Suite

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsu̯iːtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Suite
Mehrzahl:Suiten

Definition bzw. Bedeutung

  • Folge zumeist thematisch verbundener Originalgrafiken oder Illustrationen

  • mehrräumige Nutzungseinheit in einem Gebäude

  • mehrsätziges Instrumentalstück

  • Satz oder Gruppe verwandter und zusammenarbeitender Computerprogramme

  • veraltet Gefolge einer hochgestellten Person

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Suitedie Suiten
Genitivdie Suiteder Suiten
Dativder Suiteden Suiten
Akkusativdie Suitedie Suiten

Anderes Wort für Sui­te (Synonyme)

Anwendungspaket
Appartement (franz.):
kleine komfortable Wohnung
Wohneinheit mit mindestens zwei Zimmern im Hotel
Folge:
Ergebnis oder Wirkung einer Handlung oder eines Geschehens
in ihrer Reihenfolge festgelegte Liste von Zahlen; genauer: eine Abbildung der natürlichen Zahlen auf eine andere Menge
Hotelsuite:
große, aus mehreren Räumen bestehende, meist luxuriös ausgestattete Wohneinheit in einem Hotel
Reihe:
Abfolge aufeinander bezogener Kommunikationsbeiträge
die „Zeilen“ eines Schachbretts, acht waagrecht nebeneinander angeordnete Felder
Zimmerflucht:
Architektur: eine Abfolge von Zimmern, die durch Türen miteinander verbunden sind
Zyklus:
eine Reihe von zusammenhängenden (besonders künstlerischen) Werken
Folge von Kanten (= Weg), bei dem Anfangs- und Endknoten zusammenfallen

Sinnverwandte Wörter

Divertimento
Partita

Beispielsätze

  • Auf dem Programm steht auch eine dreisätzige Suite von Tschaikowsky.

  • Die Suite hatte ein großes Bad mit eigenem Whirlpool.

  • Sie hatte die Suite des Hotels ganz für sich allein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Absoluter Höhepunkt ist die kuschelige Liebes-Höhle („Private Suite“).

  • Dafür macht das Housekeeping einen exzellenten Job und putzt mit viel Akribie die großen Suiten – alles ist wunderbar sauber.

  • Aber als ihn sein Kumpel die Nacht in der Private Suite ansprach, gab er offen zu: "Die Erektion war nicht so stabil."

  • Anfang 2004 in einem Londoner Hotel: Harvey Weinstein sitzt in einer Suite in einem Sessel und wird von zwei SPIEGEL-Redakteuren interviewt.

  • Die komplette Suite in Betrieb nehmen und mit der Infiltration beginnen.

  • Dann wäre da noch die Grösse: Das «Goldene Ei» umfasst 216 Zimmer, inklusive 25 Suiten mit Berg- und Talpanorama.

  • Das Cuban-European Youth Orchestra begeistert mit Beethoven und einer Suite von Jenny Pena Campo.

  • Auch jetzt ist noch nicht alles fertig, vorerst stehen nur 86 der 142 Zimmer und Suiten zur Verfügung.

  • Bekannt ist allerdings: Das Fünf-Sterne-Hotel soll 130 Zimmer und Suiten haben, die meisten mit Alsterblick und Balkon.

  • Abhängig von Saison und Belegung kostet die Nacht in der Suite zwischen 179 und 339 Euro.

  • Auch das Cloud-Abo ist als Update mit 442,68 Euro meist günstiger als ein Update für eine Creative Suite.

  • Jedem Anwender der freien Office Suite sei wie immer ein Update auf die letzte Version empfohlen.

  • Auch der Bildbearbeitungssoftware Photoshop, fester Bestandteil der Creative Suite, hat Adobe eine.

  • Und die Bewohner der Suiten geniessen ein vollumfängliches TV-Programm direkt von der Badewanne aus.

  • Auf 15 Stockwerken sind nach Angaben von Widmer 242 Zimmer und Suiten geplant.

  • Am 23. September erscheint nämlich die neue "Creative Suite 4" (CS4).

  • Im Zusammenspiel mit dem SQL Server und der Office Suite kann Microsoft nun ein umfangreiches BI-Portfolio anbieten.

  • Ich hätte gern einen deutschen Bauträger empfohlen, aber dafür hat im Gespräch in Putins Suite leider die Zeit nicht gereicht.

  • Nach Angaben der Zeitung El Mundo hatten die Beckhams eine der beiden Suiten in dem Krankenhaus reserviert.

  • Die Firma habe die Mediziner in edlen Suiten untergebracht.

Häufige Wortkombinationen

  • Suite in a-Moll: Business Suite, Developer Suite

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sui­te?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sui­te be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Sui­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sui­te lautet: EISTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. India
  4. Tango
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Sui­te (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Sui­ten (Plural).

Suite

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sui­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cou­ran­te:
Musik: rascher Satz der Suite, insbesondere im 18. Jahrhundert
Ou­ver­tü­re:
Eröffnungssatz der Suite
Prä­si­den­ten­sui­te:
größte Suite in Luxushotels
Sa­ra­ban­de:
Satz einer Suite oder Sonate

Buchtitel

  • Free Opensource Office Suite Software Apps For Windows 11 OS Hardcover Ver Cyber Jannah Sakura | ISBN: 978-6-02735-582-8
  • One Suite Deal Michele Dunaway | ISBN: 978-1-33559-472-3
  • Suite française Irène Némirovsky | ISBN: 978-3-44273-963-9
  • Suite für Klavier A-Dur op. 98 Antonín Dvorák | ISBN: 979-0-26010-945-2

Film- & Serientitel

  • Fogma #1: Suite Heart (Film, 2013)
  • Honeymoon Suite Room No 911 (TV-Serie, 2023)
  • Into the Suite (Film, 2014)
  • Le dernier chapitre: La Suite (Miniserie, 2002)
  • Lyrische Suite. Das untergehende Vaterland (Film, 1992)
  • Neil Simon's London Suite (Fernsehfilm, 1996)
  • Scheherazade: Symphonic Suite (Doku, 2006)
  • Suite (Kurzdoku, 2021)
  • Suite Française – Melodie der Liebe (Film, 2014)
  • Suiten für eine verwundete Welt (Film, 2023)
  • Superfan Suite: Shadowhunters (TV-Serie, 2016)
  • The Paradise Suite (Film, 2015)
  • The Suite Life of Karan & Kabir (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Suite. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Suite. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 568916. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 11.09.2023
  2. handelsblatt.com, 07.08.2022
  3. promiflash.de, 22.03.2021
  4. spiegel.de, 25.02.2020
  5. computerwoche.de, 16.10.2019
  6. blick.ch, 12.01.2018
  7. tagesspiegel.de, 05.09.2017
  8. spiegel.de, 06.06.2016
  9. abendblatt.de, 28.01.2015
  10. kurier.at, 03.09.2014
  11. computerbild.de, 14.07.2013
  12. feedproxy.google.com, 02.05.2012
  13. macnews.de, 16.02.2011
  14. moneycab.presscab.com, 19.07.2010
  15. business-wissen.de, 23.01.2009
  16. feedsportal.com, 17.09.2008
  17. silicon.de, 21.09.2007
  18. spiegel.de, 16.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 21.02.2005
  20. welt.de, 07.10.2004
  21. welt.de, 17.04.2003
  22. Die Zeit (15/2002)
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995