Kahla

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkaːla ]

Silbentrennung

Kahla

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Kahla liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chemie Kahla verabschiedet sich in der Fußball-Landesklasse mit einem 4:1 (2:1)-Erfolg über Einheit Bad Berka in die Winterpause.

  • Der Tunnel Rothenstein auf der Bundesstraße 88 zwischen Jena und Kahla ist seit fast einem Jahr in Betrieb.

  • Die Kicker der BSG Chemie Kahla gelten als die Minimalisten der Landesklasse – womöglich doch nur ein Vorurteil?

  • Durch zahlreiche Spenden konnte der Förderverein dieses Jahr im Freibad Kahla eine neue Umkleide aufstellen.

  • Und als Porzellanhersteller steht Kahla in dieser Priorisierung weit hinten.

  • Am Sportplatz in Kahla kam es Donnerstag gegen 18 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen.

  • Der traditionelle Ostermarkt im Porzellanwerk Kahla ist seit Jahren ein Anziehungspunkt am Tag des Thüringer Porzellans.

  • Es war ein kurzes, aber besinnliches Sternfest in Kahla.

  • Über weite Strecken wirkte Kahla spielerisch gefälliger und mit mehr Struktur.

  • Vor allem im Osten, wie nun in Lichtenberg oder gestern in Kahla.

  • Da kommt die Serie "Update" der Designerin Barbara Schmidt, die seit 1991 für Kahla arbeitet.

  • Aus Kahla wird das Sortiment an Edel­metalldentallegierungen und Zahngold auf Wunsch sofort geliefert.

  • Die Regionen um die Städte Kahla und Camburg liegen bei 6,7 Prozent, Jena blickt auf eine Quote von 6,9 Prozent.

  • Am Sonnabend, 27. Februar, wird es in Kahla erstmals einen Frauensporttag geben.

  • Weitere mitteldeutsche Drehorte waren Kahla in Thüringen und Ateliers in der Leipziger Media City Ateliers (MCA).

  • Doch die Porzellanfabrik entstand schon 1890 am heutigen Ort, damals eine Filiale der "Porzellanwerk Kahla AG".

  • Der am vergangenen Wochenende spielfreie SV 1910 Kahla hat am Sonntag ab 15 Uhr Heimvorteil gegen den FC Lok Saalfeld.

  • Den 3. Hauptpreis, eine Jahresmitgliedschaft für Fitness und Wellness in der POM Arena, gewann Ines Bachmann aus Kahla.

  • Eine zweite Gabelung führt von Kahla, auf der B 88 nach Rudolstadt, Schwarzburg, Sitzendorf und Unterweißbach bis nach Katzhütte.

  • Mit noch gut 400 Beschäftigten versucht sich Kahla nun auf dem Markt zu behaupten.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kahla anlangen, in Kahla arbeiten, sich in Kahla aufhalten, in Kahla aufwachsen, Kahla besuchen, durch Kahla fahren, nach Kahla fahren, über Kahla fahren, nach Kahla kommen, nach Kahla gehen, in Kahla leben, nach Kahla reisen, aus Kahla stammen, in Kahla verweilen, nach Kahla zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Kah­la?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kah­la be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × H, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Kah­la lautet: AAHKL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Kahla

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kah­la kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kahla. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 10.12.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 11.07.2023
  3. otz.de, 23.10.2023
  4. otz.de, 18.08.2022
  5. spiegel.de, 02.07.2022
  6. otz.de, 22.05.2020
  7. otz.de, 02.04.2020
  8. otz.de, 29.11.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 14.10.2019
  10. focus.de, 21.04.2018
  11. sz.de, 21.09.2015
  12. jena.tlz.de, 11.02.2014
  13. jena.tlz.de, 30.09.2011
  14. otz.de, 13.02.2010
  15. freiepresse.de, 02.02.2010
  16. thueringer-allgemeine.de, 07.01.2010
  17. otz.de, 06.08.2009
  18. jenatv.de, 21.12.2008
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. Stuttgarter Zeitung 1996