Louisiana

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌluiˈzi̯aːna ]

Silbentrennung

Louisiana

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Name der französischen, im nordamerikanischen Mississippi-Becken gelegenen Kolonien (18. Jahrhundert); 1682 benannt durch den französischen Entdecker La Salle zu Ehren des französischen Königs Ludwig XIV., französisch Louis XIV (le Grand).

Abkürzungen

  • LA
  • US-LA

Beispielsätze

  • Die Mündung des Mississippi liegt in Louisiana.

  • Die Hauptstadt der Kolonie Louisiana war New Orleans.

  • Louisiana ist für seine Sümpfe bekannt.

  • Nach dem Kauf des Gebiets der französischen Kolonie Louisiana sandte Jefferson die Expedition von Lewis und Clark aus, um das neue Territorium zu erkunden.

  • Wenn du in den Vereinigten Staaten Französisch sprechen willst, dann musst du nach Louisiana gehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Gitarrist Jeff Beck 2011 beim Louisiana Jazz and Heritage Festival.

  • Armstrong, ein armes Kind aus Louisiana, ohne Vater aufgewachsen war ein musikalisches Genie.

  • Dabei handele es sich um Alabama, Arkansas, Iowa, Louisiana, Ohio, Oklahoma, Tennessee sowie Texas.

  • Das Louisiana State Penitentiary, das Hochsicherheitsgefängnis, in dem er seine Strafe verbüßte, galt als das schlimmste in Nordamerika.

  • Und die Idioten an den Küsten wählen das nächste Mal wieder den glorreichen Donni in Louisiana, Texas, Alabama und vermutlich auch Florida.

  • Cheniere, die amerikanische Gasfirma, die nun Litauen beliefert, investiert Milliarden in Louisiana und Texas.

  • Als ich da war, habe ich Hip-Hop aus Louisiana gehört: Bootsie Badazz und 3D Natee.

  • Ihnen werde Mord und versuchter Mord vorgeworfen, teilte Oberst Michael Edmonson von der Polizei im US-Staat Louisiana mit.

  • Darunter waren Mandate in Bundesstaaten mit einer eher konservativ eingestellten Wählerschaft wie Alaska, Arkansas und Louisiana.

  • Am Montag begann in New Orleans (US-Staat Louisiana) die zweite Phase des Verfahrens.

  • Von einigen Stränden in Louisiana wurden schon bis zu drei Meter hohe Wellen gemeldet.

  • Das Zentrum des Unwettersystems traf im Bundesstaat Louisiana auf Land und wandert langsam nach Nordosten.

  • Und in Louisiana seien gerade mal 350 Hektar Marschland verseucht, während der Bundesstaat pro Jahr 15.000 Hektar durch Erosion verliere.

  • Apropos Legenden: Am späten Abend betrat mit »Louisiana Red« eine solche höchstselbst die Laubacher Bühne.

  • Der US-Bundesstaat Louisiana rief unterdessen den Notstand aus.

  • Der Trost der Saints: Sie tragen ihre Heimspiele ebenfalls in einer Halle aus, dem Louisiana Superdome.

  • Der 45 Jahre alte Landrieu ist stellvertretender Gouverneur des Bundesstaates Louisiana.

  • "Tausende Menschen werden wegen der desaströsen sanitären Verhältnisse krank", erklärt Coletta Barrett vom Klinikverband Louisiana.

  • Nicht nur deshalb erinnert sich der bescheidene Junge aus Louisiana gerne an seine deutsche Zeit.

  • In Louisiana und Teilen Mississippis wurde der Alarmzustand ausgerufen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Altenglisch: Louisiāna
  • Arabisch: لويزيانا (Lūīzīānā)
  • Aragonesisch: Loisiana
  • Armenisch: Լուիզիանա (Lowiziana)
  • Aserbaidschanisch: Luiziana
  • Bengalisch: লুইজিয়ানা (Luijiẏānā)
  • Bishnupriya: লুইসিয়ানা (Luisiẏānā)
  • Bulgarisch: Луизиана (Luiziana) (weiblich)
  • Chinesisch: 路易斯安那 (Lùyìsīānnà)
  • Englisch: Louisiana
  • Esperanto: Luiziano
  • Estnisch: Louisiana
  • Französisch: Louisiane (weiblich)
  • Georgisch: ლუიზიანა (luiziana)
  • Guaraní: Luisiana
  • Haitianisch: Lwiziana
  • Hakka: Lu-yi-sṳ̂-ôn-ná
  • Hawaiianisch: Luikiana
  • Hebräisch: לואיזיאנה
  • Hindi: लुईज़ियाना (Luīziyānā)
  • Italienisch:
    • Louisiana (weiblich)
    • Luisiana (weiblich)
  • Japanisch: ルイジアナ (Ruijiana)
  • Jiddisch: לואיזיאנא
  • Koreanisch: 루이지애나 주 (Ruijiaena ju)
  • Latein: Ludoviciana
  • Lettisch: Luiziāna
  • Ligurisch: Louisiann-a
  • Litauisch: Luiziana
  • Malayalam: ലുയീസിയാന (Luyīsiyāna)
  • Marathi: लुईझियाना (Luījhiyānā)
  • Mazedonisch: Луизијана (Luizijana) (weiblich)
  • Mongolisch: Луйзиана (Lujziana)
  • Navajo: Tónteel Chʼínílį́
  • Neugriechisch: Λουιζιάνα (Louiziána)
  • Okzitanisch: Loïsiana
  • Ossetisch: Луизианӕ
  • Persisch: لوئیزیانا (Luiziānā)
  • Piemontesisch: Luisian-a
  • Polnisch: Luizjana (weiblich)
  • Portugiesisch:
    • Luisiana
    • Louisiana
  • Russisch: Луизиана (weiblich)
  • Sanskrit: लुईजियाना (Luījiyānā)
  • Schemaitisch: Luizėana
  • Schlesisch: Luizjana (weiblich)
  • Serbisch: Луизијана (Luizijana) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Луизијана (Luizijana) (weiblich)
  • Slowakisch: Louisiana (weiblich)
  • Slowenisch: Luizijana (weiblich)
  • Spanisch: Luisiana (weiblich)
  • Tamil: லூசியானா (Lūciyāṉā)
  • Thai: รัฐลุยเซียนา
  • Tschechisch: Louisiana
  • Uigurisch: Loyizanna Shitati
  • Ukrainisch: Луїзіана (weiblich)
  • Urdu: لوزیانا (Lūzīānā)
  • Usbekisch: Luiziana
  • Weißrussisch: Луізіяна (Luizijana) (weiblich)

Was reimt sich auf Lou­i­si­a­na?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Lou­i­si­a­na be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten I, zwei­ten I und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Lou­i­si­a­na lautet: AAIILNOSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. India
  5. Sierra
  6. India
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Louisiana

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lou­i­si­a­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ba­ton Rouge:
Hauptstadt des US-Bundesstaates Louisiana
New Or­leans:
Stadt im US-Bundesstaat Louisiana
Nou­velle Or­lé­ans:
Stadt im US-Bundesstaat Louisiana; heute New Orleans

Buchtitel

  • I Remember: Slidell, Louisiana Jeffry Odell Korgen | ISBN: 979-8-35094-872-1
  • Liberty in Louisiana James Workman | ISBN: 978-1-95956-909-1
  • Someone in Louisiana Loves You Angelle Domingue Terrell | ISBN: 978-1-45562-769-1
  • The Lost Louisiana Locket Saffron Dodd | ISBN: 978-3-12501-165-6

Film- & Serientitel

  • Arkadien in den Sümpfen – Die Cajuns von Louisiana (Doku, 2007)
  • Entführt in Louisiana (Film, 2017)
  • Hurrikan über Louisiana (Kurzdoku, 2006)
  • In the Electric Mist – Mord in Louisiana (Film, 2009)
  • License to Drill Louisiana (TV-Serie, 2014)
  • Louisiana Lockdown (TV-Serie, 2012)
  • Weihnachten in Louisiana – inkl. Bonus-Fim Kein Engel auf Erden (Fernsehfilm, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Louisiana. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3701571, 3028814 & 1846683. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 12.01.2023
  2. extremnews.com, 01.06.2021
  3. braunschweiger-zeitung.de, 27.05.2020
  4. rp-online.de, 11.05.2019
  5. spiegel.de, 05.01.2018
  6. euractiv.de, 25.08.2017
  7. spiegel.de, 18.07.2016
  8. n-tv.de, 07.11.2015
  9. n-tv.de, 05.11.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 02.10.2013
  11. manager-magazin.de, 29.08.2012
  12. schwaebische.de, 04.09.2011
  13. science.orf.at, 09.08.2010
  14. giessener-allgemeine.de, 22.08.2009
  15. kurier.at, 28.08.2008
  16. nzz.ch, 12.09.2007
  17. frankenpost.de, 22.05.2006
  18. welt.de, 02.09.2005
  19. abendblatt.de, 01.02.2004
  20. heute.t-online.de, 02.07.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 21.06.2002
  22. fr, 20.10.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 15.12.2000
  24. Spektrum der Wissenschaft 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995