Testosteron

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tɛstɔsteˈʁoːn]

Silbentrennung

Testosteron

Definition bzw. Bedeutung

Hormon, das für die männlichen Eigenschaften einer Person verantwortlich ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Testosteron
Genitivdes Testosterons
Dativdem Testosteron
Akkusativdas Testosteron

Gegenteil von Tes­to­s­te­ron (Antonyme)

Ös­t­ro­gen:
Hormon, das für die weiblichen Eigenschaften einer Person verantwortlich ist

Beispielsätze

  • Beide besitzen einen hohen Mangangehalt und fördern damit das biologisch aktive Sexualhormon Testosteron.

  • Das liege unter anderem an den Hormonen – das Testosteron spiele dabei keine gute Rolle.

  • Dennoch gibt es Fachleute, die die Gabe von Testosteron ablehnen.

  • Dabei entdeckten die Fahnder noch mehr Geld und Tütchen mit Testosteron.

  • Das männliche Sexualhormon Testosteron ist mitverantwortlich für Marktschwankungen.

  • Ist man unter Testosteron nicht risikobereiter?

  • Anabol-androgene Steroide (AAS), allen voran Testosteron, sind nach wie vor die am häufigsten verwendeten Substanzen.

  • Bei der Prozedur werden regelmäßig Injektionen verabreicht, die die Produktion von Testosteron verringern.

  • Dabei handelt es sich nicht nur um Fragen rund um Testosteron.

  • Andere Hersteller beließen es an ihren Sportlern bei kleineren Gaben von Testosteron.

  • Er spricht von Testosteron.

  • Dennoch bestimmten Ärzte Hormonspiegel und verordneten teure "Aufbaupräparate" mit Testosteron.

  • Cannabis, Ephedrin, Testosteron und Epo heißen sie.

  • Besonders interessant ist laut der Studie Testosteron, das männliche Hormon schlechthin.

  • Vor Kaschetschkin und Winokurow war auch Astana-Fahrer Matthias Kessler aus Nürnberg positiv getestet auf Testosteron worden.

  • Nach unseren Informationen kann eine natürliche Überproduktion von Testosteron ausgeschlossen werden.

  • Doch das Wahlspektakel ist zu Ende, das Testosteron verdampft allmählich.

  • Die Stiftung will diese gefährliche Mischung aus Fatalismus und Testosteron durchbrechen.

  • Testosteron allein macht noch keinen Film: John Singletons "2 Fast, 2 Furious"

  • Verheiratete Männer, die viel Zeit mit ihrer Familie verbringen, haben weniger Testosteron im Blut als Junggesellen.

  • Oft sind es Zonen toxischen Testosterons, in denen das Rote Kreuz seine Zelte aufschlägt.

  • Das Enzym Aromatase wandelt Testosteron in Östrogen um und lässt die Männchen so von aggressiv auf sanft umschalten.

  • Die Wissenschaftler erfassten die Konzentration von körpereigenem Östrogen (und Testosteron) im Blut.

  • Gibt es Männer, die auf gar keinen Fall mit Testosteron behandelt werden dürfen?

  • Daneben trugen sie permanent ein Pflaster, das Testosteron in den Körper abgab.

  • Außerdem hat Binus, laut einer Stasi-Akte von Kipke, Schwimmerinnen genau dieses Testosteron injiziert.

  • Während der Tests maß Astrid Jutte bei ihren Probanden den Spiegel des männlichen Sexualhormons Testosteron.

  • Im männlichen Körper werden geringe Mengen Testosteron in Östrogen umgewandelt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: տեստոստերոն (testosteron)
  • Bosnisch: testosteron (männlich)
  • Bulgarisch: тестостерон (testosteron) (männlich)
  • Chinesisch: 睾酮 (gāotóng)
  • Englisch: testosterone
  • Französisch: testostérone (weiblich)
  • Italienisch: testosterone (männlich)
  • Kurmandschi: testostêron
  • Lettisch: testosterons
  • Litauisch: testosteronas
  • Mazedonisch: тестостерон (testosteron) (männlich)
  • Niedersorbisch: testosteron (männlich)
  • Obersorbisch: testosteron (männlich)
  • Russisch: тестостерон (männlich)
  • Serbisch: тестостерон (testosteron) (männlich)
  • Serbokroatisch: тестостерон (testosteron) (männlich)
  • Slowakisch: testosterón (männlich)
  • Slowenisch: testosteron (männlich)
  • Spanisch: testosterona (weiblich)
  • Tschechisch: testosteron (männlich)
  • Ukrainisch: тестостерон (testosteron) (männlich)
  • Weißrussisch: тэстастэрон (männlich)

Was reimt sich auf Tes­to­s­te­ron?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Tes­to­s­te­ron be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × O, 2 × S, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × S, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten O, zwei­ten S und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Tes­to­s­te­ron lautet: EENOORSSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Testosteron

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tes­to­s­te­ron kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­d­ro­s­te­ron:
Hormon, das als Abbauprodukt des Testosterons entsteht und eine schwache androgene Aktivität aufweist
Tes­to­s­te­ron­spie­gel:
Maß für die Menge an Testosteron die sich im Blut befinden

Buchtitel

  • Microdosing Testosteron Biba Nass | ISBN: 978-3-89656-330-9
  • Powerhormon Testosteron Peter Niemann | ISBN: 978-3-44217-933-6

Film- & Serientitel

  • Testosteron – Der Stoff aus dem die Männer sind (Doku, 2018)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Testoteron
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Testosteron. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 13.02.2021
  2. bergedorfer-zeitung.de, 18.07.2020
  3. blick.ch, 19.11.2019
  4. welt.de, 05.01.2018
  5. neues-deutschland.de, 11.10.2017
  6. vol.at, 10.05.2016
  7. openpr.de, 29.04.2015
  8. welt.de, 06.02.2014
  9. spiegel.de, 30.01.2013
  10. alle-autos-in.de, 23.12.2012
  11. kleinezeitung.at, 23.05.2011
  12. rssfeed.sueddeutsche.de, 17.06.2010
  13. pnn.de, 05.05.2009
  14. boerse-online.de, 17.04.2008
  15. szon.de, 01.09.2007
  16. spiegel.de, 31.07.2006
  17. welt.de, 26.09.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 11.05.2004
  19. f-r.de, 21.06.2003
  20. spiegel.de, 28.05.2002
  21. bz, 14.09.2001
  22. bz, 23.05.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 2000
  25. Spektrum der Wissenschaft 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. bild der wissenschaft 1996