Talfahrt

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaːlˌfaːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Talfahrt
Mehrzahl:Talfahrten

Definition bzw. Bedeutung

  • Bergbahn: Fahrt aus höheren in tiefer gelegene Bereiche

  • Schifffahrt: Fahrt flussabwärts mit einem Schiff

  • übertragen: Bewegung in ein niedrigeres Niveau

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Tal und Fahrt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Talfahrtdie Talfahrten
Genitivdie Talfahrtder Talfahrten
Dativder Talfahrtden Talfahrten
Akkusativdie Talfahrtdie Talfahrten

Anderes Wort für Tal­fahrt (Synonyme)

Abstieg:
das Herunterklettern aus der Höhe in tiefere Bereiche
die Verringerung eines Niveaus, zum Beispiel des sozialen Status
Heruntersteigen
Hinuntersteigen

Sinnverwandte Wörter

Bais­se:
(stark) sinkende Kurse an der Börse
Ein­bruch:
das Eindringen in eine Örtlichkeit mit räuberischen Absichten
das Scheitern, schwere Niederlage
Ver­lust:
die Handlung des Verlierens
ein Verstorbener oder die Trauer um einen Verstorbenen

Gegenteil von Tal­fahrt (Antonyme)

Berg­fahrt:
Fahrt aus tiefer gelegenen Bereichen in höhere
Fahrt flussaufwärts mit einem Schiff
Ge­winn:
Erlös oder Sachwert aus Spiel, Wetten, Lotto und Ähnlichem
Ertrag eines Unternehmens nach Abzug der Kosten
Haus­se:
Aufschwung, Erhöhung der Konjunktur für etwas, besonders der Wirtschaft
steigender Trend an der Börse
Hö­hen­flug:
Flug in großer Höhe
großer, meist zeitweilig anhaltender Erfolg

Beispielsätze

  • Bei der Bergbahn dauert die Bergfahrt genau so lang wie die Talfahrt.

  • Preis auf Talfahrt.

  • Die Talfahrt mit dem Dampfer geht deutlich schneller als die Bergfahrt.

  • Die Talfahrt der Börsen setzt sich fort.

  • Die andauernde Talfahrt der Weltwirtschaft beunruhigt mich sehr.

  • Mit dem Jawort an Tom ging Marias bis dahin blühendes Leben auf Talfahrt.

  • Das Leben ist eine Berg- und Talfahrt, geht´s es bergab, geht´s auch wieder bergauf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angesichts der Talfahrt in der Bauwirtschaft hat Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Krisengipfel gefordert.

  • Allerdings ist der Fahrtpreis mit 63 Euro (Berg- und Talfahrt) auch nicht gerade billig.

  • Aktien New York Schluss: Tech-Werte auf Talfahrt - Dow dreht ins Plus Dow Jones Industrial Average (

  • Am Mittwoch wurde der Handel wegen einer erneuten rasanten Talfahrt kurzzeitig ausgesetzt.

  • Am Vortag hatten die Indizes ihre Talfahrt noch verstärkt, als schwache Signale vom die jüngsten Konjunkturängste nochmals verschärften.

  • Alibaba Group – Endet hier die Talfahrt?

  • Am 17.7.17 erreichte die Talfahrt der Tesla-Aktie im Bereich von 313 USD ihren vorläufigen Höhepunkt.

  • Albany (SID) - Golf-Superstar Tiger Woods hat bei seinem Comeback nach mehr als 15-monatiger Abstinenz eine Berg- und Talfahrt erlebt.

  • 2014 scheint die jahrelange Talfahrt endlich zu Ende zu gehen.

  • An den Börsen setzten die Indizes daraufhin ihre Talfahrt fort.

  • Aktuell spricht auch vieles dafür, dass die Gegenbewegung zur Talfahrt in der ersten Jahreshälfte noch lange nicht zu Ende ist.

  • Auch am Montag setzten die meisten Bankaktien ihre Talfahrt fort.

  • An der Börse haben die Papiere ihre Talfahrt mit dem Tiefpunkt des DAX Mitte September beendet.

  • Karlsruhe - Rückkehrer Alexander Iashvili hat den Karlsruher SC zum ersten Sieg des Jahres geführt und die Talfahrt der Badener gestoppt.

  • Auf Talfahrt blieben die Aktien von Gagfah.

  • Ausverkauf an den Börsen in Asien: Nach dem Einbruch an der Wall Street und in Europa gingen die Aktienkurse auf Talfahrt.

  • Dies ist den Sendeleitern vor allem durch die Talfahrt des Werbemarkts der vergangenen Jahre schmerzlich bewusst geworden.

  • Die Talfahrt am Bau hat sich 2005 deutlich verlangsamt.

  • Aufsteiger 1. FC Köln hat seine Talfahrt in der Fußball-Bundesliga mit einer 1:1 (0:1) beim VfL Wolfsburg gestoppt.

  • Die sportliche Talfahrt des FC St. Pauli droht noch nicht einmal in der Regionalliga zu enden.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Ölpreistalfahrt

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tal­fahrt be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × T, 1 × F, 1 × H, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Tal­fahr­ten zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Tal­fahrt lautet: AAFHLRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Tal­fahrt (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Tal­fahr­ten (Plural).

Talfahrt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tal­fahrt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tal­fah­rer:
Schiff, das flussabwärts fährt, sich auf Talfahrt befindet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Talfahrt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Talfahrt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9755884, 4393968, 3104539 & 1929276. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 03.08.2023
  2. merkur.de, 27.07.2022
  3. finanztreff.de, 04.05.2021
  4. t-online.de, 19.03.2020
  5. boerse-online.de, 03.10.2019
  6. finanztreff.de, 25.10.2018
  7. teleboerse.de, 24.07.2017
  8. handelsblatt.com, 04.12.2016
  9. spiegel.de, 21.03.2015
  10. manager-magazin.de, 25.04.2014
  11. wallstreet-online.de, 09.09.2013
  12. focus.de, 25.06.2012
  13. finanzen.net, 25.10.2011
  14. sport1.de, 17.02.2010
  15. n-tv.de, 11.08.2009
  16. brennessel.com, 23.10.2008
  17. digitalfernsehen.de, 23.06.2007
  18. op-marburg.de, 22.02.2006
  19. gea.de, 06.11.2005
  20. spiegel.de, 24.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 21.03.2003
  22. bz, 09.02.2002
  23. bz, 13.10.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995