Was heißt »Hahn« auf Dänisch?

Das Substantiv »Hahn« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Dänisch übersetzen:

  • hane

Deutsch/Dänische Beispielübersetzungen

Der Hahn kräht beim Sonnenaufgang.

Hanen galer ved solopgang.

Der Hahn kräht "Kickeriki" in den Morgen.

Hanen galer »kykkeliky!« om morgenen.

Hanen galer »kykliky!« om morgenen.

Die Kuh muht, der Hahn kräht, das Schwein grunzt, die Ente quakt und die Katze miaut.

Koen muher, hanen galer, svinet grynter, anden rapper og katten mjaver.

Koen muher, hanen galer, svinet grynter, anden rapper og katten miaver.

Muhkoen muher, kokkemanden kyklikyer, øfgrisen øffer, rapanden rapper og missekatten mjaver.

Der Jäger spannte den Hahn.

Jægeren spændte hanen.

Weibliche Wortform

Hen­ne:
høne

Synonyme

Übergeordnete Begriffe

Haus­tier:
husdyr
Huhn:
høne
Tier:
dyr
Vo­gel:
fugl

Untergeordnete Begriffe

Hahn übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Hahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Synonyme] OpenThesaurus-User: Hahn. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 915214, 1766437, 1766442 & 1817914. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR