Luk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [luːk]

Silbentrennung

Luk (Mehrzahl:Luke)

Definition bzw. Bedeutung

Kleine, verschließbare Öffnung im Deck eines Schiffes für das Ein- und Aussteigen/Be- und Entladen.

Begriffsursprung

Kurzwort für Luke

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lukdie Luke
Genitivdes Luks/​Lukesder Luke
Dativdem Luk/​Lukeden Luken
Akkusativdas Lukdie Luke

Anderes Wort für Luk (Synonyme)

Luke:
eine klappbare Tür; eine verschließbare Öffnung

Beispielsätze

  • Der Dirigent und Alte-Musik-Experte Václav Luks ist in dieser Saison bei der Kammerakademie Potsdam als Artist in Residence zu Gast.

  • Timo Luks (2022), In eigener Sache: Eine Kulturgeschichte der Bewerbung; ders. (2019), Die Bewerbung.

  • Luk Perceval spürt der Frage nach: Wann hat begonnen, was jetzt ist?

  • Die Laufzeit des Vertrags zeige sowohl „Lukes Wunsch, sich uns zu verpflichten und unseren Wunsch, Luke langfristig bei uns zu haben“.

  • Ist der Auftritt Teil von Lukes neuer TV-Show?

  • Als Madsen das Luk wieder öffnete, habe er überall das Blut der Journalistin gesehen, sagte er der Nachrichtenagentur Ritzau zufolge.

  • Er selbst hatte angegeben, der Frau sei ein schweres Luk auf den Kopf gefallen.

  • Lukes Schicksal in Episode 8 gefällt nicht jedem Star-Wars-Fan.

  • Die 43-jährige deutsche Ärztin Vicky (Christiane Paul) verliebt sich in den jungen Türken Mehmet (Luk Piyes).

  • Vielleicht ist auch mein neunjähriger Sohn Luk unser Babo, der hält unseren Laden jedenfalls ganz schön auf Trab.

  • Diesen Sonnabend hat im Thalia Luk Percevals Sicht auf Tschechows letztes, 1904 uraufgeführtes Drama Premiere.

  • Weitere Hinweise für Lukes Rolle finden sich auf Twitter.

  • Luk findet im Internet einen Hinweis, dass der Schlüssel mit dem chinesischen Mythos des Mondscheinpalastes zusammenhängen könnte.

  • Luk Percevals Arbeit "Große Freiheit Nr. 7" feiert am Freitag (23.

  • Mit dabei sind Regisseure wie Luk Perceval, Andreas Kriegenburg, Karin Beier und Christoph Marthaler.

  • "Nolte hatte versucht, den Nationalsozialismus apologetisch als Reaktion auf den Bolschewismus darzustellen", sagte Luks.

  • Eigentlich, so denkt man, müssten sich renommierte Leute darum reißen, die Abenteuer der Daltons und Lucky Lukes zu verfilmen.

  • Das sieht aus, als sei Hirche bei den Flamen wie Luk Perceval in die Schule gegangen.

  • King Lear ist bei Luk Perceval zum "King of Pain" geworden und der Schmerz zum Destillat der Tragödie Shakespeares.

  • Dabei riss uns neulich erst in dieser Stadt, als Gastspiel zum Theatertreffen, die Hamburger Version Luk Percevals an Herz und Nerven.

  • Das soll keinesfalls heißen, daß man Hume oder Kant gelesen haben muß, um Steven Lukes' Buch zu verstehen.

  • Michael Lukes Computerbild verrät, was man mit bloßem Auge nicht sehen kann.

  • Das Angenehme an Lukes Wildem Westen liegt darin, daß er sich in den letzten fünfzig Jahren nicht verändert hat.

  • Denn wisset, es kommt die Zeit " (Luk. 23).

Untergeordnete Begriffe

  • Turmluk

Homophone

Was reimt sich auf Luk?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Luk be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L

Das Alphagramm von Luk lautet: KLU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Unna
  3. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ulrich
  3. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Luk (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Lu­ke (Plural).

Luk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Luk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bulk-Con­tai­ner:
speziell für Schüttgut gedachter Container, der oben mit drei Luken zum Befüllen versehen ist
La­de­lu­ke:
Luke, durch die Fracht ein- oder ausgeladen werden kann
Schal­ke:
Abdichtung einer Luke bei Schiffen
Schott:
eine fest verriegelbare und wasserundurchlässige Türe oder Luke auf Schiffen, U-Booten und Ähnlichem
ver­schal­ken:
eine Luke wasserdicht verschließen

Buchtitel

  • Analyzing Notes in the Book of Luke Bible Sermons | ISBN: 979-8-21593-090-8
  • Der Mann, der Lucky Luke erschoss Matthieu Bonhomme | ISBN: 978-3-77043-925-6
  • Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker Jason Hall, Chris Brunner, Alan Dean Forster | ISBN: 978-3-74161-598-6
  • Lucky Luke gegen Pinkerton Tonino Benacquista, Achdé, Daniel Pennac | ISBN: 978-3-77043-820-4
  • Lucky Luke reitet für die 20er Kavallerie Morris, René Goscinny | ISBN: 978-3-77040-130-7
  • Luke Scot McKnight | ISBN: 978-0-31012-930-1
  • Luke Bible Study Guide plus Streaming Video Lisa Harper | ISBN: 978-0-31014-134-1
  • Luke Cage Epic Collection: Retribution Archie Goodwin, Steve Englehart, Tony Isabella | ISBN: 978-1-30292-831-5
  • Luke Skywalker, der Rebell Michel Lacombe, Rob Williams, Brandeon Badeaux | ISBN: 978-3-95798-936-9
  • Luke und Jon Robert Williams | ISBN: 978-3-83330-703-4
  • Struggling Upward, or Luke Larkin's Luck Jr. Horatio Alger | ISBN: 978-3-36834-280-7
  • The Gospel According to Luke Steve Lukather, Paul Rees | ISBN: 978-1-47212-641-2
  • The New Testament Devotional Commentary, Volume 1: Matthew, Mark, and Luke Bo Giertz | ISBN: 978-1-94896-901-7

Film- & Serientitel

  • Die Daltons gegen Lucky Luke (Film, 2004)
  • Get Luke Lowe (Film, 2020)
  • Lucky Luke (TV-Serie, 1983)
  • Luk Perceval inszeniert 'Maria Stuart' (Doku, 2007)
  • Luke & the Void (Kurzfilm, 2009)
  • Luke Bryan: My Dirt Road Diary (Dokuserie, 2021)
  • Luke! Die Woche und ich (TV-Serie, 2015)
  • Luke, der einzige Zeuge (Fernsehfilm, 1990)
  • Luks Glück (Film, 2010)
  • Marvel's Luke Cage (TV-Serie, 2016)
  • Mein Comic-Bruder Luke (TV-Serie, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Luk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Luk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 29.09.2022
  2. faz.net, 10.11.2022
  3. sn.at, 12.03.2021
  4. morgenpost.de, 12.06.2019
  5. landeszeitung.de, 23.08.2019
  6. rhein-zeitung.de, 05.09.2017
  7. nrz.de, 03.10.2017
  8. gamestar.de, 20.12.2017
  9. presseportal.de, 04.11.2014
  10. abendblatt.de, 09.04.2014
  11. abendblatt.de, 03.03.2012
  12. feedsportal.com, 15.11.2011
  13. freiepresse.de, 30.04.2010
  14. freiepresse.de, 20.04.2010
  15. nw-news.de, 07.05.2010
  16. handelsblatt.com, 02.03.2006
  17. fr-aktuell.de, 25.08.2005
  18. sueddeutsche.de, 17.01.2003
  19. sueddeutsche.de, 28.06.2002
  20. DIE WELT 2000
  21. Junge Welt 1999
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Berliner Zeitung 1995