Reinickendorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nɪkn̩ˌdɔʁf ]

Silbentrennung

Reinickendorf

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Heutige Schreibweise des 1230 vom niedersächsischen Bauer Reinhardt gegründeten Dorfes, welches damals "Reinhardts Dorf", auf plattdeutsch Renekentorp, benannt wurde. Dieses bildete den Ausgangspunkt der Ortschaft "Reinickendorf".

Gegenteil von Rei­ni­cken­dorf (Antonyme)

Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf:
der vierte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
Fried­richs­hain-Kreuz­berg:
der vierte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
Lich­ten­berg:
Bezirk, elfter Verwaltungsbezirk innerhalb von Berlin, D
für weitere Bedeutungen siehe auch: mehrfache Toponyme „Lichtenberg“
Mar­zahn-Hel­lers­dorf:
der zehnte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
Mit­te:
die schmalste Stelle des menschlichen Rumpfes zwischen Brustkorb (unterer Rippenbogen) und Hüfte
Kurzform für: Mittelpunkt, Zentrum
Neu­kölln:
der achte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
kurz für: Berlin-Neukölln, der namensgebende Ortsteil des Bezirkes Neukölln in Berlin
Pan­kow:
der dritte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
kurz: Berlin-Pankow, der namensgebende Ortsteil des Berliner Bezirkes Pankow
Steg­litz-Zeh­len­dorf:
der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)
Tem­pel­hof-Schö­ne­berg:
der siebte Berliner Verwaltungsbezirk
Trep­tow-Kö­pe­nick:
der 9. und flächenmäßig größte Verwaltungsbezirk von Berlin (Deutschland)

Beispielsätze

  • Schon ab 1397 war die Stadt Berlin im Besitz des Guts Reinickendorf, das 1632 verkauft, aber 1710 wieder zurückerstanden wurde.

  • Reinickendorf gehörte einstmals zum französischen Sektor von Westberlin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dieser Text stammt aus dem aktuellen Bezirks-Newsletter für Reinickendorf - die Newsletter können Sie kostenlos bestellen.

  • Daraufhin hätten Beamte das Mädchen in einer Wohnung in Reinickendorf angetroffen.

  • Am höchsten ist die Inzidenz derzeit in Neukölln (305,2) und Reinickendorf (304,2).

  • Auch deshalb will Reinickendorf die Ur-Mauer bei Verhandlungen mit der Deutschen Bahn zur Errichtung des ICE-Stützpunkts einbeziehen.

  • Auch in Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Reinickendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf gibt es laut „Wir Berlin“ Interesse.

  • Am Mittwoch erscheinen unsere Bezirksnewsletter aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln.

  • Allein 20 wurden auf der A111 nahe der Abfahrt Holzhauser Straße (Reinickendorf) gefunden.

  • Berlin – Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft haben einen Mann (21) aus dem Flughafensee im Stadtteil Reinickendorf gerettet.

  • Bei einer Attacke mit einer noch nicht definierten Substanz auf ein Wohnhaus in Reinickendorf sind 13 Menschen verletzt worden.

  • An seiner Stelle sei der Neubau von Wohnungen geplant, teilte das Bezirksamt Reinickendorf mit.

  • Am Rande von Reinickendorf kämpft die Rentnerin Dorothea Krössin um das Überleben von Berliner Igeln.

  • Beamte des Polizeiabschnitts 12 haben gestern Nachmittag drei Drogenhändler in Reinickendorf festgenommen.

  • Andere Bezirke wie Neukölln, Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf oder Spandau haben seit Jahren keine ausgewiesenen Grillplätze mehr.

  • Reinickendorf # 1326 Zivilpolizisten des Abschnitts 12 nahmen in der vergangenen Nacht vier Männer in Tegel fest.

  • Das Feuer in der Lagerhalle in der Wittenauer Straße in Reinickendorf brach am Dienstagvormittag aus.

  • Als sechster Bezirk in Berlin hat Reinickendorf nun ein Rauchverbot für alle Spielplätze vrehängt.

  • Ein Problemfall ist auch die Cité Foch in Reinickendorf; in den siebziger Jahren als Wohnsiedlung für französische Offiziere gebaut.

  • Der Raubvogel war am Vormittag in Reinickendorf gefunden worden.

  • Der neue Besitzer, ein 61-Jähriger aus Reinickendorf, bestreitet allerdings in den Unfall verwickelt gewesen zu sein.

  • Mit Reinickendorf hat die Pleitewelle der DRK-Kreisverbände offenbar ihren Höhepunkt erreicht.

Häufige Wortkombinationen

  • in Reinickendorf arbeiten, Reinickendorf besuchen, durch Reinickendorf fahren, nach Reinickendorf fahren, über Reinickendorf fahren, in Reinickendorf wohnen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Frohnau
  • Heiligensee
  • Herms­dorf
  • Konradshöhe
  • Lübars
  • Märkisches Viertel
  • Tegel
  • Waidmannslust
  • Wittenau

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rei­ni­cken­dorf be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × K & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Rei­ni­cken­dorf lautet: CDEEFIIKNNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf
  11. Offen­bach
  12. Ros­tock
  13. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Dora
  11. Otto
  12. Richard
  13. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Char­lie
  7. Kilo
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Delta
  11. Oscar
  12. Romeo
  13. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Reinickendorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rei­ni­cken­dorf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reinickendorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 05.01.2023
  2. tagesspiegel.de, 07.01.2022
  3. bz-berlin.de, 11.11.2021
  4. morgenpost.de, 04.11.2020
  5. morgenpost.de, 27.11.2019
  6. tagesspiegel.de, 25.09.2018
  7. morgenpost.de, 30.06.2017
  8. volksfreund.de, 26.06.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 21.05.2015
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.07.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.10.2013
  12. berlin.de, 15.08.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.04.2011
  14. berlin.de, 11.05.2010
  15. tagesspiegel.de, 15.09.2009
  16. morgenpost.berlin1.de, 11.06.2008
  17. tagesspiegel.de, 28.11.2007
  18. berlinonline.de, 19.02.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 28.03.2005
  20. welt.de, 30.11.2004
  21. berlinonline.de, 21.11.2003
  22. berlinonline.de, 15.08.2002
  23. bz, 07.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1995