Lanzarote

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lant͡saˈʁoːtə ]

Silbentrennung

Lanzarote

Definition bzw. Bedeutung

Zu den Kanarischen Inseln gehörende Insel im Atlantischen Ozean.

Begriffsursprung

Der Name ist die spanische Form des Namens des Artusritters Lancelot, als Name der Insel eingeführt von Jean de Béthencourt.

Beispielsätze

  • Wo ist Lanzarote?

  • Lanzarote ist eine spanische Insel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gran Canaria, Fuerteventura oder Lanzarote – welche Kanaren-Insel passt zu Ihnen?

  • Nun wurde seine Asche auf Lanzarote verstreut: Warum ausgerechnet dort?

  • Zu diesem Zeitpunkt war Lanzarote allerdings die letzte der kanarischen Inseln gewesen, auf der es noch keinen Corona-Fall gegeben hatte.

  • Ann-Sophie W. und Claudia M. aus Herne saßen auf Lanzarote fest, doch eine Condor-Maschine hat sie wieder zurückgebracht.

  • Der Weg zum Mars führt über Lanzarote.

  • Als Profi gewann sie heuer den anforderungsreichen Ironman Lanzarote und belegte den 2. Rang an der Ironman-EM in Frankfurt.

  • Die am stärksten betroffenen Inseln Fuerteventura und Lanzarote sind Biosphärenreservate.

  • Die Flugzeiten sind sehr attraktiv, denn Abflug nach Lanzarote ist jeweils um 12.50 Uhr und der Rückflug startet um 17:00 Uhr.

  • Lanzarote ist es schließlich geworden, nächste Woche geht es los.

  • Nach Angaben seines Verlages starb er im Alter von 87 Jahren auf der spanischen Kanaren-Insel Lanzarote.

  • Auf der Vulkaninsel Lanzarote haben deutsche Forscher einen bislang unbekannten räuberischen Grottenkrebs entdeckt.

  • Davon seien insgesamt 23 Prozent der Unterkünfte auf Lanzarote betroffen.

  • Vuckovic' Vorbereitung in seiner zweiten Heimat Lanzarote lief perfekt.

  • Erholung, Spaß und viel zu sehen gibt es zum Beispiel auf Lanzarote.

  • Noch bis ins 18. Jahrhundert rumorten auf Lanzarote die Vulkane.

  • Im Dezember arbeitete die 1500-Meter-Olympiasiegerin auf Lanzarote an ihrer Kraftausdauer.

  • Familienministerin Renate Schmidt hat ihr Bild im Urlaub auf Lanzarote gemalt.

  • Feichtenbeiner war nicht auf Lanzarote.

  • Bereits am Samstag hatte sich Hellriegel auf der spanischen Ferieninsel Lanzarote zum zweiten Mal nach 1995 in die Siegerliste eingetragen.

  • Auf der Kanareninsel Lanzarote soll Friedensrat gehalten werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lan­za­ro­te?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lan­za­ro­te be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten A und O mög­lich.

Das Alphagramm von Lan­za­ro­te lautet: AAELNORTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Anton
  6. Richard
  7. Otto
  8. Theo­dor
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Tango
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Lanzarote

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lan­za­ro­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 111 Orte auf Lanzarote, die man gesehen haben muss Carl Lang | ISBN: 978-3-74080-836-5
  • DuMont direkt Reiseführer Lanzarote Verónica Reisenegger | ISBN: 978-3-61600-024-4
  • GO VISTA: Reiseführer Lanzarote Gottfried Aigner | ISBN: 978-3-96141-441-3
  • Lanzarote Michel Houellebecq | ISBN: 978-3-83216-354-9
  • Lanzarote Reiseführer Michael Müller Verlag Eberhard Fohrer | ISBN: 978-3-96685-153-4
  • MARCO POLO Reiseführer Lanzarote Izabella Gawin, Sven Weniger | ISBN: 978-3-82973-123-2
  • Reise Know-How Reiseführer Lanzarote Dieter Schulze | ISBN: 978-3-83173-746-8
  • Rother Wanderführer Lanzarote Rolf Goetz | ISBN: 978-3-76334-302-7

Film- & Serientitel

  • Ein Sommer auf Lanzarote (Fernsehfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lanzarote. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11507604 & 11303068. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Originalausgabe, Humboldt Verlag, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, DNB 982474369
  2. come-on.de, 06.01.2023
  3. braunschweiger-zeitung.de, 01.09.2022
  4. wz.de, 25.03.2020
  5. ikz-online.de, 25.09.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 11.08.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 15.10.2017
  8. derstandard.at, 20.11.2014
  9. presseportal.de, 17.07.2012
  10. rga-online.de, 12.08.2011
  11. titel-magazin.de, 18.06.2010
  12. n-tv.de, 30.10.2009
  13. spiegel.de, 17.03.2008
  14. gea.de, 11.10.2007
  15. ngz-online.de, 21.02.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 13.06.2005
  17. welt.de, 07.01.2005
  18. berlinonline.de, 07.11.2004
  19. berlinonline.de, 30.03.2004
  20. heute.t-online.de, 19.05.2003
  21. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2003
  22. ln-online.de, 20.11.2002
  23. sueddeutsche.de, 26.07.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Junge Welt 2000
  26. Tagesspiegel 2000
  27. Tagesspiegel 1998
  28. TAZ 1997
  29. BILD 1996