Körpermaß

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkœʁpɐˌmaːs]

Silbentrennung

Körpermaß (Mehrzahl:Körpermaße)

Definition bzw. Bedeutung

Abmessungen eines Lebewesens oder Gebildes (Körpers).

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Körper und Maß.

Alternative Schreibweise

  • Körpermass

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Körpermaßdie Körpermaße
Genitivdes Körpermaßesder Körpermaße
Dativdem Körpermaß/​Körpermaßeden Körpermaßen
Akkusativdas Körpermaßdie Körpermaße

Beispielsätze

  • Anthropometrie beschäftigt sich mit den Körpermaßen des Menschen.

  • Die ausgestorbenen Saurier dieser Art wiesen erstaunliche Körpermaße auf.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit einem Dummy in den Körpermaßen von Jalloh stellte der Brandgutachter die Abläufe an diesem 7. Januar 2005 in Echtzeit nach.

  • In der Vorstellungsrunde sprachen sie nicht über Körpermaßen, sondern ganz andere Themen.

  • Jeder Sportler hat ein auf ihn und seine Körpermaße abgestimmtes Gewehr.

  • PALMERS hat seine Kundinnen niemals anhand ihrer Körpermaße, politischen Ansichten oder sozialen Position gemessen.

  • Mit ihren Körpermaßen entspricht sie natürlich nicht unbedingt dem Hollywood-Ideal.

  • Der Veranstalter hatte vor der Tour ihre genauen Körpermaße abgefragt und entsprechend Räder ausgesucht.

  • Ein Leichtgewicht an den Körpermaßen, aber ein wahren Schwergewicht - gemessen an den sportlichen Erfolgen - kommt nach Nienburg.

  • Man muss dabei allerdings die Körpermaße berücksichtigen und die Verletzungen, die einer mitgebracht hat.

  • Die Körpermaße der Ausnahmefrau sorgten für mediale Aufmerksamkeit.

  • Der Rahmen entspricht dank "body-scanning" den Körpermaßen.

  • Ob Basketball, Handball oder Volleyball, wer hervorragend sein will, muss herausragende Körpermaße und Physis besitzen.

  • In die Gebärmutter eingepflanzt werde nur, wer gewünschte Merkmale aufweise: Nasenform, Körpermaße, Geschlecht.

  • Beide Forscher befassten sich schon zu DDR-Zeiten mit den Körpermaßen von Neugeborenen und Schulkindern.

  • Das Eis ist nach seinen Körpermaßen ausgehöhlt.

  • Dabei sind die Tunnel auf einer Länge von rund 50 Metern extra für westliche Körpermaße auf 1,20 Meter Höhe vergrößert worden.

  • Die Körpermaße des Realschülers illustrieren das: 53 Kilogramm Gewicht bei 1,77 Meter Länge.

  • Dabei dementiert er schon mal vorsichtshalber, daß es sich dabei um Körpermaße oder Jahreszahlen handle.

Untergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kör­per­maß be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × Ö, 1 × P & 1 × 

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × 
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Kör­per­ma­ße zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Kör­per­maß lautet: AEKMÖPRRẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Mün­chen
  8. Aachen
  9. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Martha
  8. Anton
  9. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Papa
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Mike
  9. Alfa
  10. Sierra
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Kör­per­maß (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Kör­per­ma­ße (Plural).

Körpermass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kör­per­maß kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Maß­schuh:
Schuh, der für jemanden eigens nach seinen Körpermaßen gearbeitet wurde
Maß­an­zug:
Anzug, der für jemanden eigens nach seinen Körpermaßen gearbeitet wurde
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Körpermaß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 04.11.2021
  2. welt.de, 20.01.2018
  3. stern.de, 11.02.2017
  4. salzburg24.at, 20.04.2017
  5. erdbeerlounge.de, 26.08.2016
  6. blog.zeit.de, 11.02.2015
  7. mz-web.de, 18.10.2013
  8. sueddeutsche.de, 21.06.2006
  9. morgenweb.de, 18.05.2006
  10. fr-aktuell.de, 01.09.2005
  11. fr-aktuell.de, 06.10.2005
  12. DIE WELT 2001
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 29.11.2000
  15. Tagesspiegel 1998
  16. Welt 1997
  17. Stuttgarter Zeitung 1995