Pistol

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɪsˈtoːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Pistol
Mehrzahl:Pistolen

Definition bzw. Bedeutung

Schusswaffe mit kurzem Lauf, die aus der Hand abgeschossen wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Pistoldie Pistolen
Genitivdes Pistolsder Pistolen
Dativdem Pistolden Pistolen
Akkusativdas Pistoldie Pistolen

Beispielsätze

  • Er hatte zwei Pistolen.

  • Früher hat man sich mit Pistolen duelliert, heute duelliert man sich mit Memoiren.

  • Sie kennt sich mit Pistolen aus.

  • Maria kennt sich mit Pistolen aus.

  • Tom kennt Pistolen.

  • Im Zweifel lass zwei Kerle mit Pistolen durch die Tür hereinkommen.

  • Die Gewalt von Worten kann manchmal schlimmer sein als die von Ohrfeigen und Pistolen.

  • Maria verteilte die Aufgaben, Tom überprüfte erneut die Pistolen und Tim besprach mit uns die Fluchtwege.

  • Als wir nahe genug waren, zogen wir unsere Pistolen.

  • Ich weiß noch ganz genau, dass er zwei Pistolen in den Fluss geworfen hat.

  • Affen töten auch Menschen, aber nur wenn sie Pistolen haben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Kleiner Tipp: Denkt dran, dass ihr Pistolen auch einsetzen könnt, wenn ihr gerade eine Leiter rauf (oder runter) klettert.

  • Bei der Durchsuchung einer Wohnung im Landkreis Schwandorf hat die Polizei sechs Gewehre, zwei Pistolen und Schwarzpulver sichergestellt.

  • An Bord gibt es einige Pistolen für Krisensituationen.

  • Bei den Pistolen geht die Erfolgsstory der SFP9 (Striker Fired Pistol) weiter.

  • Bei all diesen Waffen handele es sich aber um Pistolen.

  • Bei den beiden Festgenommenen wurden demnach Sturmgewehre, Pistolen und Munition gefunden.

  • Als Learning-by-doing-Musiker wurden U2 dem sogenannten Post Punk zugeordnet, der zweiten Welle nach den Sex Pistols und Ramones.

  • Als Pistols bei der EMI rausfliegen, greift das Label Virgin Records zu.

  • Dabei sei es Böhnhardt und Mundlos nur um die Pistolen der beiden Polizisten gegangen, auf die sie geschossen hatten.

  • Bild 16/48: Battlefield 4 - Multiplayer-Screenshots (PC-Version) Auf kurze Distanz sind Pistolen deutlich durchschlagstärker geworden.

  • Die meisten Punkbands wie die "Sex Pistols" oder "The Jam" hatten sich schon wieder aufgelöst oder waren just in Auflösung begriffen.

  • Die Pistolen hätten bei der Leiche des Amokläufers gelegen, berichten die Ermittler.

  • Die meisten der Pistolen und Gewehre sind entschärfte oder nachgemachte Deko- oder Sammlerwaffen.

  • Außer dem Maschinengewehr hatte er auch noch zwei Pistolen bei sich.

  • Wenn der Vater in Winnenden nur zwei Pistolen gehabt hätte statt 16, wäre der Sohn wohl trotzdem Amok gelaufen.

Was reimt sich auf Pi­stol?

Anagramme

  • Plotis

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pi­stol be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Pi­sto­len zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Pi­stol lautet: ILOPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Pi­stol (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Pi­sto­len (Plural).

Pistol

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­stol kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pickert, Pölter und Pistolen Christiane Antons, Jan Bobe, Emlin Borkschert, Heike Rommel, Meike Messal | ISBN: 978-3-95441-684-4

Film- & Serientitel

  • A Pistol in Hand Is Worth Two in the Glove Box (Kurzfilm, 2008)
  • Die 7 Pistolen des McGregor (Film, 1966)
  • Make-Up und Pistolen (TV-Serie, 1974)
  • Pistol (Miniserie, 2022)
  • Rosen und Pistolen (Film, 1998)
  • Shaft – Liebesgrüsse aus Pistolen (Film, 1972)
  • The Gruesome Death of Tommy Pistol (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pistol. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10348765, 9994546, 9982412, 7697127, 6615147, 6076707, 5023612, 2145502, 1308284, 1172598 & 484258. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 16.02.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 26.08.2022
  3. spiegel.de, 20.05.2021
  4. boerse-online.de, 26.08.2020
  5. derwesten.de, 14.09.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.08.2018
  7. detektor.fm, 10.07.2017
  8. verlagshaus-jaumann.de, 26.11.2016
  9. heute.de, 09.12.2015
  10. gamestar.de, 14.02.2014
  11. feedsportal.com, 10.02.2013
  12. focus.de, 15.12.2012
  13. derwesten.de, 24.08.2011
  14. de.news.yahoo.com, 01.06.2010
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 13.03.2009
  16. de.rian.ru, 27.10.2008
  17. spiegel.de, 17.08.2007
  18. de.news.yahoo.com, 27.10.2006
  19. frankenpost.de, 16.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 20.07.2004
  21. berlinonline.de, 22.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.05.2002
  23. Junge Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (43/1997)
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. TAZ 1995