Löwenanteil

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈløːvn̩ˌʔantaɪ̯l]

Silbentrennung

wenanteil (Mehrzahl:wenanteile)

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich der Hauptanteil, der größte Anteil.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Löwe, Fugenelement -n und Anteil.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Löwenanteildie Löwenanteile
Genitivdes Löwenanteils/​Löwenanteilesder Löwenanteile
Dativdem Löwenanteilden Löwenanteilen
Akkusativden Löwenanteildie Löwenanteile

Anderes Wort für Lö­wen­an­teil (Synonyme)

größerer Part (geh.)
größter Batzen
größter Teil
Großteil:
ein großer Teil
ohne Plural: der größte Teil einer Gesamtheit
(ein) Gutteil:
großer Teil
Hauptanteil (Hauptform)
Hauptteil:
der größte, wichtigste, zentrale Teil eines Ganzen
Majorität:
der größere Teil einer bestimmten Menge
Mammutanteil

Beispielsätze

  • Er hat sich den Löwenanteil des Geländes zum Kauf gesichert.

  • Der Löwenanteil der Republik ist Provinz.

  • Tom erhielt den Löwenanteil.

  • Du nimmst dir immer den Löwenanteil!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Löwenanteil des Anstiegs entfiel dabei auf Industriestaaten sowie China.

  • Der Löwenanteil der kommerziellen Produktion wird auch dort bleiben.

  • An dem Konzern, der bis zu 60 Milliarden Dollar wert sein soll, hält Bloomberg einen Löwenanteil von 88 Prozent.

  • Aber das Unternehmen erwirtschaftet nun den Löwenanteil seines Umsatzes mit Vape-Hardware und Zubehör.

  • Das Ergebnis: Technologieaktien sind für den Löwenanteil des Gewinnwachstums im Markt verantwortlich.

  • Bei ihnen landet der Löwenanteil der Alltagskriminalität, mehr als 400 000 Fälle pro Jahr.

  • Den Löwenanteil der weltweiten IT-Ausgaben machen Kommunikationsdienste aus.

  • Da sehe ich aber auch nicht, warum automatisch der Löwenanteil beim Publisher landen sollte.

  • Den Löwenanteil am Umsatz steuerte die Pistor AG bei (bereits bekannt: +6,0% auf 796,7 Mio CHF).

  • Bereits im Juli hatte das preiswerteste Lumia-Smartphone (mit Windows Phone 8) mit 13,3 Prozent den Löwenanteil am Windows-Phone-Markt.

  • Selbst wenn mehrere Mietverhältnisse existieren, ist meist ein Mieter für einen Löwenanteil der Mieteinnahmen verantwortlich.

  • Aber wahrscheinlich muss der RMV als größter Verkehrsverbund in Hessen den Löwenanteil tragen.

  • Den Löwenanteil nimmt dabei die Verschuldung spanischer Unternehmen jenseits des Finanzsektors ein, die allein 136 Prozent des BIP erreicht.

  • Der Löwenanteil dieser Gelder floss den Experten zufolge in festverzinsliche Wertpapiere.

  • BESCHLUSS.Für zehn Baumaßnahmen übernimmt der Verbund den Löwenanteil der Kosten.

  • Der Löwenanteil, nämlich bis zu 750.000 Stück, stamme aus einer Kapitalerhöhung.

  • Sie trägt mit 800 000 Euro den Löwenanteil am Haus der Naturpädagogik.

  • Auch von Berlusconis Sendergruppe Mediaset werden die drei mit dem Löwenanteil bedacht.

  • Der Löwenanteil soll aber vom Land Hessen kommen, das die Teichsanierung aus dem Fördertopf "naturnahe Gewässer" bezuschussen will.

  • Der Löwenanteil entfiel mit 171 Millionen auf den Verkauf von DVD-Maschinen.

  • "Der Löwenanteil ist mit rund 90 Prozent aber für den Tourismus", so Schwanhold.

  • Den Löwenanteil des Jahresetats in Höhe von rund 32 Millionen Mark erbringen Kuratoren und private Spender.

  • Bislang liefert Russland 80 Mrd. Kubikmeter Erdgas jährlich in die EU-Staaten, den Löwenanteil davon an Deutschland.

  • Der Löwenanteil der Summe - 743,5 Millionen Dollar - stammt aus der Ausgliederung der Chiptochter Cyrix.

  • Ende 1996 trat dennoch ein Wertberichtigungsbedarf im Konzern von 2,2 Mrd. DM auf - der Löwenanteil davon bei der Berliner Bank.

  • Sie sorgten dafür, daß die Europäische Union den Löwenanteil der 40 000 Mark teuren Veranstaltung bezahlt.

  • Das gesamte Programm für Radio und Fernsehen stellt mit 801 Millionen Mark den Löwenanteil der Ausgaben des Senders.

  • Hierzu trug "Windows 95" den Löwenanteil bei.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: lavovski deo (männlich)
  • Chinesisch: 绝大部分 (jué dà bùfèn)
  • Englisch: lion's share
  • Finnisch: leijonanosa
  • Französisch: part du lion (weiblich)
  • Italienisch: parte del leone (weiblich)
  • Lettisch: lauvas tiesa
  • Litauisch: liūto dalis
  • Mazedonisch: лавовски дел (lavovski del) (männlich)
  • Niederländisch: leeuwendeel (sächlich)
  • Niedersorbisch: nanejžwětšy późěl (männlich)
  • Norwegisch: brorpart (männlich)
  • Obersorbisch: najwjetši podźěl (männlich)
  • Polnisch: lwia część (weiblich)
  • Portugiesisch: parte do leão (weiblich)
  • Russisch: львиная доля (weiblich)
  • Schwedisch:
    • lejonpart
    • merpart
  • Serbisch: лавовски део (lavovski deo) (männlich)
  • Serbokroatisch: лавовски део (lavovski deo) (männlich)
  • Slowakisch: leví podiel (männlich)
  • Slowenisch: levji delež (männlich)
  • Spanisch:
    • parte del león (weiblich)
    • tajada del león (weiblich)
  • Tschechisch: lví podíl (männlich)
  • Türkisch: aslan payı
  • Ungarisch: oroszlánrész
  • Weißrussisch: ільвіная доля (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lö­wen­an­teil be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × I, 1 × Ö, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × T, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Lö­wen­an­tei­le zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Lö­wen­an­teil lautet: AEEILLNNÖTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Öko­nom
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Ida
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Lö­wen­an­teil (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Lö­wen­an­tei­le (Plural).

Löwenanteil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lö­wen­an­teil kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Löwenanteil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Löwenanteil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5690303, 5531820 & 1474308. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 23.02.2022
  2. mannheimer-morgen.de, 20.11.2021
  3. focus.de, 29.02.2020
  4. focus.de, 08.06.2019
  5. focus.de, 18.07.2018
  6. tagesspiegel.de, 21.09.2017
  7. computerwoche.de, 20.10.2016
  8. feedsportal.com, 08.01.2015
  9. cash.ch, 21.05.2014
  10. feedsportal.com, 26.09.2013
  11. ftd.de, 06.03.2012
  12. fnp.de, 31.08.2011
  13. feedsportal.com, 04.05.2010
  14. capital.de, 17.09.2009
  15. derwesten.de, 10.12.2008
  16. stock-world.de, 22.03.2007
  17. morgenweb.de, 30.11.2006
  18. welt.de, 26.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 24.03.2004
  20. f-r.de, 29.03.2003
  21. sueddeutsche.de, 12.07.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. ZDNet 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995