Single

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: sin­g­le (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈsɪŋl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Single
Mehrzahl:Singles

Definition bzw. Bedeutung

Mensch, der ohne feste Beziehung zu einer anderen Person und ohne minderjähriges Kind im Haushalt lebt; jemand, der alleinstehend ist.

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von englisch: single entlehnt (von lateinisch singularis) (einzeln).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Singledie Singles
Genitivdes Single/​Singlesder Singles
Dativdem Singleden Singles
Akkusativden Singledie Singles

Anderes Wort für Sin­g­le (Synonyme)

(noch) zu haben
allein:
ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur
für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein
allein lebend
alleinstehend:
allein, isoliert, für sich stehend
ohne Familie oder Partner/Partnerin lebend
ehelos
(noch) frei:
frei von: ohne
freiberuflich, freischaffend
hat keinen abgekriegt (ugs., abwertend)
keine(n) abbekommen (haben) (ugs., abwertend)
ledig:
(von einem Kind) unehelich
frei, ledig regiert den Genitiv: einer Sache ledig: frei von einer Sache, unbehindert von einer Sache
nicht liiert
nicht verpartnert (Amtsdeutsch)
ohne feste Bindung
ohne Frau
ohne Mann
ohne Partner
ohne Partner (lebend)
ohne Partnerin
partnerlos
sitzen geblieben
solo
unbemannt:
ohne Ehemann, unverheiratet
ohne eine menschliche Besatzung, maschinengesteuert
unbeweibt (scherzhaft, veraltet):
ohne Ehefrau, ohne Freundin
ungebunden
unverehelicht (fachspr., Papierdeutsch)
unverheiratet:
keine Ehefrau oder Ehemann habend
unvermählt
Alleinlebender
Alleinstehender:
gM Person, die momentan kein/e Partner/in hat, nicht verheiratet oder verlobt ist bzw. war und auch keine Kinder hat
Junggeselle:
unverheirateter Mann
zuletzt eingestellter Geselle
nicht Liierter
Unverheirateter
Alleinlebende
Alleinstehende:
weibliche Person, die momentan kein/e Partner/in hat, nicht verheiratet oder verlobt ist bzw. war und auch keine Kinder hat
Junggesellin:
unverheiratete Frau
nicht Liierte
Unverheiratete

Sinnverwandte Wörter

Lediger

Beispielsätze

  • Du hast einen Freund? Du hast es gut. Ich bin noch Single.

  • Maria ist Single, weil sie unerträglich ist.

  • Nun, wo ihr wieder Single seid, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Nun, wo Sie wieder Single sind, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Jetzt, wo du wieder Single bist, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Nun, wo du wieder Single bist, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Jetzt, da du wieder Single bist, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Nun, da du wieder Single bist, wie wäre es mit Poker dieses Wochende?

  • Tom ist wieder Single und zu haben.

  • Ebendeshalb bist du noch immer Single.

  • „Stand and Deliver“ war eine Single von „Adam and the Ants“, die es 1981 in den britischen Charts auf Platz 1 schaffte.

  • „The Bitterest Pill“ („Die bitterste Pille“) war die vorletzte Single von „The Jam“.

  • Marias Musikgruppe hat die erste Single selbst finanziert.

  • Sind Sie gern Single?

  • Bist du gern Single?

  • Mein Nihad ist immer noch Single.

  • Tom ist Single.

  • Beide sind Single.

  • Die sind beide Single.

  • Ich bin nicht gerne Single.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell ist (43) offiziell Single.

  • Ähnlich lässig und doch ganz anders fließt das Piano auf der zweiten Single aus Hornsbys neuem Album „Flicted“.

  • Auch beim Vermögen hat Civey nach der Einschätzung für einen Single gefragt und explizit Immobilien mit einbezogen.

  • Aaron selbst bezeichnet sich im Netz als Single.

  • Aber dafür kommen immer neue Singles dazu, um es spannend zu machen.

  • Auch unter den anderen Singles fand sich nichts für den Bauern aus Österreich, der nun als Single zurück zu seinen Kühen reist.

  • Als erster Vorbote wurde bereits die Single „Irgendwas feat.

  • Ab 25.11.2016 ist die Single dann in allen bekannten Stores erhältlich.

  • Am Donnerstag (26.03.) wird James Bay bei der ECHO Verleihung zu Gast sein und seine Single "Hold Back The River" live präsentieren.

  • Aber sind da draußen nicht immer mehr Singles?

  • Aktuell hört man seine Single "I love you" des öfteren im Radio.

  • Für Singles, die sich auf das Abenteuer Partnersuche begeben wollen, gibt es jetzt die neue Single-Börse eefriends.

  • Andere Menschen haben "wohlklingende Namen" und sind Single.

  • Emma Watson ist wieder Single.

  • Bisher gibt es die Songs "Strike The Match", "Hit´N´Run" und "Why Not Us" als Singles zu kaufen.

Häufige Wortkombinationen

  • Single auf Partnersuche

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sin­g­le?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Sin­g­le be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und G mög­lich. Im Plu­ral Sin­g­les an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sin­g­le lautet: EGILNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Lima
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Sin­g­le (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Sin­g­les (Plural).

Single

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sin­g­le kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pla­tin:
kurz für eine Auszeichnung im Musikgeschäft; entspricht einer bestimmten Anzahl verkaufter Exemplare eines Albums oder Singles

Buchtitel

  • A Single Act of Kindness Samantha Tonge | ISBN: 978-1-83518-986-3
  • A Single Man Christopher Isherwood | ISBN: 978-3-45565-095-2
  • A Single Woman Silvia Follmann | ISBN: 978-3-44214-246-0
  • Barbra Streisand: The Music, the Albums, the Singles Matt Howe | ISBN: 978-1-94902-444-9
  • Beziehungsleben: Wie du die Lösung für eine erfüllende Partnerschaft findest. Ein Beziehungsratgeber für Paare und Singles. Wieland Stolzenburg | ISBN: 978-3-74602-424-0
  • Der große Rock & Pop Single Preiskatalog 2024/25 Martin Reichold | ISBN: 978-3-93815-542-4
  • Die fünf Sprachen der Liebe für Singles Gary Chapman | ISBN: 978-3-86122-736-6
  • Enduring Your Single Season Toreail Winston, Alexander Aquino | ISBN: 979-8-86933-163-2
  • Hired by the Single Dad – Mark Whitley Cox | ISBN: 978-3-98751-007-6
  • Liebe lernen für Paare und Singles Markus Klepper | ISBN: 978-3-73234-368-3
  • Manless: A Celebration of Single Life and Achieving Deeper Fullfilment on Your Own Debbie Danowski | ISBN: 978-1-95302-736-8
  • Prost, auf die Singles Friedrich Kalpenstein | ISBN: 978-2-49671-159-2
  • Quantum Mechanics in the Single Photon Laboratory, Second Edition Faizan-E-Ilahi, Muhammad Hamza Waseem, Muhammad Sabieh Anwar, Syed Bilal Hyder (Pakistan)) Shah | ISBN: 978-0-75036-313-6
  • Single & Single John Le Carré | ISBN: 978-3-54860-924-9
  • Single AF Cocktails Ariana Madix | ISBN: 978-0-59379-687-0

Film- & Serientitel

  • #1 Single (TV-Serie, 2006)
  • 4 Singles (TV-Serie, 2009)
  • A Single Man (Film, 2009)
  • A Single Shot – Tödlicher Fehler (Film, 2013)
  • Cavemen – Singles wie wir! (Film, 2013)
  • Cunning Single Lady (TV-Serie, 2014)
  • Ein Single kommt immer allein (TV-Serie, 1995)
  • Ein Single Kommt Selten Allein (Film, 1984)
  • Für immer Single? (Film, 2014)
  • How to Be Single – Welcome to the Party (Film, 2016)
  • Juanita ist Single (TV-Serie, 2006)
  • Living Single (TV-Serie, 1993)
  • Samba für Singles (TV-Serie, 2004)
  • Sex and the Single Alien (Film, 1993)
  • Single Bells (Fernsehfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Single. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Single. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12431017, 11969644, 11969643, 11969642, 11969641, 11969640, 11969639, 11813359, 11783470, 11566997, 11563299, 11557339, 11284576, 11284575, 11185560, 10752673, 10553264, 10553263 & 10123021. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. promiflash.de, 22.10.2023
  3. kn-online.de, 10.06.2022
  4. wiwo.de, 18.06.2021
  5. promiflash.de, 31.03.2020
  6. rtl.de, 14.08.2019
  7. prignitzer.de, 15.10.2018
  8. klatsch-tratsch.de, 02.01.2017
  9. blackbeats.fm, 17.11.2016
  10. presseportal.de, 25.03.2015
  11. schwaebische.de, 04.02.2014
  12. zeit.de, 15.03.2013
  13. openpr.de, 31.10.2012
  14. focus.de, 30.12.2011
  15. oe3.orf.at, 22.03.2010
  16. freiepresse.de, 08.01.2009
  17. feedsportal.com, 27.02.2008
  18. aachener-zeitung.de, 02.10.2007
  19. morgenweb.de, 01.07.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.10.2005
  21. spiegel.de, 20.11.2004
  22. berlinonline.de, 31.07.2003
  23. tagesspiegel.de, 12.05.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 15.11.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995