Schalke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃalkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Schalke
Mehrzahl:Schalken

Definition bzw. Bedeutung

Abdichtung einer Luke bei Schiffen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schalkedie Schalken
Genitivdie Schalkeder Schalken
Dativder Schalkeden Schalken
Akkusativdie Schalkedie Schalken

Beispielsätze

  • Bei dieser Luke ist die Schalke undicht!

  • Auf Schalke macht man sich noch immer Hoffnungen auf die Meisterschale.

  • Der Fussballverein Schalke ist Herbstmeister geworden.

  • Schalke spielt heute Abend gegen Inter Mailand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber was soll ich sagen, das ist meine Heimat und der FC Schalke 04 wird auch immer irgendwie mein Verein bleiben“, sagt Maurice Neubauer.

  • Aktueller Kapitän ist der für den FC Schalke 04 spielende Maya Yoshida, der am Dienstag neben seinem Trainer mehrmals seine Hände knetete.

  • Absteiger Schalke 04 diskutiert schon wieder über den Trainer.

  • Aber der Gegner wurde eben nur angelaufen - wirklich Bälle erobern und dann gefährlich nach vorne Spielen, konnte Schalke nicht.

  • Acht Spieltage vor Schluss beträgt der Rückstand zum FC Augsburg fünf, zum FC Schalke drei Punkte.

  • Aber die Zeiten in denen Mannschaften wie Monaco oder Schalke mal über das Viertelfinale hinauskommen, sind im Prinzip vorbei.

  • Aber auch nicht dafür, dass ohne auf Schalke alles besser wird.

  • Admir Mehmedi (25) wird vor dem Spiel gegen Schalke von Trainer Roger Schmidt (49) aus dem Leverkusen-Kader gestrichen.

  • 100.000 Fans auf Schalke Schalke gewinnt Testspiel S04 schwitzt in Velden 146 Mal BVB gegen S04: Erkennen Sie die Derby-Higlights?

  • Schalke feiert mit 206,8 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte.

  • Fußball-Bundesligist Schalke 04 muss vorläufig auf seine Profis Christoph Moritz und Ibrahim Afellay verzichten.

  • Schalke bereitet eine Vertragsverlängeung vor.

  • Zwischen Gladbach und Schalke ist es ein Pokal-Fight.

  • Schalke durfte einen Befreiungsschlag gegen Bremen feiern.

  • Auf Schalke wird jetzt einiges anders.

  • Das wäre auch nicht gut, denn Schalke hat auch jetzt einen guten Trainer.

  • Für das Bundesliga-Finale am kommenden Samstag wünscht Kahn dem FC Schalke 04 den Gewinn der Meisterschale.

  • Dann kam das Pokalspiel gegen Schalke.

  • Vizemeister Schalke 04 kann Spitzenreiter Bayern München nicht mehr folgen.

  • Die Partystimmung bei Schalke ist wieder vorbei.

Was reimt sich auf Schal­ke?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schal­ke be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Schal­ken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Schal­ke lautet: ACEHKLS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Köln
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Kauf­mann
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Kilo
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Schal­ke (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Schal­ken (Plural).

Schalke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schal­ke kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Re­vier­der­by:
Fußballspiel zwischen zwei Vereinen im Ruhrgebiet (insbesondere zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04)

Buchtitel

  • Glaube, Liebe, Schalke Hardy Grüne | ISBN: 978-3-89533-747-5
  • Mythos Schalke 04 Kai Bernhard | ISBN: 978-3-75494-339-7
  • Schalke 04 Ulrich Homann | ISBN: 978-3-83752-502-1
  • Weißt du noch? Schalke 04. Bd.2 Friedhelm Wessel | ISBN: 978-3-94149-978-2

Film- & Serientitel

  • Bayer 04 Leverkusen vs FC Schalke 04 (Film, 2015)
  • Bundesliga 26. Matchday Borussia Dortmund vs Fc Schalke 04 (Film, 2020)
  • FC Schalke 04 Goal Keeper Training with Visionup Strobe Glasses for Reflex and Reaction (Doku, 2016)
  • FC Schalke 04 vs Bayer 04 Leverkusen (Film, 2006)
  • FC Schalke 04's Revolution Under David Wagner (Kurzfilm, 2019)
  • German Bundesliga Hoffenheim vs Schalke (Film, 2012)
  • German Bundesliga Schalke vs Borussia Dortmund (Film, 2012)
  • How Dortmund & Schalke 04 Develop Young Players Into Stars (Kurzfilm, 2019)
  • Pur & Friends – Live auf Schalke 2007 (Film, 2007)
  • RB Leipzig vs Schalke 04 (Film, 2016)
  • Schalke vs Asteras Tripoli (Film, 2015)
  • Schalke vs Eintracht Frankfurt (Film, 2015)
  • Schalke vs Hamburg (Film, 2014)
  • Schalke vs RB Leipzig (Film, 2021)
  • Schalke vs SV Darmstadt 98 (Film, 2015)
  • VfB Stuttgart vs FC Schalke 04 (Film, 2004)
  • VfL Bochum vs FC Schalke 04 (Film, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schalke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1542435, 1458110 & 837255. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saarbruecker-zeitung.de, 09.11.2023
  2. fr.de, 22.11.2022
  3. ikz-online.de, 08.05.2021
  4. nrz.de, 24.10.2020
  5. stuttgarter-zeitung.de, 18.03.2019
  6. wr.de, 05.11.2018
  7. bild.de, 30.08.2017
  8. blick.ch, 23.04.2016
  9. feedsportal.com, 06.11.2015
  10. abendblatt.de, 14.03.2014
  11. abendblatt.de, 07.01.2013
  12. focus.de, 22.03.2012
  13. focus.de, 21.12.2011
  14. handelsblatt.com, 20.11.2010
  15. die-topnews.de, 24.06.2009
  16. goettinger-tageblatt.de, 29.08.2008
  17. n-tv.de, 17.05.2007
  18. ksta.de, 24.11.2006
  19. spiegel.de, 20.09.2005
  20. berlinonline.de, 28.09.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 28.03.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 10.01.2002
  23. sz, 24.09.2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Welt 1995