Etwas, das eine bestimmte Form oder Gestalt hat, aus einzelnen Teilen zustande gekommen ist, auch: mit ungenau beschreibbarer, unklarer, uneindeutiger Form.
(gemeinnützige) Einrichtung; ein koordinierter Zusammenschluss von Menschen und Ressourcen, der dem Zweck dient, das Gemeinwohl im Arbeitsfeld der Organisation zu verbessern
das geordnete, strukturierte Zusammenspiel von Elementen und Faktoren als Gegensatz zum unbestimmten Chaos
eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite „Menge“ von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zugrunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Beispielsätze
Sieh dir dieses merkwürdige Gebilde an.
Das handgebaute Gebilde setzt sich aus tausenden kleinen Einzelteilen zusammen.
Das Kleinkind malt mit einem pinken Farbstift ein blumenähnliches Gebilde.
Die Sprache ist kein statisches Gebilde, sondern ist ständig im Fluss.
Kornkreise sind mysteriöse hundertmetergroße Gebilde, welche auf Getreidefeldern erscheinen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Auf seinen Werken sind florale, zarte Gebilde zu entdecken, die verwobene Muster bilden.
Ein Knochen ist nicht länger nur ein Gebilde, dessen Form man analysieren kann.
Ab September sind an der Blattunterseite pustel- und zipfelförmige Gebilde zu erkennen, aus denen dann die Pilzsporen freigesetzt werden.
Bayern München ist ein sehr fragiles Gebilde.
Der Besucher erstaunt angesichts der aberwitzigen, absurden oder verspielten Gebilde.
Becker wurde Geschäftsführerin des neuen Gebildes Betreuungsverein – mit einer sehr aktiven Vorsitzenden im Hintergrund.
Bis 1975 blieb Niedersachsen ein fragiles Gebilde, wie auch ein Volksentscheid zeigte.
Auch die West Bank und Gaza tauchen, obwohl sie keine eigenen Staaten sind, als quasi staatliche Gebilde auf.
Das ist ein mysteriöses Gebilde.
Das, was Teamarbeit ausmacht, dieses soziale Gebilde, das auch für eine Bindung sorgt, ist nur durch persönlichen Kontakt möglich.
Man muss x-fach zu deren Anfängen zurückspringen, um die ungelenken Gebilde auszuloten.
Alle diese Bausteine lassen sich lückenlos zu einem räumlichen Gebilde stapeln.
Ein engagiertes Bürgertum Höchst ist ein kompliziertes Gebilde.
Da haben supranationale Gebilde wie eine EU keine Chance, höchstens kleine Einheiten.
Das Gebilde, das dieser rings um uns aufspannt, nennt man Heliosphäre.
Eine Quote von 35 Prozent sei jedoch ?kein starres Gebilde?, betonte die Ministerin.
In den Teleskopen der Astronomen erscheint der Orionnebel als eines der hellsten Gebilde am Nachthimmel.
Die ausgemergelten, matschigen, mit weißem Schimmel überzogenen Gebilde sind wirklich nicht ihr Fall.
Dort war freilich noch zu zeigen, wie der Künstler seine Gebilde formt, in die Natur setzt und deren Gewalten überlässt.
Drei rotbraune, raspelartige Gebilde kommen zu Tage - Zähne des Hummers.
Das neue Gebilde wurde Darmstadt-Dieburg genannt, das Landratsamt in Dieburg blieb erhalten.
Unter der Wunde wird der Stamm heller, Harz und Rinde verschmelzen zu einem länglichen Gebilde.
Dank ihrer Eigenkälte fängt das Gebilde erst bei plus acht Grad an zu tröpfeln, sagte Adlon-Küchenchef Karlheinz Hauser am Donnerstag.
Die Welt kann man sich demnach aus fadenartigen Gebilden, winzigen Saiten, den "Strings", aufgebaut denken.
Die übliche Datiertungsmethode mittels Kohlenstoffisotopen scheitert daran, daß dieses Element in den Gebilden nicht vorkommt.
Aber nach und nach verwandeln sie sich in eckige, zackige Gebilde.
Schwarze Löcher sind unvorstellbar schwere Gebilde kleiner Ausdehnung.
Sand erhöht die Anfälligkeit und Zerbrechlichkeit dieser fragilen Gebilde.
Das dreisilbige Substantiv Gebilde besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × I & 1 × L
Vokale:2 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E und L möglich.
Das Alphagramm von Gebilde lautet: BDEEGIL
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Goslar
Essen
Berlin
Ingelheim
Leipzig
Düsseldorf
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Gustav
Emil
Berta
Ida
Ludwig
Dora
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Golf
Echo
Bravo
India
Lima
Delta
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Gebilde entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
die von Caspar Friedrich Wolff (1738 – 1794) in seiner „Theoria generationis“ begründete und von Karl Ernst von Baer (1792 - 1876) ausgearbeitete Theorie, dass – entgegen der Präformationstheorie – alle Organismen in ihrer Embryogenese eine materielle Differentiation von einfachen zu komplexen Gebilden durchlaufen