Lüttich

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlʏtɪç]

Silbentrennung

Lüttich

Definition bzw. Bedeutung

die belgische Stadt Lüttich

Beispielsätze

  • Ich habe in Lüttich meinen Urlaub verbracht.

  • Nach Lüttich führen viele Wege.

  • Ich bin in Lüttich geboren.

  • Wir sind mit dem Bus von Aachen nach Lüttich gefahren.

  • Ich habe in Lüttich eine Waffel gegessen.

  • Kennst du den Unterschied zwischen Waffeln aus Brüssel und Waffeln aus Lüttich?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag werden die Züge zwischen Lüttich und Maastricht wie gewohnt verkehren trotz des Bahnstreiks in den Niederlanden.

  • Auch in den Bahnhöfen von Antwerpen und Lüttich werden neue Zentren eingerichtet.

  • An der Spitze liegen die Provinzen Brüssel, Antwerpen und Lüttich (Liège).

  • Allein in Lüttich werden bis zu 5.000 Teilnehmer an einem Demonstrationszug erwartet.

  • Als als Teenager in der Jugendakademie von Standard Lüttich spielte, teilte auch sein Trainer die Philosophie seines Vaters.

  • Radrennprofi Marcel Kittel hat die zweite Etappe der 104. Tour de France von Düsseldorf nach Lüttich für sich entschieden.

  • Aachen, Lüttich und Metz im Vergleich.

  • Der Glatzkopf, der bei Standard Lüttich noch einen Vertrag bis 2017 hat, soll brennend am Vertragsangebot von CC interessiert sein.

  • Batshuayi spielt derzeit für den belgischen Klub Standard Lüttich.

  • Die makellosen Salzburger tanzten in Lüttich in das Sechzehntelfinale der Europa League.

  • Am vergangenen Samstag waren in Lüttich in Belgien 198 Fahrer in die Tour gestartet.

  • Bei einem Attentat im belgischen Lüttich ist am Dienstag ein Mann ums Leben gekommen, mindestens zehn Menschen wurden verletzt.

  • Borussia Mönchengladbach hat Igor de Camargo von Standard Lüttich verpflichtet.

  • Dabei gilt der Mittelfeldspieler Milan Jovanovic (Standard Lüttich) als erster Anwärter auf die letzte freie Stelle.

  • Der 1. FC Köln hat einen Sieg im Test gegen Standard Lüttich verpasst.

  • Die "falschen Behauptungen?? seien "für mich nicht nachvollziehbar??, ließ der in Lüttich anwesende Heinrich mitteilen.

  • Das von Co-Trainer Walter Junghans betreute Team gewann 1:0 (Tor: Kosta Mitroglou, 15.) gegen den belgischen Erstligisten Standard Lüttich.

  • Und weil das so ist, steht Emile Mpenza seit seinem Wechsel vor einem Jahr von Standard Lüttich zum HSV ständig in der Kritik.

  • Lüttich - Einen Tag nach seinem Ausstieg beim Fléche Wallonne hat der Tour-Zweite Jan Ullrich seine Teilnahme an zwei Rennen abgesagt.

  • Nach dem Start in Deutz, der Rheinüberquerung und der Weihung durch den Kardinal sind die Fahrer Montagmittag gen Lüttich entschwunden.

  • Eine Vorentscheidung in dieser Frage solle bereits beim Treffen der EU-Finanzminister am Wochenende im belgischen Lüttich fallen.

  • Beim VfB Stuttgart ist nach dem überraschenden 1:0-Sieg im UI-Cup-Halbfinale bei Standard Lüttich der Optimismus zurückgekehrt.

  • Die ganz echte EM-Luft schnupperten derweil Werder-Trainer Thomas Schaaf und Sportdirektor Klaus Allofs in Lüttich.

  • Diese Partie steigt in fast genau einem halben Jahr, am 12. Juni im Sclessin-Stadion der belgischen Hauptstadt Lüttich.

  • Usinor will in die beiden belgischen Standorte Charleroi und Lüttich zwölf Milliarden Franc (rund 600 Millionen Mark) investieren.

  • Nur Präsident Wilfried Jacobs schaffte es nicht rechtzeitig zur Abfahrt, weil er mit seinem Auto bei Lüttich in einem Stau steckte.

  • Aber durch die Köpfe der Spieler geistert vornehmlich die Begegnung gegen Standard Lüttich am Dienstag danach.

  • Dennoch hat EKO gegenüber dem Werk in Lüttich manchen Vorteil.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lüt­tich be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Lüt­tich lautet: CHILTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Über­mut
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Tango
  5. Tango
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Lüttich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lüt­tich kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hu­ber­tus­ka­pel­le:
Religion: Kapelle, die dem Heiligen Hubertus von Lüttich geweiht ist

Buchtitel

  • 100 Orte in Lüttich Rolf Minderjahn | ISBN: 978-3-86712-150-7
  • 111 Orte in Lüttich, die man gesehen haben muss Alexander Barth, Jenny Roder | ISBN: 978-3-95451-925-5
  • Reise Know-How CityTrip Maastricht mit Lüttich Ulrike Grafberger | ISBN: 978-3-83173-578-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lüttich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8431710, 8384584 & 5403528. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. brf.be, 08.09.2022
  2. brf.be, 02.01.2021
  3. kurier.at, 19.10.2020
  4. brf.be, 13.05.2019
  5. welt.de, 07.04.2018
  6. fastflip.de, 02.07.2017
  7. revue.lu, 08.12.2016
  8. blick.ch, 14.01.2015
  9. ruhrnachrichten.de, 13.01.2014
  10. nachrichten.at, 08.11.2013
  11. sport.orf.at, 07.07.2012
  12. focus.de, 13.12.2011
  13. bundesliga.de, 23.04.2010
  14. stuttgarter-zeitung.de, 31.07.2009
  15. sportal.de, 23.07.2008
  16. sueddeutsche.de, 30.04.2007
  17. ngz-online.de, 29.09.2006
  18. welt.de, 02.08.2005
  19. abendblatt.de, 24.04.2004
  20. sueddeutsche.de, 11.05.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 02.11.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995