Limburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪmˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Limburg

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Beispielsätze

  • Limburg liegt im Westen Hessens.

  • Ich komme aus Limburg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings sind die Chancen darauf sehr klein, seufzt Het Belang van Limburg.

  • Der Tod eines ranghohen Priesters erschüttert das Bistum Limburg.

  • Auf der B456 nahe Limburg kommt es zu einem tragischen Unfall.

  • Am 12.05.2020 beginnt der Prozess um den sogenannten „Axtmord“ in Limburg.

  • Am 25. Oktober tötet Imad A. in Limburg (Hessen) auf offener Straße seine Frau.

  • Es gingen laufend Meldungen ein, vor allem für den Rheingau, Hochtaunus und Limburg, sagte ein Sprecher.

  • Nach einem Unfall an einer Baustelle der Autobahn 3 bei Limburg haben Gaffer die Rettungskräfte behindert.

  • Das Kreuzfest 2016 wird in die Geschichte des Bistums Limburg als ein ganz besonderer Tag eingehen.

  • Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Limburg hervor.

  • Auslöser der neuerlichen Austrittswelle dürfte vor allem der Skandal von Limburg gewesen sein.

  • Als wenig wahrscheinlich gilt indes, dass der aktuelle Papst mit nach Limburg geht.

  • Hinweisgeber werden gebeten sich bei der Polizeistation in Limburg unter 06431-91400 in Verbindung zu setzen.

  • Auch in Fulda, Limburg, Gießen, Wetzlar, Marburg und Kassel wird der Grenzwert der EU nicht eingehalten.

  • Nur noch qualmende Trümmer sind von einem Haus in Dietkirchen bei Limburg in Hessen geblieben.

  • Beim ausparken beschädigte ein PKW Fahrer am Freitag gegen 23.55 Uhr ein Verkehrszeichen am Bahnhofsvorplatz in Limburg.

  • Der Grund: Erzherzogin Marie-Christine von Österreich gab Graf Rodolphe von Limburg Stirum in der Romboutskathedrale das Ja-Wort.

  • Fehlbuchungen werden in der Regel voll ersetzt", sagte Limburg.

  • Eva Wolf-Müller aus Limburg hat gerade eine Stange "Pall Mall" gekauft.

  • Limburg und Montabaur sind nicht allein deshalb einen Besuch wert.

  • Die von 112 Frauengruppen im Bistum Limburg gestaltete Frauenbibel kommt nach Bad Soden.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Limburg stammen
  • durch Limburg fahren
  • in Limburg anlangen/​arbeiten/​aufwachsen/​leben/​verweilen/​wohnen, sich in Limburg aufhalten
  • Limburg besuchen
  • nach Limburg fahren/​kommen/​gehen/​reisen/​zurückkehren
  • über Limburg fahren/reden/schreiben

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Lim­burg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Lim­burg lautet: BGILMRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Martha
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Limburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lim­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nord­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bonn, Braunschweig, Dortmund, Euskirchen, Flensburg, Göttingen, Hannover, Heilbronn, Herford, Hildesheim, Karlsruhe, Kassel, Limburg, Minden, Neuss, Nürnberg, Pforzheim, Solingen, Wolfsburg, Wuppertal

Buchtitel

  • Glücksorte in und um Limburg Nicole Steffens | ISBN: 978-3-77002-373-8
  • Limburg an einem Tag Andrea Reidt | ISBN: 978-3-95797-152-4
  • Limburg zu Fuß Anette in Concas | ISBN: 978-3-95542-418-3
  • Provinz Limburg Belgien Josef Els | ISBN: 978-3-94374-866-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Limburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8088059. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der Deutschen Länder – Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 7. Auflage. C. H. Beck, München 2007. ISBN 9783406549861
  2. brf.be, 07.01.2023
  3. welt.de, 10.06.2022
  4. giessener-allgemeine.de, 09.01.2021
  5. giessener-allgemeine.de, 12.05.2020
  6. hna.de, 08.11.2019
  7. idowa.de, 03.01.2018
  8. rhein-zeitung.de, 23.07.2017
  9. rhein-zeitung.de, 07.08.2016
  10. focus.de, 11.12.2015
  11. schwaebische.de, 28.03.2014
  12. spiegel.de, 10.10.2013
  13. presseportal.de, 10.03.2012
  14. faz.net, 01.03.2011
  15. naumburger-tageblatt.de, 20.07.2010
  16. polizeipresse.de, 19.12.2009
  17. gala.de, 09.12.2008
  18. welt.de, 07.10.2007
  19. spiegel.de, 22.10.2006
  20. tagesspiegel.de, 17.10.2005
  21. fr-aktuell.de, 17.03.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 23.04.2003
  23. f-r.de, 10.07.2002
  24. fr, 18.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995