Meeting

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmiːtɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Meeting
Mehrzahl:Meetings

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend englisch: meeting entlehnt, Substantiv zu to meet „(zusammen-)treffen“ oder „begegnen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Meetingdie Meetings
Genitivdes Meetingsder Meetings
Dativdem Meetingden Meetings
Akkusativdas Meetingdie Meetings

Anderes Wort für Mee­ting (Synonyme)

Begegnung:
Wettkampf zwischen zwei Spielparteien oder Mannschaften
Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten
Beratung:
Auskunft einer Person oder Organisation für eine andere Person oder Organisation zu einem bestimmten Thema mit dem Ziel, einen Rat zu erteilen
Einrichtung/Stelle, bei der man sich zu einem bestimmten Thema Rat holen kann, Unterstützung erhält
Besprechung (Hauptform):
ausführliches Gespräch über eine bestimmte Sache oder Angelegenheit
Kritik eines künstlerischen, literarischen oder wissenschaftlichen Werks; Rezension
Jour fixe:
fester, wiederkehrender, gemeinsamer Termin einer kleinen Personengruppe
Konferenz:
Besprechung unter Fachleuten
Zusammenkunft von Fachleuten
Sitzung:
Aufenthalt auf der Toilette
Aufenthalt, um eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen; besonders in der Informatik/EDV die stehende Verbindung eines Clients mit einem Server (siehe auch Client-Server-System)
Tagung:
(meist eintägiges) Treffen von Personen, die an einem bestimmten Thema arbeiten
Treffen:
kleine Kampfhandlung
selbständiger Truppenkörper bei der Treffentaktik
Verhandlung:
gerichtliche Abhandlung einer Strafsache oder Ähnliches
Versammlung:
Ansammlung mehrerer Personen meist zu einem gemeinsamen Zweck (meist innen in Räumen)
Ansammlung mehrerer Personen zum Zweck einer Kundgebung (meist draußen)
Zusammenkunft:
das Treffen mehrerer Menschen, um etwas Bestimmtes zu tun

Beispielsätze

  • Mein Mann ist noch auf einem Meeting.

  • Du hast heute Morgen ein Meeting verpasst.

  • Ich werde an diesem Meeting teilnehmen.

  • Ich will diesem Meeting beiwohnen.

  • Er schwieg während des Meetings.

  • Tom muss an einem Meeting teilnehmen.

  • Tom wollte dich wissen lassen, dass er nicht am heutigen Meeting teilnimmt.

  • Sie haben nicht die Befugnis, an diesem Meeting teilzunehmen.

  • Das Meeting ging bis mittags.

  • Wir haben ein Meeting.

  • Morgen werden wir ein Meeting mit den Investoren haben.

  • Lass uns das Meeting beginnen, nachdem Tom hier angekommen ist.

  • Er sprach zu Ende und beendete das Meeting.

  • Ich werde ihr sagen, was sie beim Meeting sagen soll.

  • Wirst du am Meeting teilnehmen?

  • Lasst uns dieses Meeting hinter uns bringen.

  • Hat Tom gesagt, worum es bei dem Meeting gehen würde?

  • Setzen wir ein Meeting Anfang nächster Woche an.

  • Sie ist in einem Meeting.

  • Beim Versuch, das Meeting unbemerkt zu verlassen, hatte Liisa Kopf und Kragen riskiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch soll es "in-person Meetings" geben – völlig remote muss das Studium also nicht ablaufen.

  • Anfragen zu Meetings sind online möglich.

  • Alle Meetings finden online statt.

  • Alle Essensbestellungen für große Meetings und Familienfeiern wurden storniert.

  • Aber Gespräche mit Fremden und Kolleginnen, die man sonst nur aus Meetings kennt, müssen nicht anstrengend sein.

  • Am Ende des Meetings klappt Philipp Kalweit seinen bunten Laptop zu, verabschiedet sich und geht zur Bahnstation.

  • Aber auch auf Software für Onlineshops wie Plenty Markets oder für Online Meetings, zum Beispiel Citrix, setzen Unternehmen vermehrt.

  • Am ersten Tag des royalen Meetings siegt im wichtigsten Wettbewerb, St. James's Palace, Frankie Dettori auf Galileo Gold.

  • Bereits im dritten Jahr hat RGA im Rahmen des SOA Meetings eine Themenreihe zu Innovationen in der Versicherungsbranche veranstaltet.

  • Beim großen Meeting im Oktober werden wir unseren Beitrag und unsere Ideen liefern.

  • Durch die kompakte Bauweise ist die Mini-Box sehr einfach zu transportieren und schnell für Meetings oder Konferenzen einsatzbereit.

  • FXCM Morning Meeting: Blick auf die Forex- und CFD-Märkte im Video (07.08.

  • Aber das entwickelte sich recht schnell, und wir fanden dann in Berlin einen Verlag, der uns immer zu solchen Meetings eingeladen hat.

  • Verhandlung hier, Meeting dort: Im Job reden wir uns ständig den Mund fusselig.

  • Das Meeting in Charlotte war Phelps' erster Leistungstest seit den Olympischen Spielen vor neun Monaten in Peking.

Übersetzungen

Anagramme

  • gemeint

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mee­ting be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Mee­tings an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mee­ting lautet: EEGIMNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Essen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Emil
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Echo
  4. Tango
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Mee­ting (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Mee­tings (Plural).

Meeting

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mee­ting kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Agile Meetings und Workshops Claudia Thonet | ISBN: 978-3-80066-510-5
  • Endlich Mittagspause! Indoor-Gärtnern zwischen Mails und Meetings mit Pflücksalat, Sprossen & Co. Lotta Repenning, Robert Schlossnickel | ISBN: 978-3-81861-505-5
  • Familiar Address Delivered at the Social Meeting of the Members of the Liberal Society William Bourne Oliver Peabody | ISBN: 978-3-38603-785-3
  • Light and Life. A Collection of New Hymns and Tunes for Sunday-schools, Prayer Meetings, Praise Meetings, and Revival Meetings R. M. Mcintosh | ISBN: 978-3-38543-804-0
  • Meeting A Country Man Connor Whiteley | ISBN: 978-1-91684-799-6
  • Meeting mit Mord Johannes Wilkes | ISBN: 978-3-83920-282-1
  • Meeting the Universe Halfway Karen Barad | ISBN: 978-0-82233-917-5
  • Meetings and Memories Andrew White | ISBN: 978-0-28108-118-9
  • Millennial Harp: Designed for Meetings on the Second Coming of Christ Joshua Vaughan Himes | ISBN: 978-3-38602-467-9
  • Moderation in Workshop und Meeting Michaela Stach | ISBN: 978-3-86980-660-0
  • Order of Exercises. The Following is the Order of Exereises, Prepared by the Committee, and Distributed at the Meeting Robert Henry Eddy, Francis Greenleaf Pratt | ISBN: 978-3-38544-114-9
  • Precious Gems No. 1. For Revival Meetings, Sabbath-schools, Church Services, and Devotional Singing P. H. Woolsey, James M. Black | ISBN: 978-3-38543-978-8
  • Sacred Songs: Adapted to Social Religious Meetings, Sabbath Schools, and Family Worship Linus Smith Everett | ISBN: 978-3-38601-823-4
  • Spirit of Praise. A Collection of Music with Hymns for Use in Sabbath-school Services and Church Meetings Alfred Arthur | ISBN: 978-3-38544-478-2
  • The Christian Ministry. An Address Before the Members of London Quarterly Meeting of Friends William Pollard | ISBN: 978-3-38543-036-5
  • Visualisieren in Workshops, Meetings und Präsentationen Sabine Peipe | ISBN: 978-3-64816-657-4

Film- & Serientitel

  • After-work Meeting (Kurzfilm, 2014)
  • Dalango: English for Meetings (Film, 2012)
  • Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba the Hashira Meeting Arc (TV-Serie, 2019)
  • Istanbul – Meeting of Souls (Doku, 2010)
  • John Paskievich Meeting Wilda WahnWitz (Kurzdoku, 2011)
  • Last Meeting (Kurzfilm, 2021)
  • Lindau Nobel Laureate Meetings (TV-Serie, 2004)
  • Meeting (Kurzfilm, 2021)
  • Meeting Alberto (Kurzdoku, 2020)
  • Meeting Brad (Fernsehfilm, 2011)
  • Meeting Che Guevara & the Man from Maybury Hill (Kurzfilm, 2003)
  • Meeting Evil (Film, 2012)
  • Meeting Laura (Kurzfilm, 2009)
  • Meeting Mike (Kurzfilm, 2019)
  • Meeting Supermann (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Meeting. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Meeting. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12385582, 10673502, 10673501, 9842107, 8643800, 8604258, 8599210, 8598862, 8328742, 5069082, 4847861, 4528065, 3986262, 3978766, 3940697, 3815371, 3751041, 3075444 & 2593760. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  3. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995. ISBN 3-423-03358-4
  4. heise.de, 20.06.2023
  5. finanznachrichten.de, 17.05.2022
  6. kurier.at, 13.03.2021
  7. op-online.de, 21.03.2020
  8. zeit.de, 04.12.2019
  9. focus.de, 01.07.2018
  10. channelpartner.de, 29.08.2017
  11. nachrichten.at, 15.06.2016
  12. openpr.de, 06.02.2015
  13. motorsport-magazin.com, 29.08.2014
  14. prad.de, 22.11.2013
  15. wallstreet-online.de, 07.08.2012
  16. saarbruecker-zeitung.de, 13.12.2011
  17. rssfeed.sueddeutsche.de, 30.08.2010
  18. ln-online.de, 18.05.2009
  19. handelsblatt.com, 03.07.2008
  20. tagesspiegel.de, 21.11.2007
  21. welt.de, 30.12.2006
  22. berlinonline.de, 26.06.2005
  23. abendblatt.de, 13.07.2004
  24. welt.de, 18.10.2003
  25. sueddeutsche.de, 17.10.2002
  26. DIE WELT 2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Welt 1998
  29. Berliner Zeitung 1997
  30. Stuttgarter Zeitung 1996
  31. Süddeutsche Zeitung 1995