") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Hirte/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Hirte Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈhɪʁtə ] Silbentrennung Einzahl: Hir‧ te Mehrzahl: Hir‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Mittelhochdeutsch hirt und hirte, althochdeutsch hirt(i), herte, germanisch *herd-ija- „Hirt“, belegt seit dem 8.Jahrhundert
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Hirte die Hirten Genitiv des Hirten der Hirten Dativ dem Hirten den Hirten Akkusativ den Hirten die Hirten
Anderes Wort für Hirte (Synonyme ) Hüter : jemand (oder ein Subjekt), der etwas wachsam beobachtet und schützt/garantiert Vormund : deutsches Familienrecht: natürliche oder juristische Person, subsidiär Behörde, der die Vormundschaft über eine minderjährige Person, den Mündel, übertragen worden ist und die damit als gesetzlicher Vertreter des Mündels fungiert
Hütejunge Schäfer : Beruf, der sich erwerbsmäßig mit dem Halten und Züchten von Schafen beschäftigt Person, die dieser Tätigkeit nachgeht Weitere mögliche Alternativen für Hirte Halter : Gegenstand, der eine Socke oder einen Strumpf an seinem Platz hält Kleidungsstück, welches die weibliche Brust stützt Pfarrer : Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in der Regel auch der Leitung einer Gemeinde betraut ist Priester : Christentum, vor allem Katholizismus und Orthodoxie: Amtsträger in der Kirche, dauerhaft bestellt durch die Priesterweihe Religionsgeschichte: Mittler zwischen dem menschlichen und göttlichen Bereich, zum Beispiel durch Opfer Seelsorger : Person, die Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen leistet Religion: Geistlicher, der sich um Lebens- und Glaubensfragen seiner Gemeindemitglieder kümmert Senn : Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch: Person, die im Sommer in den Alpen eine Alm bewirtschaftet
Senne Senner : Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch: Person, die im Sommer in den Alpen eine Alm bewirtschaftet Beispielsätze Unser Hirte wird uns schon den Weg weisen. Wir gehen Sonntag zum Gottesdienst und hören, was er zu der Angelegenheit zu sagen hat.
Er arbeitet nach wie vor als Hirte in Undeloh in der Heide.
Die Hirten kamen zur Krippe, um das Christkind zu sehen.
Der Herr ist mein Hirte, drum gibt’s zur Feier des Tages Lammbraten.
Der Haß ist mein Hirte.
Politiker sind Hirten, die die Schafherde mit Demagogie zusammenhalten.
Ich war nicht nur irgendein Hirte.
Der Wolf ist kein Hirte, und das Schwein ist kein Gärtner.
In einem Tal bei armen Hirten erschien mit jedem jungen Jahr, sobald die ersten Lerchen schwirrten, ein Mädchen, schön und wunderbar.
Die drei trefflichsten Güter des Hirten sind sein Gewehr, sein Pferd und sein Hund.
Ohne den Hirten wird aus Schafen nie eine Herde.
Ein guter Hirte schert seine Schafe, aber er zieht ihnen nicht das Fell über die Ohren.
Sprachstudium und Anerkennung des Nachbarlichen ist zu befördern, damit eine Herde unter einem Hirten versammelt sei.
Wer Töchter hat, ist stets Hirte.
Der Hirte hat am Abend die Herde nach Hause geführt.
Der Hirte versucht die Schafe stets davon zu überzeugen, dass ihre Interessen die seinen sind.
Wo ein Jäger lebt, können zehn Hirten leben, hundert Ackerbauern und tausend Gärtner.
Weide deine Zicklein dort, wo die Hirten lagern!
Ein Hirte muss seine Schafe kennen.
Wenn der Hirte nicht mehr Freiheit hätte als das Schaf, so müsste er auch Gras essen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Die Heiligen Drei Könige sind nach den Hirten die zweite Gruppe, die das Jesuskind besucht.
Die Einheimischen spekulieren, dass die Gravuren aus dem 14. Jahrhundert stammen und einem verstorbenen Hirten gewidmet worden waren.
Christian Hirte, Vorsitzender der Thüringer CDU, ist zum Direktkandidaten seiner Partei für den Bundestag im Wahlkreis 190 gewählt worden.
An der Straße Zum Guten Hirten wird ab der Kreuzung Maikottenweg in der Bauzeit ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet.
Am Tag vorher hatte er zwei Interviews gegeben und darin erzählt, er sei der Hirte von GC und wolle mit dem Klub einen Prime Tower bauen.
Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung Christian Hirte ist in mehrfacher Hinsicht eine Überraschung.
Da sei ja jemand „bestens vorbereitet“, lächelt Hirte etwas hilflos und senkt den Kopf wieder in seine Akten.
Abgebildet ist der Heilige meist als Hirte, mit Schafen, Rindern und Schweinen oder als Pilger mit Keule, weiß Rudolf Großmann.
Dennoch erfordert die Anwesenheit des Grossraubtieres erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere von den Hirten auf den Alpen.
Am Sonntag drehte sich beim 19. Tag des Schafes im Alsfelder Stadtteil Eudorf alles ums Schaf und die Hirten.
Das kann ich euch nicht als Kirchenbeamter, sondern als Hirte und als Mensch sagen”, betonte der Papst.
Hollande ließ sich mit einem Lamm auf den Armen ablichten und verkündete: "Ich bin ein Hirte.
Der Hirte geht mit der Herde mit, denkt voraus, wo die besten Weideplätze sind und denkt nicht nur an die Wolle.
Die Hirten auf dem Feld 8 In dieser Nacht bewachten draußen auf dem Feld einige Hirten ihre Herden.
Die Gilden haben klare Regeln, das ist ein unglaublicher Drill, fand Hirte heraus.
Christian Hirte liebt seine Heimat.
Mit einem Esel zogen Maria (Bärbel Möbus) und Josef (Rainer Lange) mit den Hirten über den Markt, bevor sie in einem Stall Quartier fanden.
Ein Optimist der Integration - Kölner Stadt-Anzeiger Ludwig Neuber will ein guter Hirte für die Aussiedler und Ausländer sein.
Er erzählt auch vom Leben in einer Kleinstadt, von Großgrund- besitzern, Hirten und treulosen Ehefrauen.
Die Hirten stehen auf der untersten sozialen Stufe.
Wandmalereien in den Katakomben zeigen noch Männer in der Tracht persischer Magier, oft zusammen mit Maria, dem Krippenkind und den Hirten.
Die Hirten, die Sankt Martin als Schutzheiligen verehren, wurden ebenfalls von ihren Dienstherren belohnt.
Man hat Zeit in den Abruzzen, und das merkt man auch der Küche an, jener phantasie- und gehaltvollen "Cucina Povera" der Hirten und Fischer.
Am gängigen Bild vom Hirten und seinen Schafen möchten sie gerne Veränderungen anbringen.
Gottes Hirte war schon lange ein schwarzes Schaf.
Flöte spielender Hirte und Ackerbauer - einer kann ohne den anderen nicht leben.
Unverkrampft muß man sein, um den der Playboy-Reklame nachempfundenen Sticker "Prayboy - der Herr ist mein Hirte" toll zu finden.
Gott sei schließlich "unter den Ausgegrenzten", den Hirten von Bethlehem, zum Mensch geworden.
Übersetzungen Albanisch: bari Bosnisch: čoban (männlich) pastir (männlich) Englisch: Esperanto: paŝtisto Finnisch: paimen Französisch: pasteur (männlich) gardien de troupeau (männlich) Interlingua: pastor Isländisch: hirðir (männlich) Italienisch: pastore (männlich) Kambodschanisch: គង្វាល Katalanisch: pastor (männlich) Kroatisch: pastir (männlich) Latein: pastor (männlich) Mazedonisch: чобан (čoban) (männlich) пастир (pastir) (männlich) Neugriechisch: τσοπάνης (tsopánis) (männlich) βοσκός (voskós) (männlich) Niederländisch: herder (männlich) Okzitanisch: pastre (männlich) Polnisch: pasterz Portugiesisch: pastor (männlich) Rumänisch: cioban (männlich) păstor (männlich) Russisch: чабан (männlich) пастух (männlich) Schwedisch: herde Scots: hird Serbisch: чобан (čoban) (männlich) пастир (pastir) (männlich) Spanisch: pastor (männlich) Suaheli: mchungaji Tschechisch: pastýř (männlich) Ungarisch: pásztor Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm Hirte besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × T
Vokale : 1 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × H, 1 × R, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem R möglich. Im Plural Hirten an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Hirte lautet: EHIRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg Ingelheim Rostock Tübingen Essen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich Ida Richard Theodor Emil International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel India Romeo Tango Echo Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Hirte (Singular) bzw. 7 Punkte für Hirten (Plural).
H i r t e
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Hirte kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Älpler : Hirte auf Almen oder AlpweidenGaucho : berittener Hirte der südamerikanischen Pampas Hutweide : Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird Buchtitel Das zarte Pfeifen des Hirten Mariano Delgado | ISBN: 978-3-83671-074-9 Der böse Hirte Jeffery Deaver | ISBN: 978-3-73411-249-2 Der dunkle Hirte Martin Schmitz | ISBN: 978-3-40461-741-8 Der gute Hirte Irmgard Partmann | ISBN: 978-3-76661-734-7 Der gute Hirte für kleine Entdecker Heidi Rose | ISBN: 978-3-76663-658-4 Der Herr ist kein Hirte Christopher Hitchens | ISBN: 978-3-45362-036-0 Der Herr ist mein Hirte Susanne Brandt | ISBN: 978-3-76981-989-2 Der Hirte Ingar Johnsrud | ISBN: 978-3-73410-612-5 Der Tod ist der Hirte Katarina Madovcik, Ruben M. Mullis | ISBN: 978-3-90673-903-8 Gott ist mein guter Hirte Jan Godfrey | ISBN: 978-3-98695-070-5 Gute Hirten führen sanft Ulrich Bröckling | ISBN: 978-3-51829-817-6 Hirte, Meister, Freund Peter Zimmerling | ISBN: 978-3-76552-123-2 Jäger, Hirten, Kritiker Richard David Precht | ISBN: 978-3-44215-998-7 Lotte und der gute Hirte Elena Huger | ISBN: 978-3-95734-961-3 Mein guter Hirte Sally Lloyd-Jones | ISBN: 978-3-98695-091-0 Vertraut dem guten Hirten Anselm Grün OSB | ISBN: 978-3-74626-165-2 Film- & Serientitel Auf den Spuren der Hirten (Doku, 2018) Der gute Hirte (Film, 2006) Hirten – Hüter der Erde (Doku, 2023) Nomadenleben – Die letzten Hirten des Himalaya (Doku, 2011) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hirte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hirte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12331726 , 12248421 , 12091668 , 10590145 , 9033754 , 6082539 , 5342261 , 5201759 , 5119856 , 5012345 , 5010028 , 4851202 , 2924768 , 2490962 , 2481165 , 1973364 & 1944235 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 nordbayern.de, 05.01.2023 nachrichten.at, 08.01.2022 tlz.de, 11.05.2021 muensterschezeitung.de, 23.07.2020 nzz.ch, 09.04.2019 tagesspiegel.de, 12.03.2018 svz.de, 15.03.2017 neues-deutschland.de, 19.10.2016 nzz.ch, 07.09.2015 alsfelder-allgemeine.de, 12.09.2014 vol.at, 22.09.2013 spiegel.de, 02.03.2012 kleinezeitung.at, 06.11.2011 blogigo.de, 24.12.2010 tagesspiegel.de, 16.03.2009 stz-online.de, 25.06.2008 wlz-fz.de, 09.12.2007 ksta.de, 14.05.2006 abendblatt.de, 06.02.2005 berlinonline.de, 25.12.2004 Neues Deutschland, 04.01.2003 heute.t-online.de, 12.11.2002 DIE WELT 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 TAZ 1996 Stuttgarter Zeitung 1995