Cellulite

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡sɛluˈliːtə ]

Silbentrennung

Einzahl:Cellulite
Mehrzahl:Celluliten

Definition bzw. Bedeutung

Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Cellulitedie Celluliten
Genitivdie Celluliteder Celluliten
Dativder Celluliteden Celluliten
Akkusativdie Cellulitedie Celluliten

Anderes Wort für Cel­lu­li­te (Synonyme)

Cellulitis (ugs., fälschlich):
Entzündung der Subkutis
nichtentzündliche Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen
Orangenhaut (ugs.)
Zellulitis (ugs., fälschlich):
Entzündung der Subkutis
nichtentzündliche Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen

Beispielsätze

Viele Frauen fürchten sich vor Cellulite.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bis Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre war Cellulite ein rein französisches Problem.

  • Wie die angesprochenen Schwellungen wird auch Cellulite durch Zellflüssigkeit ausgelöst, die sich im Gewebe ansammelt.

  • Wer will schon gern Cellulite kraulen?

  • Ein Bild mit Cellulite und Speckrollen ist dann eben einfach nur ein Bild.

  • Demnach spiele natürlich "das Gewicht beziehungsweise der Fettanteil des Körpers" eine Rolle in Bezug auf die Anfälligkeit für Cellulite.

  • Und wisst ihr, was: Es ist Cellulite!", schrieb die Sängerin zu dem Bild.

  • Rund 80 bis 90 Prozent aller Frauen über 20 haben Cellulite.

  • Somit wird Cellulite vorgebeugt.

  • Ihre klare Botschaft an alle Frauen: Für Cellulite muss man sich nicht schämen.

  • Lena Dunham: „Danke, dass ihr meine Cellulite gezeigt habt

  • Probier die Methode doch gleich bei dir im Bad aus, oder hast du schon dein eigenes Beauty-Rezept gegen Cellulite?

  • Jennifer Lawrence: „Das ist ein Busen, das ist keine Cellulite

  • Und wie so oft ist das, eben wie auch Cellulite, ein Problem, mit dem sich nur Frauen auseinandersetzten müssen.

  • «Ärzte erkennen ein Lip­ödem oft nicht, sie denken an Cellulite, also an etwas medizinisch Unbedenkliches», sagt sie.

  • FAQ zu Cellulite, Pflege, Sonne & Co. Alles, was Sie schon immer wissen wollten!

  • So ist letztes Jahr ein neues Verfahren auf den deutschen Markt gekommen, welches für die Behandlung von Cellulite eingesetzt wird.

  • Eine dünne Haut etwa, eine schlechte Durchblutung, Wassereinlagerungen oder ein aufgeräumtes Bindegewebe können Ursache für Cellulite sein.

  • Auch gegen Cellulite biete sich der Laser an. Man könne die Haut damit von innen straffen.

  • Daher kriegen selbst Pfundskerle wie Ottfried Fischer keine Cellulite, superschlanke Models wie Kate Moss aber durchaus kleine Dellen.

  • Cremes und Gels, die Cellulite verhindern sollen.

  • Dancing Hillary, erste Version: "Cellulite im Senat"

  • Von Cellulite gab es bei ihr keinerlei Anzeichen.

  • Die Wissenschaftler nennen dieses Phänomen "Cellulite".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Cel­lu­li­te?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Cel­lu­li­te be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 1 × C, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × C, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, U und I mög­lich. Im Plu­ral Cel­lu­li­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Cel­lu­li­te lautet: CEEILLLTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Lima
  7. India
  8. Tango
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Cel­lu­li­te (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Cel­lu­li­ten (Plural).

Cellulite

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cel­lu­li­te ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Anti Cellulite Video (Film, 2000)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Zellulite
  • Zelluliten (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cellulite. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Cellulite. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stern.de, 24.04.2023
  2. desired.de, 23.10.2022
  3. schwarzwaelder-bote.de, 03.09.2021
  4. desired.de, 26.09.2020
  5. stern.de, 18.11.2019
  6. promiflash.de, 22.09.2019
  7. erdbeerlounge.de, 20.02.2018
  8. focus.de, 23.10.2018
  9. loomee-tv.de, 24.09.2017
  10. volksfreund.de, 05.01.2017
  11. shz.de, 17.07.2017
  12. showbiz.de, 29.04.2016
  13. feedproxy.google.com, 20.05.2015
  14. beobachter.ch, 22.05.2014
  15. feedproxy.google.com, 31.05.2014
  16. blogigo.de, 17.06.2013
  17. spiegel.de, 20.06.2012
  18. derwesten.de, 14.10.2011
  19. abendzeitung.de, 22.02.2010
  20. welt.de, 31.03.2009
  21. spiegel.de, 24.02.2004
  22. BILD 1998
  23. Berliner Zeitung 1996