Oktogon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔktoˈɡoːn]

Silbentrennung

Oktogon (Mehrzahl:Oktogone)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Lateinisch octogonum (wörtlich „[das] Achteck“), zum gleichbedeutenden altgriechischen ὀκτάγωνον und dieses zu γωνία (für Winkel oder Ecke); dieses wiederum wohl zu ὀκτάγωνος.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Oktogondie Oktogone
Genitivdes Oktogonsder Oktogone
Dativdem Oktogonden Oktogonen
Akkusativdas Oktogondie Oktogone

Anderes Wort für Ok­to­gon (Synonyme)

Achteck:
geometrische Figur mit acht Ecken

Beispielsätze

Die Winkelsumme eines regulären Oktogons beträgt 1080°.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es regt sich Widerstand in der Freisinger Bevölkerung - das Oktogon soll im Zuge der Bauarbeiten abgerissen werden.

  • Maintz fasziniert die Stilvielfalt vom 1200 Jahre alten Oktogon über die gotische Chorhalle bis zur Barockkapelle.

  • Ein zentrales Motiv ist ein den Aachenern vertrautes: der Dom, von Innen und Außen - das Lichtspiel im Oktogon, vom Winter in Weiß getüncht.

  • Auf das Gewirr von Holz im riesigen Dachstuhl des Oktogons zum Beispiel.

  • In interaktiver U-Form steht der Geiger Sigiswald Kuijken mit dem Ensemble La Petite Bande im Oktogon des Bucerius Kunst Forum.

  • Die südliche Hälfte des Oktogons am Leipziger Platz ist jedoch demnächst fertig.

  • Am Oktogon wünschten die Investoren sich selbst in Szene zu setzten und wollten keine rote Kiste mehr sehen.

  • Das Oktogon des neuen wie alten Leipziger Platzes verfügt ja über ein Gardemaß von 160 mal 160 Metern.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Altgriechisch: ὀκτάγωνον (oktagōnon)
  • Bosnisch: osmougao (männlich)
  • Bulgarisch: осмоъгълник (männlich)
  • Esperanto: oktogono
  • Latein:
    • octogonum
    • octagonon
  • Mazedonisch: осумаголник (osumagolnik) (männlich)
  • Russisch:
    • восьмиугольник (männlich)
    • октагон (männlich)
  • Schwedisch:
    • åttahörning
    • oktagon
    • oktogon
  • Serbisch: осмоугао (osmougao) (männlich)
  • Serbokroatisch: осмоугао (osmougao) (männlich)
  • Slowakisch: osemuholník (männlich)
  • Slowenisch: osemkotnik (männlich)
  • Spanisch: octágono (männlich)
  • Tschechisch: osmiúhelník (männlich)
  • Weißrussisch: васьмівугольнік (männlich)

Was reimt sich auf Ok­to­gon?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ok­to­gon be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 1 × G, 1 × K, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Ok­to­go­ne nach dem K, ers­ten O und zwei­ten O.

Das Alphagramm von Ok­to­gon lautet: GKNOOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Gos­lar
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Gus­tav
  6. Otto
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Kilo
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Golf
  6. Oscar
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ok­to­gon (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Ok­to­go­ne (Plural).

Oktogon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ok­to­gon kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Octogon (veraltet)
  • Octogone (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oktogon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Oktogon. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. merkur.de, 29.01.2018
  3. focus.de, 29.03.2018
  4. aachener-zeitung.de, 11.04.2010
  5. aachener-zeitung.de, 17.03.2008
  6. welt.de, 04.10.2006
  7. tagesspiegel.de, 11.09.2005
  8. DIE WELT 2000
  9. Welt 1999