Inanität

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [inaniˈtɛːt]

Silbentrennung

Inanität

Definition bzw. Bedeutung

Eigenschaft, keinen (sinnvollen) Inhalt zu besitzen; leer, nichtig (inan) zu sein.

Begriffsursprung

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv inan mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Inanität
Genitivdie Inanität
Dativder Inanität
Akkusativdie Inanität

Sinnverwandte Wörter

Be­deu­tungs­lo­sig­keit:
Eigenschaft, keine Bedeutung/Relevanz zu haben
jemand/etwas ohne Bedeutung
Be­lang­lo­sig­keit:
ohne Bedeutung für eine bestimmte Sache
Fu­ti­li­tät:
Eigenschaft/Tatsache, keine Bedeutung zugemessen zu bekommen
Lee­re:
Gefühl einer Person, nichts zu haben, das sie erfüllt
Zustand einer Gegend/eines Raumes, nichts zu enthalten
Mar­gi­na­li­tät:
Existenz (eines Menschen, einer Gruppe) am Rande einer Klasse/Gruppe/Schicht
Sache/Handlung, die nur von geringer, nur am Rande bedeutender/interessanter (marginaler) Bedeutung ist
Nich­tig­keit:
das Nichtigsein; bedeutungslose Sache
Recht ohne Plural: eine Form der Unwirksamkeit von Rechtsgeschäften, die auf schweren Mängeln beruht
Nul­li­tät:
Eigenschaft, nichtig, ungültig zu sein (für null und nichtig erklärt)
Eigenschaft, wertlos, bedeutungslos zu sein
Nutz­lo­sig­keit:
Zustand, ohne Nutzen zu sein/zu nichts gut zu sein
Sinn­lo­sig­keit:
das Fehlen von Bedeutung; das Nichterfüllen eines Zwecks; die Eigenschaft sinnlos zu sein
Tri­vi­a­li­tät:
eine nicht sehr geistreiche Äußerung oder Idee
etwas nicht Bedeutendes, etwas Gewöhnliches
Un­wich­tig­keit:
Eigenschaft, keine Bedeutung/Relevanz zu haben; etwas ohne Bedeutung/Relevanz
Va­ni­tät:
der Zustand eitel zu sein; Eitelkeit
Mangel an Nützlichkeit, Wert, oder Wirkung; Nichtigkeit
Wert­lo­sig­keit:
Eigenschaft einer Person oder Sache, keinen Wert zu haben
etwas, das keinen Wert hat
Zwecklosigkeit

Gegenteil von In­a­ni­tät (Antonyme)

Be­deut­sam­keit:
Eigenschaft, bedeutsam, wichtig, ausschlaggebend zu sein; Wichtigkeit
Sinn von etwas
Ge­halt:
der ideelle Wert, der geistige bzw. gedankliche Inhalt eines kreativen Werkes
Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch
Re­le­vanz:
bildungssprachlich: Eigenschaft (in einem bestimmten Zusammenhang) wichtig, bedeutsam zu sein

Was reimt sich auf In­a­ni­tät?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­a­ni­tät be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × A & 1 × Ä

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, A und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von In­a­ni­tät lautet: AÄIINNTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Umlaut-Aachen
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ärger
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. India
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Inanität

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­a­ni­tät kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Inanität. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0