Mars

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maʁs ]

Silbentrennung

Mars

Definition bzw. Bedeutung

römischer Gott des Krieges

Begriffsursprung

Das Wort ist dem gleichbedeutenden lateinischen Mārs entlehnt. Näheres im lateinischen Abschnitt.

Anderes Wort für Mars (Synonyme)

Ares (griechisch):
Mythologie: Kriegsgott der griechischen Religion, Sohn von Zeus und Hera
Kriegsgott:
Gott, der mit kriegerischen Handlungen in Verbindung gebracht und zum Beispiel zum Erhalt der göttlichen Gunst in diesen angebetet wird
roter Planet (ugs.)

Beispielsätze

  • Mars ist der Sohn von Jupiter und Juno.

  • Können wir den Mars in einen bewohnbaren Planeten verwandeln?

  • Regnet es auf dem Mars?

  • Bevor wir den Mars in einen bewohnbaren Planeten verwandeln, machen wir uns doch lieber an die wesentlich einfachere Aufgabe, die Erde bewohnbar zu halten.

  • Die Raumsonde „Schiaparelli“ der Europäischen Weltraumagentur ist auf dem Mars abgestürzt.

  • Könnte es in 50 Jahren längere Weltraumflüge, zum Mars und weiter, geben?

  • Staubstürme gibt es auf dem Mars oft.

  • Wie sähe es auf dem Mars aus, wenn man dort erdähnliche Zustände schüfe?

  • Wie schwer wäre es, auf dem Mars erdähnliche Verhältnisse zu schaffen?

  • Das Fahrzeug „Perseverence“ (Beharrlichkeit) der NASA ist erfolgreich auf dem Mars gelandet.

  • Tom kommt vom Mars, Maria von der Venus.

  • Ich glaube nicht, dass es Leben am Mars gibt.

  • Vielleicht wird die Orionkapsel eines Tages Menschen zum Mars befördern.

  • Der Mars war einmal ein feuchter Planet mit einer dichten Atmosphäre.

  • Die Raumsonde hat den Mars erreicht.

  • Ist eine Besiedelung des Mars möglich?

  • Gibt es Wasser auf dem Mars?

  • Der Mars ist der Erde diese Woche auch so nah wie schon seit 2003 nicht mehr, wodurch er größer und heller erscheint.

  • Wie lange wird es noch dauern, bis die ersten Menschen den Mars betreten?

  • Der Mars hat einen im Sonnensystem einzigartigen Magnetschweif.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die "Das Mars dann wohl Pepsi"-Kampagne zeigt vor allem, dass auch Edeka mit der Aktion ein großes Risiko eingeht.

  • Ab 22.11. schicken Sonne und Mars noch mal Turbo-Energie in Ihre Richtung und Sie stürmen mit viel Drive in Richtung 2024.

  • Auch die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA hatten damals Raketen Richtung Mars geschickt.

  • Am 20. Juli hatten die Vereinigten Arabischen Emirate als erste arabische Nation eine Raumsonde in Richtung Mars geschickt.

  • Auch China und Russland verfolgen Pläne für bemannte Mars-Missionen, und SpaceX-Chef Elon Musk möchte den Mars sogar ab 2025 besiedeln.

  • Aber wie könnte Leben unter dem Eispanzer auf dem Mars nachgewiesen werden?

  • Auch Katy Perry und Bruno Mars, die zuletzt selbst die Halbzeitshow bestritten, gratulieren.

  • Am 14. März 2016 hob ExoMars an Bord einer russischen Proton-Rakete in Richtung Mars.

  • Aber noch hat Venus in Washington mehr zu sagen als Mars.

  • Als der "Veronica Mars"-Film damit so erfolgreich war, wollten wir es versuchen.

  • Auch der amerikanische Orbiter „Mars Odyssey“, sowie der europäische „Mars Express“ werden ihre Linsen auf Ison richten.

  • Auch erste Wetterdaten vom Mars, die "Curiosity" gesendet hat, haben die Wissenschaftler überrascht.

  • Das interessantere Ziel dürfte aber die Planung von ESA und NASA sein bis 2030 einen bemannten Flug zum Mars zu entsenden.

  • Die wohl schönsten Sternbilder sind zu sehen und der Rote Planet Mars wird zum Glanzlicht des Januar.

  • Bislang scheiterten mehr als die Hälfte aller Versuche auf dem Mars zu landen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mars?

Anagramme

  • MRSA

Wortaufbau

Das Isogramm Mars be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × M, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Mars lautet: AMRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Mars

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mars kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­te­ro­i­den­gür­tel:
ringförmige Ansammlung von Asteroiden in einem Sonnensystem, insbesondere der Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter
Lan­de­platz:
Luftfahrt: kleiner Flughafen, kleine Landefläche für Hubschrauber; Punkt des Auftreffens, zum Beispiel für eine Sonde auf dem Mars
Mars­jahr:
periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf des Mars
Mars­mensch:
hypothetischer Bewohner des Planeten Mars
Mars­me­te­o­rit:
Meteorit, der (vermutlich) vom Mars stammt
Mars­mis­si­on:
geplante Reise zum Planeten Mars
Mars­mond:
Himmelskörper, der den Planeten Mars umkreist
Mars­ober­flä­che:
Oberfläche des Planeten Mars
Mars­son­de:
Sonde (ein unbemannter Flugkörper), die in den Weltraum geschickt wird, um den Planeten Mars zu erforschen/untersuchen
Mars­tem­pel:
dem römischen Kriegsgott Mars gewidmeter Tempel

Buchtitel

  • A City on Mars Kelly Weinersmith, Zach Weinersmith | ISBN: 978-1-98488-172-4
  • A Princess of Mars Edgar Rice Burroughs | ISBN: 978-1-39881-355-7
  • An Early History of the Mars Hills Church of Christ Charlie W Kilpatrick | ISBN: 978-1-95681-161-2
  • Battle Angel Alita – Mars Chronicle Yukito Kishiro | ISBN: 978-3-55176-175-0
  • Black Amazon of Mars Leigh Brackett | ISBN: 979-8-88090-259-0
  • Boy from Mars – Auf der Jagd nach der Wahrheit Christian Linker | ISBN: 978-3-42376-468-1
  • Curiosity: The Story of a Mars Rover Markus Motum | ISBN: 978-0-76369-504-0
  • Dejah Thoris Green Men of Mars Omnibus Mark Rahner | ISBN: 978-1-52410-973-8
  • Der lange Mars Terry Pratchett, Stephen Baxter | ISBN: 978-3-44248-746-2
  • Erde an Mars Dieter B. Herrmann | ISBN: 978-3-78443-604-3
  • Gefährliche Reise zum Mars Bernd Flessner, Peter Schilling | ISBN: 978-3-78864-005-7
  • Girlfriend on Mars Deborah Willis | ISBN: 978-1-80081-757-9
  • Grüße vom Mars Thomas Möller, Sebastian Grusnick | ISBN: 978-3-79150-067-6
  • Invasion Mars John Schettler | ISBN: 979-8-22470-645-7
  • Leseprofi – Lennart, Titus und die Reise zum Mars, 2. Klasse Sabine Stehr | ISBN: 978-3-73733-234-7

Film- & Serientitel

  • 2021: War of the Worlds – Invasion from Mars (Film, 2021)
  • Bad Girls from Mars – Die verdorbenen Mädchen vom Mars (Film, 1990)
  • Between Jupiter and Mars (TV-Serie, 2013)
  • Biker Mice from Mars (TV-Serie, 1993)
  • Der lange Weg zum Mars (Fernsehfilm, 1996)
  • Der Onkel vom Mars (Film, 1999)
  • Erster auf dem Mars (Miniserie, 2007)
  • Fluchtpunkt Mars (Fernsehfilm, 1999)
  • Forsaken: Mission Mars (Film, 2018)
  • Ghosts of Mars (Film, 2001)
  • I Was on Mars (Film, 1991)
  • Last Days on Mars (Film, 2013)
  • Life on Mars (TV-Serie, 2008)
  • Life on Mars: Gefangen in den 70ern (TV-Serie, 2006)
  • Liftoff – Mit dir zum Mars (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mars. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mars. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12026016, 11940374, 11810411, 11606627, 11592881, 11082090, 10003067, 10002466, 9814376, 9081700, 8898196, 8721330, 8702814, 8641606, 8641571, 8457287, 8226076, 7525681 & 7007420. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
  2. Konrat Ziegler: Mārs Ⅰ. Alfred Druckenmüller Verlag, Stuttgart ⅯⅭⅯⅬⅩⅣ
  3. horizont.net, 27.01.2023
  4. desired.de, 01.12.2022
  5. blick.ch, 24.02.2021
  6. spiegel.de, 03.08.2020
  7. msn.com, 05.08.2019
  8. tagesspiegel.de, 25.07.2018
  9. focus.de, 06.02.2017
  10. nieuwsblad.be, 19.04.2016
  11. fr-online.de, 12.02.2015
  12. abendblatt.de, 08.10.2014
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 01.10.2013
  14. science.orf.at, 09.08.2012
  15. zeit.de, 27.05.2011
  16. abendblatt.de, 04.01.2010
  17. welt.de, 27.10.2009
  18. rhein-main.net, 14.04.2008
  19. br-online.de, 04.07.2007
  20. ngz-online.de, 12.03.2006
  21. welt.de, 28.11.2005
  22. fr-aktuell.de, 26.01.2004
  23. welt.de, 26.08.2003
  24. f-r.de, 04.05.2002
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 27.02.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. BILD 1997
  29. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996
  30. Berliner Zeitung 1995