Koala

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ koˈaːla ]

Silbentrennung

Einzahl:Koala
Mehrzahl:Koalas

Definition bzw. Bedeutung

baumbewohnendes australisches Beuteltier

Begriffsursprung

  • Der Name gula stammt aus der Sprache Darug von Aborigines, also Ureinwohnern Australiens und gelangte über das Englische ins Deutsche.

  • erweitern; was bedeutet der Begriff in der Herkunftssprache? Wann wurde das Wort entlehnt? Über welche Sprache gelangte es ins Deutsche?

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Koaladie Koalas
Genitivdes Koalasder Koalas
Dativdem Koaladen Koalas
Akkusativden Koaladie Koalas

Anderes Wort für Ko­a­la (Synonyme)

aschgrauer Beutelbär
Beutelbär:
andere Bezeichnung für den Koala (und seine ausgestorbenen Verwandten, Familie Phascolarctidae)
im weiteren Sinne auch für die verwandten Wombats (Familie Vombatidae)
Koalabär (ugs.):
Zoologie: australisches Säugetier mit grauem Fell, das auf Bäumen lebt und sich fast ausschließlich von Eukalyptusblättern ernährt

Beispielsätze

  • Koalas fressen fast ausschließlich Eukalyptus.

  • Koalas haben flauschige Ohren.

  • Die Feuerwehrfrau gab dem durstigen Koala Wasser.

  • Der Feuerwehrmann gab dem durstigen Koala Wasser.

  • Koalas sind keine Bären.

  • Der Koala schläft.

  • Koalas ernähren sich von Eukalyptusblättern.

  • Anscheinend kann man hier japanischsprechende Tanuki, Koalas, Füchse und Hasen erblicken?

  • Koalas sind Beuteltiere.

  • Koalas schlafen 18 bis 22 Stunden pro Tag.

  • Koalas schlafen 18 bis 22 Stunden am Tag.

  • Koalas fressen Eukalyptusblätter.

  • Ich will ein Koala werden.

  • Haben Sie schon einmal einen Koala gesehen?

  • Habt ihr schon einmal einen Koala gesehen?

  • Hast du schon einmal einen Koala gesehen?

  • Koalas sind süß.

  • In Australien gibt es Koalas.

  • In Österreich gibt es Koalas.

  • Es gibt Koalas in Österreich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Fütterung der Seelöwen waren die Kinder dabei, die von den Koalas und dem Aquarium auch ganz begeistert erzählen.

  • Aktuell leben insgesamt elf Koalas im Zoo Duisburg – und schon bald werden noch zwei weitere hinzukommen.

  • Auf dem Opernplatz in Frankfurt sollen sich inzwischen tausende Menschen befinden, wie das „Koala Kollektiv“ auf Twitter schreibt.

  • Auch die Tierschutzorganisation "Koala Hospital Port Macquarie" hat einige atemberaubende Bilder auf Facebook geteilt.

  • Die zerstörten Eukalyptuswälder sind auch für Koalas ein Problem, die sich fast ausschließlich von dieser Baumart ernähren.

  • So wurden seit 1994 schon über 36 Koalas in Duisburg geboren.

  • Auf dem Bild hält Swift einen Koala…

  • Dass sie die engsten Verwandten der Koalas und die größten grabenden Säugetiere der Welt sind.

  • Ein Koala wurde in einer australischen Tierklinik behandelt.

  • Attacken und Autounfälle Die Koalas sind durch die fortwährende Verkleinerung ihres Lebensraums gefährdet.

  • Koalas sind sehr wehrhaft und können Menschen mit Leichtigkeit einen Finger abbeißen.

  • Die Koalas von US-Präsident Barack Obama und Australiens Premier Tony Abbott haben sich äusserst lieb.

  • Die deutschsprachige Queensland-Website wurde um eine neue Service-Rubrik über Australiens beliebtestes Beuteltier, den Koala, erweitert.

  • Manche mögen mit den Füßen tanzen, Kid Koala tanzt mit den Fingern.

  • In drei bis fünf Prozent aller Infektionen verursacht KoRV bei infizierten Koalas Leukämie, die in der Natur tödlich endet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ko­a­la?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ko­a­la be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × K, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ko­a­las an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ko­a­la lautet: AAKLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Alfa
  4. Lima
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Ko­a­la (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Ko­a­las (Plural).

Koala

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ko­a­la ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Boop My Nose Cutie Koala Claire Baker | ISBN: 978-1-80105-759-2
  • Der kleine Koala – Zu Hause im Eukalyptus Kristina Scharmacher-Schreiber | ISBN: 978-3-73486-021-8
  • Gutes Benehmen leicht gemacht: Freundlichkeit für kleine Koalas Susanna Davidson | ISBN: 978-1-03570-022-6
  • Kevin the Koala Caroline Carmody | ISBN: 978-0-97561-430-3
  • Kiki Koala und die magische Schule Daisy Meadows | ISBN: 978-3-74321-153-7
  • Kirby The Koala And Her Birthday Party Kim Ruff- Moore | ISBN: 979-8-86927-863-0
  • Koala denkt sich heut' was aus Nastja Holtfreter | ISBN: 978-3-73482-104-2
  • My Best Friend Is A Koala Roger Priddy | ISBN: 978-1-83899-394-8
  • One Life, One Planet: One Koala in Fifty Thousand Sarah Ridley | ISBN: 978-1-52632-294-4
  • Super Marsupials: Kangaroos, Koalas, Wombats, and More Katharine Kenah | ISBN: 978-0-06249-529-7
  • The Koala Who Could Rachel Bright | ISBN: 978-1-40833-164-4
  • Volle Kanne Koala Alice Pantermüller | ISBN: 978-3-40160-136-6

Film- & Serientitel

  • Die Koala Brüder (TV-Serie, 2003)
  • Izzy Und Die Koalas (Dokuserie, 2020)
  • Koala Man (TV-Serie, 2023)
  • Koala und der Löwe (Film, 2003)
  • Koala, Wombat & Co. – Leben nach dem Buschfeuer (Doku, 2020)
  • Koalas und andere Verwandte (Miniserie, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Koala. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Koala. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11763250, 11087939, 11087937, 10710054, 10071904, 10071332, 10067349, 10031652, 10031642, 10031640, 10025183, 10016800, 10012764, 10012763, 10012762, 9737782, 8787358, 8787298 & 8787294. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Jeremy Steele: SYDNEY Words: 'koala'. In: [online] https://www.tierlexikon.ch/index.php/component/joodb/article/3-tierdatensaetze/372-koala [08.05.2016]
  2. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  3. nrz.de, 24.04.2023
  4. derwesten.de, 21.12.2022
  5. fr.de, 13.08.2021
  6. focus.de, 10.01.2020
  7. spiegel.de, 15.12.2019
  8. rp-online.de, 27.09.2018
  9. loomee-tv.de, 21.11.2017
  10. welt.de, 10.09.2016
  11. kleinezeitung.at, 12.07.2016
  12. kurier.at, 31.05.2015
  13. www1.wdr.de, 24.10.2015
  14. blick.ch, 17.11.2014
  15. openpr.de, 17.12.2012
  16. zeit.de, 15.07.2011
  17. abendblatt.de, 11.02.2010
  18. rp-online.de, 05.09.2009
  19. abendblatt.de, 29.07.2009
  20. derwesten.de, 13.07.2008
  21. heise.de, 30.03.2007
  22. berlinonline.de, 26.06.2003
  23. Die Zeit (47/2002)
  24. Die Welt 2001
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995