Was heißt »Hahn« auf Niederländisch?

Das Substantiv »Hahn« lässt sich wie folgt von Deutsch auf Niederländisch übersetzen:

  • haan
  • kraan
  • tap

Deutsch/Niederländische Beispielübersetzungen

Die Kuh macht "muh", der Hahn macht "kikeriki, das Schwein macht "oink, oink", die Ente macht "quak" und die Katze macht "miau".

De koe zegt "boe", de haan zegt "kukelekuu", het varken zegt "knor", de eend zegt "kwak" en de kat zegt "miauw".

Danach kräht kein Hahn.

Er kraait geen haan naar.

Die Kuh muht, der Hahn kräht, das Schwein grunzt, die Ente quakt und die Katze miaut.

De koe loeit, de haan kraait, het varken knort, de eend kwaakt en de kat miauwt.

Der Hahn kräht bei Tagesanbruch.

De haan kraait bij dageraad.

Jeden Morgen kräht der Hahn.

Iedere morgen kraait de haan.

Tom hat einen großen Hahn.

Tom heeft een enorme haan.

Weibliche Wortform

Niederländische Beispielsätze

  • De kraan druppelt.

  • Een halve haan met friet, alstublieft.

  • De kraan in de keuken druppelt.

  • Een kraan tilt zware bouwmaterialen op.

Übergeordnete Begriffe

Ge­flü­gel:
pluimvee
Haus­tier:
huisdier
Huhn:
hoen
Tier:
beest
dier
Ven­til:
ventiel
Vo­gel:
vogel

Untergeordnete Begriffe

Trut­hahn:
kalkoen
Was­ser­hahn:
waterkraan

Hahn übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Hahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Beispielübersetzungen] User-generated content: Satz Nr. 866276, 1233538, 1766442, 3939839, 9594653, 10745250, 3524112, 6058646, 7526667 & 11479623. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR