Investor

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnˈvɛstoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Investor
Mehrzahl:Investoren

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der investiert, der Geld (am Kapitalmarkt) anlegt, um Gewinn zu erzielen.

Begriffsursprung

Nach gleichbedeutend englisch investor

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Investordie Investoren
Genitivdes Investorsder Investoren
Dativdem Investorden Investoren
Akkusativden Investordie Investoren

Anderes Wort für In­ves­tor (Synonyme)

Anleger:
Apparat zum automatischen Anlegen von Druckbögen bei Schnellpressen
jemand, der beruflich Papier in eine Druckpresse einführt
Finanzier:
jemand, der mit seinem Vermögen Projekte anderer finanziert
Geldgeber:
jemand, der unter bestimmten Bedingungen Geld zur Verfügung stellt
Kapitalanleger

Sinnverwandte Wörter

Geldanleger
Kapitalgeber

Beispielsätze

  • Einer nach dem anderen werden die englischen Fußballvereine von Investoren aus den Vereinigten Staaten, China und dem Nahen Osten übernommen.

  • Die Gewinner des Krieges sind die steinreichen Investoren und Spekulanten.

  • Geduld ist die oberste Tugend des Investors.

  • Sie benötigen Investoren.

  • Morgen werden wir ein Meeting mit den Investoren haben.

  • Woran es im Moment vor allem mangelt, ist Vertrauen der Investoren und der Geldmärkte.

  • Investoren müssen zwischen der realen Schaffung von Werten und wunschgeleitetem Denken unterscheiden.

  • Investoren müssen echte Wertschöpfung und Wunschdenken auseinanderhalten.

  • Ausländische Investoren zogen sich wegen regionaler politischer Unruhen zurück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Wahrnehmung der Investoren ist so.

  • Advent und Centerbridge hatten auf Druck der Investoren zuvor ihr Angebot für die Aareal Bank von 29 auf 31 Euro je Aktie erhöht.

  • Aber ich bin offen, wenn Investoren kommen - sofern ich die Kontrolle habe.

  • Aktuell kämen jedoch als Kurstreiber vor allem institutionelle Investoren in den Markt.

  • Aktuell sind über 100 Kommunen und Investoren zugelassen oder befinden sich im Zulassungsverfahren für die Nutzung von CAPVERIANT.

  • Aber die Währungskrise in der Türkei sorgt für Unruhe im europäischen Bankensektor und könnte den Investoren in die Parade fahren.

  • Aber auch der Investitionsappetit chinesischer Investoren halte an.

  • Aber es ist immer sinnvoll, Werbung für unseren Standort zu machen, um Investoren zu gewinnen.

  • Investor Cevian Capital ist mit über fünf Prozent beteiligt.

  • Aber Apple-Fans, Investoren, Blogger und traditionelle Medien sehnen sich nach einem echten "One More Thing".

  • Aber irgendwann wollen die Investoren auch richtiges Geld sehen und nicht nur Umsätze.

  • Denn für die Investoren ist der Aktienbezug umso interessanter, je höher der Aktienkurs über dem Ausgabepreis von 18,75 Franken liegt.

  • Ab diesem Zeitpunkt wollen Projektentwickler und Investoren das neue Konzept auf dem BlessOF-Areal realisieren.

  • Bewegt sich eine Aktie beispielsweise in einem intakten Aufwärts­kanal, kann ein Investor kaufen.

  • Das berichtete die Wirtschaftszeitung "Wedomosti" unter Berufung auf die Investoren, die Gemeinde sowie den Architekten.

  • Der hohe Ölpreis und Sorgen um die steigende Inflationssrate haben den Investoren die Kauflust genommen.

  • Anschließend führt die Stadt mit dem bevorzugten Investor weitere Gespräche.

  • Außerdem ist unklar, was der neue Investor künftig am niederrheinischen Standort produzieren würde.

  • London - Im europäischen Technologiesektor sehen Investoren in diesem Jahr eine Erholung der Aktienkurse.

  • Unsere Investoren müssen wissen, welche Kosten auf sie zukommen.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­ves­tor?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm In­ves­tor be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich. Im Plu­ral In­ves­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von In­ves­tor lautet: EINORSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Otto
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Oscar
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort In­ves­tor (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für In­ves­to­ren (Plural).

Investor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­ves­tor kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­le­ger­geld:
Betrag Geldes, den ein Investor in ein Projekt/Unternehmen einsetzt
In­ves­to­ren­dy­nas­tie:
Familie, aus der eine Vielzahl an Investoren stammt

Buchtitel

  • Des klugen Investors Handbuch Markus Elsässer | ISBN: 978-3-89879-996-6
  • Finanzmarktkommunikation. Grundlagen einer praktischen Investor Relations Jessica Löll | ISBN: 978-3-66806-492-8
  • The Aspirational Investor Ashvin B. Chhabra | ISBN: 978-0-06223-509-1
  • The Hip Investor R. Paul Herman | ISBN: 978-0-47057-512-3
  • The Intelligent Investor Benjamin Graham | ISBN: 978-0-06055-566-5
  • The Levelheaded Investor Michael Aitken | ISBN: 978-1-91548-333-1
  • The Sloth Investor R P Stevens | ISBN: 978-1-80514-266-9
  • The Social Justice Investor Andrea Longton | ISBN: 978-1-50648-757-1
  • Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren Robert G. Hagstrom | ISBN: 978-3-86470-753-7

Film- & Serientitel

  • Self-made Made Tech Entrepreneur and Investor (TV-Serie, 2022)
  • The Investor the Independent Surf Movie (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Investor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Investor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12188453, 11210917, 8655837, 5428941, 5069082, 2175475, 1661700, 1661695 & 460609. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. rp-online.de, 11.04.2023
  3. cash.ch, 04.02.2022
  4. bazonline.ch, 26.03.2021
  5. finanztreff.de, 03.07.2020
  6. presseportal.de, 07.11.2019
  7. cash.ch, 11.08.2018
  8. cash.ch, 01.07.2017
  9. weser-kurier.de, 11.03.2016
  10. bilanz.ch, 22.07.2015
  11. heise.de, 02.06.2014
  12. handelsblatt.com, 28.04.2013
  13. feeds.cash.ch, 10.05.2012
  14. teckbote.de, 12.07.2011
  15. finanzen.net, 01.09.2010
  16. n-tv.de, 04.09.2009
  17. boerse-online.de, 30.06.2008
  18. ez-online.de, 05.12.2007
  19. welt.de, 19.11.2006
  20. welt.de, 18.01.2005
  21. welt.de, 21.12.2004
  22. sueddeutsche.de, 21.05.2003
  23. f-r.de, 31.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Welt 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995