Perfektionist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɛʁfɛkt͡si̯oˈnɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Perfektionist
Mehrzahl:Perfektionisten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) aus dem Substantiv Perfektion mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Perfektionistdie Perfektionisten
Genitivdes Perfektionistender Perfektionisten
Dativdem Perfektionistenden Perfektionisten
Akkusativden Perfektionistendie Perfektionisten

Anderes Wort für Per­fek­ti­o­nist (Synonyme)

(ein) Hundertprozentiger (ugs.)
(ein) Zweihundertprozentiger (ugs.)

Gegenteil von Per­fek­ti­o­nist (Antonyme)

Pragmatiker

Beispielsätze

  • Wir sind Perfektionisten.

  • David ist ein Perfektionist.

  • Ich bin kein Perfektionist.

  • Tom ist kein Perfektionist.

  • Tom ist Perfektionist.

  • Die Deutschen sind Perfektionisten.

  • Tom ist ein Perfektionist, nicht wahr?

  • Ich bin ein Perfektionist.

  • Er war ein Perfektionist und es gelang ihm nie, sich selbst zu verwirklichen.

  • Bist du Perfektionist?

  • Tom ist ein Perfektionist.

  • Er ist ein Perfektionist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Perfektionist galt er.

  • Der damalige SVD Präsident Helmut Kohler sagte es so: „Arnold war Vorbild und Perfektionist zugleich.

  • Obwohl er so ein Ansinnen eigentlich verachtet, fühlt Antoine sich als Perfektionist einfach verpflichtet.

  • Untypisch ist das ganze, weil er eigentlich ein Perfektionist ist.

  • Können Perfektionisten weniger genießen?

  • Denn ich bin durchaus ein kleiner Perfektionist", erzählte der Schauspieler im Interview.

  • "Da bin ich jetzt wirklich Perfektionist", sagt Tom Schilling.

  • Beim spanischen Tanz „Fandango“ griff er allerdings ein paar Mal daneben - der Ärger war dem Perfektionisten deutlich anzusehen.

  • In Hollywood genießt er den Ruf als Perfektionist, aber auch als Dickschädel.

  • Der Schweizer Perfektionist schleift seine Stars.

  • Dazu ist Lauterns Trainer Milan Sasic viel zu sehr Perfektionist und akribischer Arbeiter.

  • Beruflich, so gesteht der Anwärter auf den ersten Stern, "bin ich ein fanatischer Perfektionist".

  • Für die absoluten Perfektionisten gibt es auch eine komplette Übersicht über alle Kurven und was besonders zu beachten ist.

  • Abendliche Konferenzen und unvollkommene Lokalseiten machten dem Perfektionisten zwei Mal einen Strich durch die Rechnung.

  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und Petra Knorr weiß um den Frust der Anfänger und Perfektionisten.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: besessener, rastloser, unermüdlicher Perfektionist

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Per­fek­ti­o­nist?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Per­fek­ti­o­nist be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R, K, ers­ten I und O mög­lich. Im Plu­ral Per­fek­ti­o­nis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Per­fek­ti­o­nist lautet: EEFIIKNOPRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Köln
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Emil
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Kauf­mann
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Kilo
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. India
  12. Sierra
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Per­fek­ti­o­nist (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Per­fek­ti­o­nis­ten (Plural).

Perfektionist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Per­fek­ti­o­nist kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Sie müssen kein Perfektionist sein: Nicole Teschner | ISBN: 978-3-75468-187-9

Film- & Serientitel

  • Der Perfektionist (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Perfektionist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Perfektionist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12406516, 11958761, 10063589, 9994120, 9089663, 9057887, 8885226, 7354403, 3387437, 3173399, 2694712 & 2682630. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 09.07.2023
  2. bo.de, 06.01.2022
  3. morgenpost.de, 27.11.2019
  4. spiegel.de, 21.07.2018
  5. zeit.de, 02.09.2017
  6. pipeline.de, 13.12.2016
  7. general-anzeiger-bonn.de, 01.12.2015
  8. n-land.de, 24.08.2013
  9. schwaebische.de, 07.08.2012
  10. tagesanzeiger.ch, 16.02.2011
  11. kicker.de, 12.02.2009
  12. gourmet-report.de, 06.11.2008
  13. rss1.mediafed.com, 23.12.2007
  14. gea.de, 27.05.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2005
  16. Die Zeit (36/2004)
  17. Die Zeit (31/2003)
  18. welt.de, 14.10.2002
  19. sueddeutsche.de, 27.08.2002
  20. bz, 15.02.2001
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995