin der zuständigen MA 40 abgelöst und eine Task Force eingesetzt.
Als Nummer eins wird sie entweder von der Rumänin Simona Halep oder Karolina Pliskova aus Tschechien abgelöst.
Allerdings muss Grube damit rechnen, trotz seiner anstehenden Vertragsverlängerung nach der Bundestagswahl abgelöst zu werden.
Am 10. und 17. Juli muss Griechenland kurzfristige Anleihen an private Gläubiger ablösen.
Acht Minuten später wurde er von Leon Schuld abgelöst.
An der Spitze von Air France soll der 56-Jährige nach einer Übergangszeit von Finanzdirektor Frédéric Gagey abgelöst werden.
Mit einem Sieg heute können die Walliser GC an der Tabellenspitze ablösen.
Ab 2013 soll ein neuer Rettungsmechanismus, der ESM, den EFSF ablösen.
China hat die weltgrößten Währungsreserven, sitzt auf einer Billionenteuren Dollarbombe, hat Deutschland als Exportweltmeister abgelöst.
China dürfte in diesem Jahr mit 10,7 Millionen Fahrzeugen die USA mit 9,8 Millionen als größten Automarkt der Welt ablösen.
Der SV Kolbingen kann mit einem Heimsieg den VfL Nendingen an der Spitze wieder ablösen.
Die Mietverträge wurden schließlich von seinem Vorgesetzten gegengezeichnet, Steiner wurde abgelöst und 1995 nach Chemnitz versetzt.
So wurde kürzlich der deutsche Airbus-Finanzchef Andreas Sperl abgelöst.
Der 47-Jährige war der Wunschkandidat von SPD-Chef Müntefering und könnte Struck nach der Hälfte der Legislaturperiode ablösen.
Die rot-grüne Regierung müsse nun umgehend abgelöst werden.
Sie muss durch systematische und bessere Patientenversorgung abgelöst werden.
Im Sommer soll er Huub Stevens (Foto: dpa) als Cheftrainer ablösen.
Und wenn erst der Franc, die Lire, die D-Mark oder der Schilling abgelöst sind, gibt es wieder Platz in den Registrierkassen.
Am 1. Juni 2001 soll Daum den derzeitigen Interimscoach Rudi Völler als Chefcoach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ablösen.
Sollte die PDS wie in Thüringen die SPD als zweitstärkste Kraft ablösen, müsse die CDU eben mit den SED-Nachfolgern koalieren.
Um Rußland jetzt zu retten, müßte die gegenwärtige Führungsriege abgelöst werden.
Marian Krzaklewski, Chef der Wahlaktion Solidarnosc, will im Herbst die regierenden Postkommunisten ablösen.
Rupf war bisher Vorstandschef der Hornbach-Baumärkte und soll Hubertus Moser und Wolfgang Steinriede an der Spitze der Bank ablösen.
Damit ließ sich mancher vom Pranger ablösen.
Wortaufbau Das dreisilbige Isogramm ablösen besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × Ö & 1 × S
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × ÖKonsonanten : 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × SUmlaute : 1 × ÖEine Worttrennung ist nach dem B und Ö möglich.
Das Alphagramm von ablösen lautet: ABELNÖS
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Berlin Leipzig Umlaut-Offenbach Salzwedel Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Berta Ludwig Ökonom Samuel Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Bravo Lima Oscar Echo Sierra Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort ablösen entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abdeckband : meist selbstklebendes Band, das sich leicht wieder ablösen lässt und mit dem man nicht zu streichende Oberflächen während der Anstrich- oder Lackierarbeiten beklebt, um eine saubere Farbkante zu erhalten abdrehen : etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen abgehoben : abgelöst ; vom Boden/Untergrund/Unterteil gelöst (habend)abstreifen : etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen (Kleidungsstücke vom Körper, Beeren von den Stielen, Schmutz von einer Oberfläche oder Ähnliches) Bürgergeld : Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die am 1. Januar 2023 das Arbeitslosengeld II (umgangssprachlich „Hartz IV“ genannt) abgelöst hat Moslemin : Anhängerin des islamischen Glaubens; zunehmend durch Muslima abgelöst schwarten : die Haut (wie Schwarte) ablösen (von Tieren, aber auch als Rinde von Bäumen) umschulden : einem Schuldner Geld leihen, damit er einen bestehenden Kredit ablösen kann Urnordisch : Bezeichnung für die älteste, in Schriftzeugnissen (in Runeninschriften) überlieferte germanische Sprache, die um 800 vom Altnordischen abgelöst wurde Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ablösen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ablösen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10544768 , 7532449 , 5538945 , 4288968 , 3072100 , 2481934 , 2334787 & 1863290 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 westfalen-blatt.de, 07.10.2022 goldseiten.de, 06.12.2021 heise.de, 12.08.2020 solothurnerzeitung.ch, 05.09.2019 kurier.at, 25.04.2018 brf.be, 10.07.2017 spiegel.de, 09.12.2016 welt.de, 30.06.2015 abendblatt.de, 11.08.2014 feedsportal.com, 22.03.2013 blick.ch, 24.11.2012 spiegel.de, 06.08.2011 handelsblatt.com, 29.04.2010 wiwo.de, 29.09.2009 szon.de, 19.09.2008 BerlinOnline.de, 10.07.2007 welt.de, 07.11.2006 archiv.tagesspiegel.de, 15.10.2005 fr-aktuell.de, 09.02.2004 archiv.tagesspiegel.de, 10.04.2003 tsp, 26.01.2002 bz, 09.10.2001 Berliner Zeitung 2000 Welt 1999 Welt 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Stuttgarter Zeitung 1995