Teneriffa

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ teneˈʁɪfa ]

Silbentrennung

Teneriffa

Definition bzw. Bedeutung

  • Astronomie: ein Asteroid des Hauptgürtels

  • die größte der Kanarischen Inseln, Spanien

Begriffsursprung

Der Name Teneriffa stammt aus der Sprache der Benehaoritas, den Ureinwohnern von La Palma. Er setzt sich zusammen aus den beiden Wörtern Tene („Berg“) und ife („weiß“), bedeutet also „weißer Berg“. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den Vulkan Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist. Bei der späteren Hispanisierung des Namens wurde zur Verbindung der beiden Wörter ein r eingefügt. nach Teneriffa benannt.

Beispielsätze

  • Teneriffa wurde 1936 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt.

  • Die Wirtschaft des heutigen Teneriffas basiert hauptsächlich auf Tourismus.

  • Wir haben letztes Jahr Urlaub auf Teneriffa gemacht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf einer Karte, basierend auf Nasa-Daten, ist zu sehen, wo auf Teneriffa Waldbrände lodern.

  • Auf Teneriffa will Emma Seifert (Eva Löser) Dr. Eric Leonhard (Moritz Otto) bei der Suche nach seiner Frau unterstützen.

  • Entstanden ist die Aufnahme 2012 im Loro-Park auf Teneriffa.

  • Anna (45) und Tomas (63) sind Samstagfrüh aus Stettin nach Schönefeld gefahren, um von hier nach Teneriffa zu fliegen.

  • Auf Teneriffa werden Orcas, sogenannte Killerwale, für Shows abgerichtet.

  • Besonders schlimm betroffen war der Nordwesten von Teneriffa.

  • Der letzte Flug unter “HG”-Flugnummer ist gestern um 23:18 aus Teneriffa kommend in Wien gelandet.

  • Auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa ist eine Frau festgenommen worden, die angeblich vorhatte, den Physiker Stephen Hawking zu töten.

  • Es müssen nicht immer Mallorca, Kreta oder Teneriffa sein.

  • Die Spur führt aus dem tiefsten Niederbayern bis nach Teneriffa.

  • Aus dem vierwöchigen Trainingslager auf Teneriffa ging die Schwimmerin trotzdem mit viel Euphorie.

  • Der 46-jährige Andreas Biere versucht, auf Teneriffa Häuser zu verkaufen.

  • Aber auch heimische Bauten wie die Burg Münzenberg oder Urlaubsmotive aus Teneriffa hält Harald Törner in den Zeichnungen fest.

  • Außerdem führt Schauinsland zwei Gay-Anlagen exklusiv, das Los Tucanes auf Gran Canaria und neu das Gay Chill Out Resort auf Teneriffa.

  • Clubs auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura unter die Lupe genommen.

  • Auf Teneriffa frassen sich die Flammen noch an mehreren Fronten voran.

  • Teneriffa - Zum Schluss kam er buchstäblich auf dem Zahnfleisch daher.

  • Gotovina wurde nach spanischen Justizangaben in einem Hotel auf Teneriffa festgenommen.

  • Zu ihren Kunden gehören natürlich auch Deutsche, die auf Teneriffa leben.

  • Wer nicht Skifahren will, kann auch auf Gomera trekken oder auf Teneriffa biken.

Wortbildungen

  • Tinerfeña
  • Tinerfeño

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Te­ne­rif­fa be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E und ers­ten F mög­lich.

Das Alphagramm von Te­ne­rif­fa lautet: AEEFFINRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Frank­furt
  8. Frank­furt
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Fried­rich
  8. Fried­rich
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Fox­trot
  8. Fox­trot
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Teneriffa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­ne­rif­fa kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 111 Orte auf Teneriffa, die man gesehen haben muss Sibylle von Kapff, Gerhard von Kapff | ISBN: 978-3-95451-916-3
  • ADAC Reiseführer plus Teneriffa Nele-Marie Brüdgam, Oliver Breda | ISBN: 978-3-95689-882-2
  • Baedeker Reiseführer Teneriffa Rolf Goetz | ISBN: 978-3-57500-066-8
  • DuMont Bildatlas Teneriffa Jochen Müssig | ISBN: 978-3-61601-310-7
  • DuMont direkt Reiseführer Teneriffa Izabella Gawin | ISBN: 978-3-61601-095-3
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Teneriffa Dieter Schulze | ISBN: 978-3-61600-709-0
  • Glücksorte auf Teneriffa Elke Homburg | ISBN: 978-3-77002-398-1
  • GO VISTA: Reiseführer Teneriffa Ludwig Schell | ISBN: 978-3-95733-956-0
  • Hidden Secrets Teneriffa Conny Melkebeek | ISBN: 978-3-73431-480-3
  • KOMPASS Wanderführer Teneriffa, 80 Touren mit Extra-Tourenkarte Manfred Föger | ISBN: 978-3-99121-823-4
  • MARCO POLO Reiseführer Teneriffa Izabella Gawin, Sven Weniger | ISBN: 978-3-82971-942-1
  • Naturzeit mit Kindern: Teneriffa Alexander Ramin, Torben Andersen | ISBN: 978-3-94437-832-9
  • Reise Know-How Reiseführer Teneriffa Hans-Rudolf Grundmann, Eyke Berghahn | ISBN: 978-3-89662-757-5
  • Teneriffa Klaus Wolfsperger, Annette Wolfsperger | ISBN: 978-3-76334-655-4
  • Teneriffa Reiseführer Michael Müller Verlag Irene Börjes | ISBN: 978-3-96685-150-3
  • Tödliche Intrigen auf Teneriffa Flores & Santana | ISBN: 978-3-54806-892-3

Film- & Serientitel

  • Ein Ferienhaus auf Teneriffa (Fernsehfilm, 2019)
  • Teneriffa EXIT (Film, 2011)
  • Teneriffa – Tag der Rache (Fernsehfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teneriffa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 17.08.2023
  2. kreiszeitung.de, 28.09.2022
  3. berliner-kurier.de, 24.07.2021
  4. bz-berlin.de, 11.10.2020
  5. spiegel.tv, 21.01.2019
  6. vn.at, 19.11.2018
  7. salzburg24.at, 14.12.2017
  8. nzz.ch, 01.07.2016
  9. fernweh-aktuell.com, 06.03.2015
  10. zollernalbkurier.de, 14.11.2014
  11. stern.de, 02.08.2012
  12. presseportal.de, 09.06.2011
  13. giessener-anzeiger.de, 12.01.2010
  14. travel-one.net, 11.06.2009
  15. gourmet-report.de, 06.11.2008
  16. tagesschau.sf.tv, 02.08.2007
  17. merkur-online.de, 11.01.2006
  18. berlinonline.de, 10.12.2005
  19. abendblatt.de, 24.10.2004
  20. Die Zeit (49/2003)
  21. sueddeutsche.de, 31.08.2002
  22. sz, 26.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 1999
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995