Modifikation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ modifikaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Modifikation
Mehrzahl:Modifikationen

Definition bzw. Bedeutung

Handlung oder Vorgang, etwas abzuändern und Ergebnis dieser Handlung.

Begriffsursprung

Mittellateinisch modificatio < lateinisch modificatio = das Abmessen, Abwägen, zu: modificare, modifizieren

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Modifikationdie Modifikationen
Genitivdie Modifikationder Modifikationen
Dativder Modifikationden Modifikationen
Akkusativdie Modifikationdie Modifikationen

Anderes Wort für Mo­di­fi­ka­ti­on (Synonyme)

Abänderung:
die (geringe) Veränderung oder Anpassung von etwas (zum Besseren)
regional (schweizerisch), kein Plural, Medizin: Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen, in der die Menstruation sowie die Empfängnisfähigkeit schrittweise aufhören
Änderung (Hauptform):
Wechsel eines Zustandes
Korrektur:
Bewertung einer schriftlichen Prüfung, zum Beispiel durch einen Lehrer
das Retuschieren von Bildern
Modifizierung:
(anpassende) Veränderung
Umänderung
Umarbeitung:
Veränderung einer Vorlage und Ergebnis dieser Veränderung
Veränderung:
der Wechsel von einem (alten) Zustand in einen anderen (neuen)
Abart:
eine von der Norm, von geltender Ethik und Moral, von Festlegungen oder Definitionen, vom Durchschnitt, von der Lehrmeinung, vom Mainstream abweichende Art
Abwandlung:
leichte Veränderung, kleine Abänderung
Linguistik: Flexion, grammatikalische Biegung
Derivat (fachspr.):
abgeleitetes Wort
chemische Verbindung, die sich formell von einer einfacheren ableiten lässt
Mutation (fachspr.):
regional (Schweiz), sonst veraltet: Veränderung in einen Zustand
Veränderung der Stimmlage beim Eintritt in die Pubertät
Spielart (bildungssprachlich):
besondere Ausprägung von etwas
Variante:
andere Lesart, Abweichung von zum Beispiel einer Textfassung
eine von zwei oder mehr Möglichkeiten
Variation:
Abwandlung des musikalischen Themas
das Variieren; das Abwandeln oder auch das Verändern von etwas
Umgestaltung:
Handlung, Vorgang, das Erscheinungsbild von etwas zu verändern oder etwas zu reformieren, neu zu konzipieren
Umwandlung:
Ersetzung eines Bauern an der gegnerischen Grundlinie durch eine andere Figur
Übergang in eine andere Form

Beispielsätze

Es gilt noch einige Modifikationen an dem Entwurf vorzunehmen, bevor er in die Produktion geht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch am 'Dive Plane' an der Außenseite wurden Modifikationen vorgenommen.

  • Betroffen war eine Steuerstange, das wurde bei der Modifikation der Funkanlage eines Hubschraubers entdeckt.

  • Controller-Benutzern steht ebenfalls eine große Anzahl an Modifikationen zur Verfügung.

  • Das Gesamtpaket der Modifikationen liegt bei rund 20.000 Euro und kann nach Belieben erweitert oder individuell abgestimmt werden.

  • Auch an der Motorabdeckung wurden Modifikationen vorgenommen, um den Luftstrom an der Finne zu verbessern.

  • Unter dem Namen "The Capital Wasteland Project" wollte eine Modifikation den postapokalyptischen RPG-Klassiker neu aufleben lassen.

  • Diese reichen von kleinen Modifikationen herkömmlicher Geräte bis hin zu kompletten Neuentwicklungen oder gar ganzen Räumen.

  • Ab diesem Tag sollen die Spieler auf der Plattform direkt Zugang zu derzeit 667 Modifikationen zu Fallout 4 erhalten.

  • Bei GTA 4 sorgt die Modifikation für eine bessere Grafik.

  • Der beliebteste Titel, der bereits für unzählige Modifikationen herhalten durfte ist dabei Super Mario World.

  • Auf der Seite userscripts.org finden sie bereits eine sehr große Anzahl von Modifikationen populärer Webadressen.

  • Modifikationen der Waffen sollen durchaus nützlich sein, aber die letztendlichen Effekte seien eher marginal.

  • Das Heckfenster erhält ebenfalls eine Modifikation.

  • Wenn sich die Modifikation als stabil erweist, dürfte sie bald zur regulären Firmware-Reihe hinzugefügt werden.

  • Dank der neuesten Modifikationen an der RC212V konnte Andrea Dovizioso beim Test in Barcelona die Bestzeit holen.

  • Außerdem gibt es Modifikationen am Stoßfänger und Heckdeckel.

  • Die Modifikation umfasst mit dem Audi RS4 sowie dem R8 zwei brachiale Rennwagen mit Straßenzulassung.

  • Nach Angaben von Airbus-Vorstandschef Gustav Humbert werden derzeit Modifikationen an der für 2010 angekündigten A350 geprüft.

  • Doch zahlreiche Modifikationen der Deutschen verliehen der Yacht am Donnerstag die entscheidenden Vorteile im Boatspeed.

  • Freyer ist Theatraliker genug, um der Gefahr der Eintönigkeit durch kluge Modifikationen zu begegnen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mo­di­fi­ka­ti­on?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mo­di­fi­ka­ti­on be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, ers­ten I, zwei­ten I, A und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral Mo­di­fi­ka­ti­o­nen zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Mo­di­fi­ka­ti­on lautet: ADFIIIKMNOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Frank­furt
  6. Ingel­heim
  7. Köln
  8. Aachen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Offen­bach
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Dora
  4. Ida
  5. Fried­rich
  6. Ida
  7. Kauf­mann
  8. Anton
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Otto
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Delta
  4. India
  5. Fox­trot
  6. India
  7. Kilo
  8. Alfa
  9. Tango
  10. India
  11. Oscar
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Mo­di­fi­ka­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Mo­di­fi­ka­ti­o­nen (Plural).

Modifikation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­di­fi­ka­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­ar­bei­tung:
Modifikation eines künstlerischen Werks
Ge­nom­edi­tie­rung:
bewusst herbeigeführte Modifikation des Genoms eines Organismus
Gra­phen:
Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur
Po­ly­mor­phie:
die Eigenschaften einiger chemischer Verbindungen in zwei oder mehreren Modifikationen zu kristallisieren
Prä­kur­sor:
Biochemie: Biomolekül, das erst durch Modifikation in ein biologisch aktives Molekül überführt wird
Spiel­va­ri­an­te:
Abwandlung eines Spiels, Modifikation eines Spielablaufs

Häufige Rechtschreibfehler

  • Modification (veraltet)
  • Modificationen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Modifikation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Modifikation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. motorsport-total.com, 08.07.2023
  3. haz.de, 20.09.2022
  4. pcgames.de, 22.07.2021
  5. motorsport-total.com, 07.05.2020
  6. motorsport-total.com, 15.03.2019
  7. gameswelt.de, 14.03.2018
  8. rtl.lu, 06.07.2017
  9. sport.oe24.at, 28.05.2016
  10. gamestar.de, 07.01.2015
  11. pcgames.de, 25.01.2014
  12. pcwelt.de, 01.02.2013
  13. 4players.de, 29.02.2012
  14. feedsportal.com, 02.09.2011
  15. heise.de, 13.10.2010
  16. feedsportal.com, 22.06.2009
  17. tagesspiegel.de, 02.08.2008
  18. rss1.mediafed.com, 29.12.2007
  19. morgenweb.de, 18.05.2006
  20. handelsblatt.com, 30.09.2005
  21. fr-aktuell.de, 30.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 06.02.2003
  23. sz, 12.02.2002
  24. Die Welt 2001
  25. Die Zeit (49/2000)
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995