Testosteronspiegel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [tɛstɔsteˈʁoːnˌʃpiːɡl̩]

Silbentrennung

Testosteronspiegel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Maß für die Menge an Testosteron die sich im Blut befinden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Testosteron und Spiegel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Testosteronspiegeldie Testosteronspiegel
Genitivdes Testosteronspiegelsder Testosteronspiegel
Dativdem Testosteronspiegelden Testosteronspiegeln
Akkusativden Testosteronspiegeldie Testosteronspiegel

Beispielsätze

  • Die neuen Leitlinien des IOC verlagern den Fokus weg vom individuellen Testosteronspiegel.

  • Im Frühjahr dann, wenn sie ihr Geweih verlieren, liegt ihr Testosteronspiegel am Boden.

  • Gut aufgebaute Muskeln und wenig Fett zeugen von einem guten Testosteronspiegel.

  • Ein zu niedriger Testosteronspiegel erhöht die Sterbewahrscheinlichkeit um das doppelte.

  • Der Testosteronspiegel ist eine körperlich Eigenschaft des Menschen.

  • Physiologisch sinkt bei Männern etwa ab dem 40. Lebens­jahr der Testosteronspiegel.

  • Richtig ist, Männer mit Glatze haben mehr Testosteron im Blut und ein hoher Testosteronspiegel steigert in der Tat das sexuelle Verlangen.

  • Allerdings standen diese nicht sexuellen Symptome nur schwach im Zusammenhang mit niedrigen Testosteronspiegeln.

  • Positiver Streß, wie er bei erfüllender Arbeit, kräftigem Sport oder in erotischen Situationen auftritt, erhöht den Testosteronspiegel.

  • Schon länger ist bekannt, dass der Testosteronspiegel eines Mannes seine Attraktivität als potenziellen Partner beeinflusst.

  • Wenn sein Testosteronspiegel steigt, signalisiert er mit ein paar stinkenden Tropfen Urin Angriffslust und Aggressivität.

  • Bereits im Jahr 2000 war Tammy Thomas wegen eines überhöhten Testosteronspiegels für ein Jahr suspendiert worden.

  • Bei Auswärtsspielen erklomm der Testosteronspiegel aber lediglich einen Wert von 120.

  • Ihr Testosteronspiegel senkt sich nach dem Orgasmus.

  • Der 40jährige, erstmals 1994 ertappt, wurde 1997 erneut mit einem wesentlich überhöhten Testosteronspiegel getestet.

  • Ein hoher Testosteronspiegel ist da überflüssig.

  • Ihr Testosteronspiegel lag deutlich über dem Grenzwert.

Häufige Wortkombinationen

  • den Testosteronspiegel bestimmen; den Testosteronspiegel messen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tes­to­s­te­ron­spie­gel?

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Tes­to­s­te­ron­spie­gel be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × S, 3 × T, 2 × O, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 4 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten O, zwei­ten S, zwei­ten E, N und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Tes­to­s­te­ron­spie­gel lautet: EEEEGILNOOPRSSSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Gos­lar
  17. Essen
  18. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard
  10. Otto
  11. Nord­pol
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil
  16. Gus­tav
  17. Emil
  18. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Oscar
  11. Novem­ber
  12. Sierra
  13. Papa
  14. India
  15. Echo
  16. Golf
  17. Echo
  18. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Testosteronspiegel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tes­to­s­te­ron­spie­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­d­ro­pau­se:
Lebensabschnitt des älteren Mannes, in dem sein Testosteronspiegel rasch abnimmt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Testosteronspiegel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 18.11.2021
  2. wp.de, 12.09.2021
  3. de.sputniknews.com, 26.01.2018
  4. merkur.de, 04.07.2017
  5. vol.at, 20.08.2016
  6. aerzteblatt.de, 14.07.2015
  7. express.de, 12.11.2011
  8. focus.de, 18.06.2010
  9. welt.de, 08.04.2006
  10. sueddeutsche.de, 11.05.2006
  11. Die Zeit (20/2004)
  12. ln-online.de, 01.09.2002
  13. daily, 18.03.2002
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 09.08.2002
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Spektrum der Wissenschaft 1998
  17. Berliner Zeitung 1998