Großteil

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁoːsˌtaɪ̯l]

Silbentrennung

Großteil (Mehrzahl:Großteile)

Definition bzw. Bedeutung

  • ein großer Teil

  • ohne Plural: der größte Teil einer Gesamtheit

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Teil.

Alternative Schreibweise

  • Grossteil

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Großteildie Großteile
Genitivdes Großteiles/​Großteilsder Großteile
Dativdem Großteil/​Großteileden Großteilen
Akkusativden Großteildie Großteile

Anderes Wort für Groß­teil (Synonyme)

größerer Part (geh.)
größter Batzen
größter Teil
Gros:
zwölf Dutzend (144 Stück)
(ein) Gutteil:
großer Teil
Hauptanteil (Hauptform)
Hauptteil:
der größte, wichtigste, zentrale Teil eines Ganzen
Löwenanteil (ugs.):
umgangssprachlich der Hauptanteil, der größte Anteil
Majorität:
der größere Teil einer bestimmten Menge
Mammutanteil
Mehrheit:
größerer Teil einer feststehenden Gesamtheit

Beispielsätze

  • Der Großteil der Anwohner war mit den Umbaumaßnahmen einverstanden.

  • Karin verbrachte den Großteil ihrer Freizeit mit Lesen.

  • Ein Großteil der Studienanfänger verfügt nicht über die nötigen Sprachkenntnisse.

  • Er hat den Großteil seines Lebens im Ausland gelebt.

  • Ein Großteil unseres Kaffees kommt aus Brasilien.

  • Wir verbringen den Großteil unserer Ferien auf dem Land.

  • Tom verbringt den Großteil seiner Zeit auf der Straße.

  • Tom hat den Großteil des Tages mit dem Schreiben eines Artikels für eine örtliche Zeitschrift verbracht.

  • Tom lebte den Großteil seines Lebens in Boston.

  • Tom hat den Großteil seines Lebens in Boston gelebt.

  • Seine Verwandten gingen davon aus, dass sie den Großteil seines Vermögens erben würden.

  • Er stellte den Großteil seiner Arbeit vor dem Abendessen fertig.

  • Ein Großteil seiner Notizen war für mich unverständlich.

  • Obwohl Südtirol in Italien liegt, spricht ein Großteil der Bevölkerung Deutsch.

  • Tom investiert den Großteil seines Gehaltes in japanische PVC Figuren.

  • Ein Großteil des Lebens vieler Menschen wird an die obsessive Beschäftigung mit Dingen verschwendet.

  • Er hat den Großteil seines Arbeitslebens als Diplomat verbracht.

  • Ich habe den Großteil des Sommers in London verbracht.

  • Ein Großteil der Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.

  • Innerhalb einer Woche war der Großteil Europas im Kriegszustand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich kann zum Großteil auch nicht folgen.

  • Aber was solls ein Großteil kann sich heizen bei diesen Preisen für Gas / Heizöl / Benzin / Strom eh schon nicht mehr leisten.

  • Ab 6. April verlängert Daimler für den Großteil seiner Belegschaft den Zwangsurlaub - mit Kurzarbeit.

  • Aber sie mussten den Großteil ihrer Ausrüstung zurücklassen: 344 gepanzerte und 2447 sonstige Fahrzeuge, 252 Geschütze und 1800 Pferde.

  • Aber nicht nur berufliches - auch privates Interesse an ihrer Person würde ein Großteil der Mitarbeiter (88 Prozent) freuen.

  • Allerdings lässt sich der Großteil des Wachstums auf die anhaltende wirtschaftliche Erholung in Europa zurückzuführen.

  • Allerdings ändert sich nicht nur der Name, bis auf den Großteil des Kaders blieb kaum ein Stein auf dem anderen.

  • Am Ende überließen ihm die Anführer der Corporation Zugriff auf einen Großteil der VAF-Reichtümer.

  • Aber auf den üblichen Müll, den man seit Jahren vorgesetzt bekommt, hat ein Großteil der lesenden Menschen keine Lust mehr.

  • Allerdings war er vor zwei Jahren auch bereit, während seiner Leihstation bei Betis Sevilla auf einen Großteil dieses Salärs zu verzichten.

  • Ein Großteil der Lufthansa-Flüge von und nach Frankfurt mussten Unternehmensangaben zufolge ausfallen.

  • Aber ich denke der Großteil ist dafür dankbar.

  • Ein Großteil des Geldes fließt in der Branche traditionell als Boni.

  • Der Großteil der Schattenräte rechnet dagegen mit einer Stabilisierung im dritten Quartal.

  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) übernimmt den Großteil der Gesamtkosten von 2,1 Milliarden Euro.

  • Ansonsten werde ich den Großteil der WM im Fernsehen verfolgen.

  • Im Gespräch ist unter anderem der Verkauf eines Großteils von Endesas Kraftwerken.

  • Der Großteil ist für das Terminal 3 sowie rund 50 weitere Flugzeug-Abstellplätze reserviert.

  • Den Großteil der Differenzen mit der Union habe man in den Fachgesprächen vor Ostern aus dem Weg geräumt, sagte sie der WELT.

  • Frankreich stellt einen Großteil der Soldaten, die die Operation "Artemis" von UN und EU ausführen sollen.

  • Ein Großteil dieser Unternehmen sei in NRW beheimatet.

  • Und das ist das eigentlich Revolutionäre: Denn mit dem einstimmigen Beschluss muss die übermächtige ZVS einen Großteil ihrer Macht abgeben.

  • Aber das linke Lager verkennt, dass die Regelung, die Barak Arafat vorgeschlagen hat, vorsah, den Großteil aller Siedlungen zu räumen.

  • Der Großteil der Betriebe sei "technisch gut ausgerüstet" und könnte "große Mengen kostengünstig produzieren".

  • Denn ein Großteil der Beschäftigungslosigkeit sei in überkommenen Strukturen begründet.

  • Ein Großteil fließt in neue Werke in den USA, in Irland und Israel.

  • Zudem komme er für einen Großteil der 1995 begangenen Quälereien vor allem im Kreis Biberach in Frage.

  • Der Sonntag ist für den Großteil der Deutschen weniger der "Tag des Herrn" als vielmehr der "Tag der Freizeit".

Wortbildungen

  • großteils

Übersetzungen

  • Bosnisch: veliki deo (männlich)
  • Englisch: majority
  • Lettisch: liela daļa
  • Litauisch: didelė dalis
  • Mazedonisch: голем дел (golem del) (männlich)
  • Niedersorbisch: wětšy źěl (männlich)
  • Obersorbisch: wjetši dźěl (männlich)
  • Polnisch: przeważająca część (weiblich)
  • Russisch: большая часть (weiblich)
  • Schwedisch:
    • merpart
    • flertal
    • huvuddel
  • Serbisch: велики део (veliki deo) (männlich)
  • Serbokroatisch: велики део (veliki deo) (männlich)
  • Slowakisch: väčšinu
  • Slowenisch: večinoma
  • Tschechisch: vĕtšinou
  • Weißrussisch: большая частка (weiblich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Groß­teil be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × ẞ & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem mög­lich. Im Plu­ral Groß­tei­le zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Groß­teil lautet: EGILORẞT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Es­zett
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Otto
  4. Es­zett
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ida
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Groß­teil (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Groß­tei­le (Plural).

Grossteil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Groß­teil kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

abend­fül­lend:
den gesamten oder zumindest einen Großteil des Abends andauernd
Brust­stück:
Darstellung des Kopfes mit dem Großteil des Oberkörpers
Haus­halts­vor­stand:
diejenige Person in einer zusammenlebenden Gruppe mit gemeinsamem Wirtschaften, die zum Großteil der Einkünfte beiträgt
Kon­ti­nent:
ein Erdteil; ein meist abgetrennter oder aber durch Festlegung bestimmter Großteil der Erdoberfläche
Kä­se­ku­chen:
Kuchen, der zum Großteil aus Quark, seltener aus anderen Frischkäsen besteht
Kraft­zen­t­rum:
Ort/Stelle, an der ein Großteil der Fähigkeiten/Kräfte von jemand/etwas gebündelt sind
Mo­de:
allgemein: Lebensstil, der von einem Großteil der Mitmenschen in einem eng abgegrenzten Zeitraum als vorbildlich, schick oder „in“ empfunden wird und einem ständigen Wandlungsprozess unterliegt
Nie­ren­rin­de:
Anatomie: Teil der Niere, über dem Nierenmark liegende Organmasse, die zum Großteil aus Glomeruli (Gefäßknäueln) besteht, in welchen das Blut filtriert wird
Re­gie­rungs­bun­ker:
besonders gesicherter, zum Großteil unterirdischer Schutzraum für Mitglieder einer Regierung
Si­bi­ri­en:
der Großteil des asiatischen Teils von Russland
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Großteil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Großteil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10938252, 9525688, 8473080, 6609937, 5805701, 4010108, 4010104, 3753585, 3753584, 3380276, 3347495, 3323757, 3221015, 2983688, 2981304, 2809982 & 2510482. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 20.11.2022
  2. focus.de, 10.11.2021
  3. spiegel.de, 26.03.2020
  4. msn.com, 12.08.2019
  5. bergedorfer-zeitung.de, 03.01.2018
  6. turcopolier.typepad.com, 05.02.2017
  7. sport1.de, 18.07.2016
  8. feedsportal.com, 03.03.2015
  9. spiegel.de, 27.08.2014
  10. abendblatt.de, 14.06.2013
  11. n-tv.de, 31.08.2012
  12. gameswelt.de, 21.09.2011
  13. financial.de, 15.01.2010
  14. boerse-online.de, 19.07.2009
  15. suedkurier.de, 12.08.2008
  16. weissenburger-tagblatt.de, 18.01.2007
  17. handelsblatt.com, 25.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 27.09.2005
  19. welt.de, 27.04.2004
  20. f-r.de, 10.06.2003
  21. sueddeutsche.de, 05.09.2002
  22. sz, 29.08.2001
  23. Die Zeit (43/2000)
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995